Hi Leute!
Bereite grade einen Roadmovie vor. Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
1. Ich muss sehr viele Dialoge in Autos aufnehmen. hat einer von euch da Erfahrung mit der Tonabnahme? Und vor allem, wie Filme ich das ganze? Mir sind folgende Möglichkeiten eingefallen:
- Kameramann sitzt auf der Rückbank. Manchmal vielelicht ganz sinnvoll, aber eine ganze Szene kann nicht so
aufgelöst werden.
- Ein Auto fährt neben dem richtigen Auto hinterher. In diesem Auto sitzt der Kameramann. Klingt ziemlich mutig
und nicht besonders vielversprechend, oder?
- Mit einem Autostativ. Aber kann man da eines in der 200 Euro klasse finden, die eine XL1s trägt? Und viel
wichtiger: kriegt man das Autostativ so weit vom Fahrer weg, dass er gut zu erkennen ist????????? Kann man so
ein Autostativ auf der Motorhaube befestigen?
Hat einer von euch schonmnal eine der Möglichkeiten probiert? Fallen euch andere ein? Wie bekämpfe ich das Spiegeln in der Scheibe? Habe ich eine Chance durch die Scheibe durchzufilmen, ohne das es wie scheiße aussieht?
2. Muss in der nacht filmen... auf eienr einsamen landstrasse ohne Strassenlaternen. Ein lagerfeuer kommt im buch nicht vor. Meint ihr man kann zur Beleuchtung Autoscheinwerfer nehmen? Habt ihr noch Tricks?
3. Möchte das der ganze Film einen leichten orange-Stich bekommt wie "O brother Where art thou" oder "The Straight Story"... macht es sinn da schon einen Filter beim Dreh zu verwenden, oder das ganze in der Post digital zu machen???? Wo liegen vor und nachteile?
Also vielen Dank erstmal!
Der Nick