Max

Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von Max »

Hallo,

in einem anderen Forum wurde kürzlich über die Anschaffung eines Camcorders diskutiert. Dabei kam auch ich zu Wort, und berichtete von meiner Kamera von Panasonic: Die Qualität mit Panasonic-Kassetten ist ok, bei MiniDV´s von Sony ist die Bildqualität aber miserabel.
Ich habe mir da bisher noch nie gedanken drüber gemacht, im Forum kam aber jetzt zur Sprache das dies ja eigentlich technisch nicht so ganz möglich ist: Auf den Kassetten werden ja 0 und 1 gespeichert und nichts "belichtet". Woher kommt aber dann die unterschiedliche Bildqualität?

m_hornung -BEI- gmx.de



Doc

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von Doc »

Wie gesagt, das kann eigentlich nicht sein!

Solltest Du mit schlechter Bildqualität wirklich was anderes meinen als Klötzchen und Aussetzer (kommt von Bandmaterial, das sich mit den Köpfen der Cam nicht verträgt)- also etwa blasseres Bild, Unschärfe etc. dann zeige uns unbedingt Vergleichsbilder!
Das wäre revolutionär!!



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Wie gesagt, das kann eigentlich nicht sein!
:
: Solltest Du mit schlechter Bildqualität wirklich was anderes meinen als Klötzchen und
: Aussetzer (kommt von Bandmaterial, das sich mit den Köpfen der Cam nicht verträgt)-
: also etwa blasseres Bild, Unschärfe etc. dann zeige uns unbedingt Vergleichsbilder!
: Das wäre revolutionär!!


Hallo, nein - ich meine tatsächlich eine "schlechtere Bildqualität". Zeigt sich in Form von verfälschten Farben und vor allem schwammigen Umrissen.
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, keine Ahnung wie ich die in den PC kriegen soll...

Aber vielleicht können wir das ja mal durchgehen? Woran könnte oben beschriebenes liegen, vielleicht hat die Kamera das ja so aufgespielt und es liegt gar nicht an den Kassetten...

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, keine Ahnung wie ich die in den PC kriegen
: soll...


LOL
Der ist gut !!!!!!



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : LOL
: Der ist gut !!!!!!


Tschuldigung das nicht jeder eine FireWire Schnittstelle mit Schnittprogramm hat

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Tschuldigung das nicht jeder eine FireWire Schnittstelle mit Schnittprogramm hat


War nicht böse gemeint!
Du hast eine DV-Kamera und einen PC.
Und Du triffst Aussagen über die Bildqualität von DV-Kassetten.
Aber Du weißt nicht, wie Du das DV-Material auf den PC bekommst.
Das passt alles nicht.

Schneidest Du analog?



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : War nicht böse gemeint!
: Du hast eine DV-Kamera und einen PC.
: Und Du triffst Aussagen über die Bildqualität von DV-Kassetten.
: Aber Du weißt nicht, wie Du das DV-Material auf den PC bekommst.
: Das passt alles nicht.
:
: Schneidest Du analog?


*hüstel*
ich hab bisher überhaupt noch nicht geschnitten, das Teil wird an den Fernseher angestöpselt und dann auf Video kopiert und auch so betrachtet...

Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding, hat mir mein Vater mal zum Geburtstag geschenkt. Hab mich noch nie so richtig damit beschäftigt, finde Fotografie besser: Foto hat man öfter in der Hand, grad am PC die Digitalbilder weil man den ganzen Tag vor der Kiste sitzt, aber wann hat man (hab ich) mal Zeit um alte Filme zu gucken....

m_hornung -BEI- gmx.de



hannes

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding...


Ich habe hier eine Projektgruppe in der Unterstufe.
Die würden sich über eine "Spende" freuen.

So wirst Du das ungeliebte Zeug sinnvoll los.

(;-)))

Glückauf aus Essen
hannes



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : *hüstel*
: ich hab bisher überhaupt noch nicht geschnitten, das Teil wird an den Fernseher
: angestöpselt und dann auf Video kopiert und auch so betrachtet...
:
: Ganze Video-Zeugs ist nicht so mein Ding, hat mir mein Vater mal zum Geburtstag
: geschenkt. Hab mich noch nie so richtig damit beschäftigt, finde Fotografie besser:
: Foto hat man öfter in der Hand, grad am PC die Digitalbilder weil man den ganzen Tag
: vor der Kiste sitzt, aber wann hat man (hab ich) mal Zeit um alte Filme zu
: gucken....


Na ja, wenn Du knackig schneidest und wirklich kurze fetzige Dinger draus machst. Die kannst Du auch mal so zwischenduch am PC anschauen, genau wie Deine Fotos. Klar, eine ungeschnitte Stunde auf Band - das liegt rum.



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Na ja, wenn Du knackig schneidest und wirklich kurze fetzige Dinger draus machst. Die
: kannst Du auch mal so zwischenduch am PC anschauen, genau wie Deine Fotos. Klar,
: eine ungeschnitte Stunde auf Band - das liegt rum.


Hajo aus zwei Stunden Festumzug wo die Kamera auf Stativ steht und filmt wie die Vereine vorbei maschieren kann man ja noch viel schneiden ;)

Ne Leute lassen wir das, könnten wir mal Fehleranalyse machen bzgl. der Bildqualität? Die Kamera stammt von Aldi, innen soll Panasonic-Technik sein und ich filme immer im "easy"-Modus...

m_hornung -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ne Leute lassen wir das, könnten wir mal Fehleranalyse machen bzgl. der Bildqualität?
: Die Kamera stammt von Aldi, innen soll Panasonic-Technik sein und ich filme immer im
: "easy"-Modus...


Da wird nichts neues bei rauskommen!
Mit einer Kamera und unterschiedlichen Bändern wirst Du immer die gleiche Qualität haben.
Es sei denn ....
Mir fällt gerade was ein. Was meint Ihr dazu Leute?

Die Kameras haben eine Fehlerkorrektur. Wenn das eine Band jetzt so mies ist, dass das Bild nur noch aus Korrekturen besteht, ist die Qualität weg. Die Fehlerkorrektur wiederholt doch bei Fehlern Bildinhalte, die bereits vorliegen, um den Fehler zu kaschieren.

Wenn das stimmen sollte, kannst Du das nur mit einem PC verifizieren. Da greift die Fehlerkorrektur nach meiner Theorie nämlich nicht und das vorher schlecht Bild müsste vor Fehlern strotzen.



max13

Re: Unterschiedliche Bildqualität bei MiniDV-Kassetten

Beitrag von max13 »

(User Above) hat geschrieben: : Da wird nichts neues bei rauskommen!
: Mit einer Kamera und unterschiedlichen Bändern wirst Du immer die gleiche Qualität
: haben.
: Es sei denn ....
: Mir fällt gerade was ein. Was meint Ihr dazu Leute?
:
: Die Kameras haben eine Fehlerkorrektur. Wenn das eine Band jetzt so mies ist, dass das
: Bild nur noch aus Korrekturen besteht, ist die Qualität weg. Die Fehlerkorrektur
: wiederholt doch bei Fehlern Bildinhalte, die bereits vorliegen, um den Fehler zu
: kaschieren.


das würde denke ich passen: wie gesagt sind die Umrisse "schwammig"...
Ich muß mich allerdings korrigieren: Es sind nicht die Sony-Kassetten sondern die von BASF mit denen ich diese Probleme habe. Und das nicht nur mit einer - sind zwei Stück, die ich mal im Set kaufte. Seit dem nehme ich immer nur wieder die von Fuji, Sony oder eben Panasonic.
:
: Wenn das stimmen sollte, kannst Du das nur mit einem PC verifizieren. Da greift die
: Fehlerkorrektur nach meiner Theorie nämlich nicht und das vorher schlecht Bild
: müsste vor Fehlern strotzen.

Öh, wird der PC nicht an die Kamera angeschlossen und die spielt den Film ab? Dann müßten doch die Fehler auch mit in den PC wandern... oder wird hierbei die Fehlerkorrektur deaktiviert, wie z.B. bei CD-Laufwerk Stereo-Anlage / CD-Laufwerk PC?

m_hornung -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 15:23
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 15:06
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49