Max

Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von Max »

Hallo,

in einem anderen Forum wurde kürzlich über die Anschaffung eines Camcorders diskutiert. Dabei kam auch ich zu Wort, und berichtete von meiner Kamera von Panasonic: Die Qualität mit Panasonic-Kassetten ist ok, bei MiniDV´s von Sony ist die Bildqualität aber miserabel.
Ich habe mir da bisher noch nie gedanken drüber gemacht, im Forum kam aber jetzt zur Sprache das dies ja eigentlich technisch nicht so ganz möglich ist: Auf den Kassetten werden ja 0 und 1 gespeichert und nichts "belichtet". Woher kommt aber dann die unterschiedliche Bildqualität?

m_hornung -BEI- gmx.de



Doc

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von Doc »

Wie gesagt, das kann eigentlich nicht sein!

Solltest Du mit schlechter Bildqualität wirklich was anderes meinen als Klötzchen und Aussetzer (kommt von Bandmaterial, das sich mit den Köpfen der Cam nicht verträgt)- also etwa blasseres Bild, Unschärfe etc. dann zeige uns unbedingt Vergleichsbilder!
Das wäre revolutionär!!



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Wie gesagt, das kann eigentlich nicht sein!
:
: Solltest Du mit schlechter Bildqualität wirklich was anderes meinen als Klötzchen und
: Aussetzer (kommt von Bandmaterial, das sich mit den Köpfen der Cam nicht verträgt)-
: also etwa blasseres Bild, Unschärfe etc. dann zeige uns unbedingt Vergleichsbilder!
: Das wäre revolutionär!!


Hallo, nein - ich meine tatsächlich eine "schlechtere Bildqualität". Zeigt sich in Form von verfälschten Farben und vor allem schwammigen Umrissen.
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, keine Ahnung wie ich die in den PC kriegen soll...

Aber vielleicht können wir das ja mal durchgehen? Woran könnte oben beschriebenes liegen, vielleicht hat die Kamera das ja so aufgespielt und es liegt gar nicht an den Kassetten...

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, keine Ahnung wie ich die in den PC kriegen
: soll...


LOL
Der ist gut !!!!!!



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : LOL
: Der ist gut !!!!!!


Tschuldigung das nicht jeder eine FireWire Schnittstelle mit Schnittprogramm hat

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Tschuldigung das nicht jeder eine FireWire Schnittstelle mit Schnittprogramm hat


War nicht böse gemeint!
Du hast eine DV-Kamera und einen PC.
Und Du triffst Aussagen über die Bildqualität von DV-Kassetten.
Aber Du weißt nicht, wie Du das DV-Material auf den PC bekommst.
Das passt alles nicht.

Schneidest Du analog?



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : War nicht böse gemeint!
: Du hast eine DV-Kamera und einen PC.
: Und Du triffst Aussagen über die Bildqualität von DV-Kassetten.
: Aber Du weißt nicht, wie Du das DV-Material auf den PC bekommst.
: Das passt alles nicht.
:
: Schneidest Du analog?


*hüstel*
ich hab bisher überhaupt noch nicht geschnitten, das Teil wird an den Fernseher angestöpselt und dann auf Video kopiert und auch so betrachtet...

Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding, hat mir mein Vater mal zum Geburtstag geschenkt. Hab mich noch nie so richtig damit beschäftigt, finde Fotografie besser: Foto hat man öfter in der Hand, grad am PC die Digitalbilder weil man den ganzen Tag vor der Kiste sitzt, aber wann hat man (hab ich) mal Zeit um alte Filme zu gucken....

m_hornung -BEI- gmx.de



hannes

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding...


Ich habe hier eine Projektgruppe in der Unterstufe.
Die würden sich über eine "Spende" freuen.

So wirst Du das ungeliebte Zeug sinnvoll los.

(;-)))

Glückauf aus Essen
hannes



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : *hüstel*
: ich hab bisher überhaupt noch nicht geschnitten, das Teil wird an den Fernseher
: angestöpselt und dann auf Video kopiert und auch so betrachtet...
:
: Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding, hat mir mein Vater mal zum Geburtstag
: geschenkt. Hab mich noch nie so richtig damit beschäftigt, finde Fotografie besser:
: Foto hat man öfter in der Hand, grad am PC die Digitalbilder weil man den ganzen Tag
: vor der Kiste sitzt, aber wann hat man (hab ich) mal Zeit um alte Filme zu
: gucken....


Na ja, wenn Du knackig schneidest und wirklich kurze fetzige Dinger draus machst. Die kannst Du auch mal so zwischenduch am PC anschauen, genau wie Deine Fotos. Klar, eine ungeschnitte Stunde auf Band - das liegt rum.



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Na ja, wenn Du knackig schneidest und wirklich kurze fetzige Dinger draus machst. Die
: kannst Du auch mal so zwischenduch am PC anschauen, genau wie Deine Fotos. Klar,
: eine ungeschnitte Stunde auf Band - das liegt rum.


Hajo aus zwei Stunden Festumzug wo die Kamera auf Stativ steht und filmt wie die Vereine vorbei maschieren kann man ja noch viel schneiden ;)

Ne Leute lassen wir das, könnten wir mal Fehleranalyse machen bzgl. der Bildqualität? Die Kamera stammt von Aldi, innen soll Panasonic-Technik sein und ich filme immer im "easy"-Modus...

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ne Leute lassen wir das, könnten wir mal Fehleranalyse machen bzgl. der Bildqualität?
: Die Kamera stammt von Aldi, innen soll Panasonic-Technik sein und ich filme immer im
: "easy"-Modus...


Da wird nichts neues bei rauskommen!
Mit einer Kamera und unterschiedlichen Bändern wirst Du immer die gleiche Qualität haben.
Es sei denn ....
Mir fällt gerade was ein. Was meint Ihr dazu Leute?

Die Kameras haben eine Fehlerkorrektur. Wenn das eine Band jetzt so mies ist, dass das Bild nur noch aus Korrekturen besteht, ist die Qualität weg. Die Fehlerkorrektur wiederholt doch bei Fehlern Bildinhalte, die bereits vorliegen, um den Fehler zu kaschieren.

Wenn das stimmen sollte, kannst Du das nur mit einem PC verifizieren. Da greift die Fehlerkorrektur nach meiner Theorie nämlich nicht und das vorher schlecht Bild müsste vor Fehlern strotzen.



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Da wird nichts neues bei rauskommen!
: Mit einer Kamera und unterschiedlichen Bändern wirst Du immer die gleiche Qualität
: haben.
: Es sei denn ....
: Mir fällt gerade was ein. Was meint Ihr dazu Leute?
:
: Die Kameras haben eine Fehlerkorrektur. Wenn das eine Band jetzt so mies ist, dass das
: Bild nur noch aus Korrekturen besteht, ist die Qualität weg. Die Fehlerkorrektur
: wiederholt doch bei Fehlern Bildinhalte, die bereits vorliegen, um den Fehler zu
: kaschieren.


das würde denke ich passen: wie gesagt sind die Umrisse "schwammig"...
Ich muß mich allerdings korrigieren: Es sind nicht die Sony-Kassetten sondern die von BASF mit denen ich diese Probleme habe. Und das nicht nur mit einer - sind zwei Stück, die ich mal im Set kaufte. Seit dem nehme ich immer nur wieder die von Fuji, Sony oder eben Panasonic.
:
: Wenn das stimmen sollte, kannst Du das nur mit einem PC verifizieren. Da greift die
: Fehlerkorrektur nach meiner Theorie nämlich nicht und das vorher schlecht Bild
: müsste vor Fehlern strotzen.

Öh, wird der PC nicht an die Kamera angeschlossen und die spielt den Film ab? Dann müßten doch die Fehler auch mit in den PC wandern... oder wird hierbei die Fehlerkorrektur deaktiviert, wie z.B. bei CD-Laufwerk Stereo-Anlage / CD-Laufwerk PC?

m_hornung -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11