Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich selbst nutze meinen Sucher ab und zu und bin dann sehr froh, dass ich ihn habe.Aber ob ich bei einer Cam dauerhaft am Sucher hängen mag, das kann ich nicht abschätzen, noch nicht.
Es wird ja immer schlimmer...Spawnie hat geschrieben:757 - 777:
Die Vergleichsfunktion auf der Panasonic Seite konnte ich bislang nicht nutzen. Mein PC schwächelt und auf dem Handy ist das alles wenig übersichtlich.
Zudem bin ich kein Fachmann, wenn beispielsweise irgendwo ein Sensor oder Objektiv getauscht wurde, kann ich absolut nicht abschätzen, ob das ein Vorteil ist oder nicht.
Deswegen habe ich die Frage hier gestellt, ihr könnt sicherlich mit den Angaben mehr anfangen, vielleicht kennt auch wer verlässliche Testberichte oder hat sie vielleicht sogar mal live erlebt.
929:
Ich weiß selbst noch nicht was ich filmen werde, das ergibt sich einfach.
Hier wollte ich einfach mal allgemein nachfragen, ob die 929 in der Praxis spürbar besser ist, oder ob das eher nur auf dem Papier abläuft.
Zudem wäre es interessant zu wissen in welchen Bereichen sie sich wirklich von den 7x7 absetzen kann.
Wenn die 929 beispielsweise deutlich besser in der Dämmerung abschneidet, oder wenn sie einen besseren Stabi hätte, oder wenn der Autofokus besser und schneller wäre... Das wären z. B. Wichtige Vorteile.
Ob nun aber beispielsweise ein Display etwas besser ist, das kann ich mir im Markt mal live anschauen und entscheiden, ob dass die Sache wert ist.
Klar, die 7x7 haben nur den Monitor und die 929 einen Sucher dazu. Hier bin ich mir selbst nicht sicher.
Bei meiner DSLR nutze ich nur den Sucher. LiveView kommt alle paar tausend Bilder mal vor, wenn ich manuell fokussieren muss (das klappt so einfach besser, vor allem wenn man keine 100% Sehkraft hat).
Das ist mir persönlich deutlich lieber und angenehmer als ein Display, speziell um ein Gefühl für das endgültige Bild und den Aufbau zu haben.
Aber ob ich bei einer Cam dauerhaft am Sucher hängen mag, das kann ich nicht abschätzen, noch nicht.
Grundsätzlich sage ich bei solchen Fragen eigentlich "Lieber einen Sucher haben und dann nicht nutzen, als ein Gerät ohne wählen und ewig den Sucher vermissen". Allerdings sind hier ja aber ein paar € Differenz, so dass mir doch ein paar Argumente mehr recht wären.
Für 4K wird eine U3-Karte empfohlen, bei FHD reicht auch eine U1-Class10. Die Panasonic-Kamera bewegt sich je nach Frames, Auflösung und Format in bester Qualität zwischen 28Mbit bis 72MBit. Das sind ca. knapp drei Stunden bis 60Minuten bei einer 32GB-Karte.Spawnie hat geschrieben:Ich habe auch mal eine allgemeine Frage zu den SD Karten.
Wie schnell muss diese sein bei einer 3D Cam bzw. bei einer 4k Cam?
Und gibt es einen groben Faktor wie viel GB man pro Zeiteinheit braucht, denn das wäre ja eine wichtige Info um zu wissen ob man sich eine 32,64 oder 128er Karte kauft.
Danke