Postproduktion allgemein Forum



Blackmagic's Werbung...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
rush
Beiträge: 15010

Blackmagic's Werbung...

Beitrag von rush »

Wie weit darf Werbung gehen?

Habe ich was verpasst? Resolve 12 ist von null auf hundert auf einmal der "weltbeste Video-Editor?" Wonach wird sowas definiert? Und wie ehrlich muss Werbung sein?

Finde diesen Slogan schon ein wenig überzogen und irreführend.
Dürfen die das?
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von Jott »

Wohl nicht. Ist halt eine Übersetzung aus einem Land, wo so was wettbewerbsrechtlich kein Problem ist. Es steht jedem frei, Blackmagic bei der zuständigen Behörde zu verpetzen! :-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von Angry_C »

Blackmagic halt, darf man nicht so ernst nehmen, denn die haben ja auch die weltbesten Videokarten und die weltbesten Cinema Cameras:)



Jott
Beiträge: 22636

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von Jott »

Und die Produkte kommen laut Werbung nur zusammen mit Macs in durchgestylten Lofts zum Einsatz, bedient von modelschönen Menschen! :-)
Zuletzt geändert von Jott am Mi 05 Aug, 2015 08:11, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von Axel »

Die Schnittfunktionen sind die altbekannten aus den letzten Jahrzehnten. Nachdem Grant Petty sich zu FCP X bekannt hat, hätte er hier ganz unverschämt ein bisschen klauen können, Stichworte Skimmer und clip- statt spurorientierte Timeline. Die Materialorganisation ist nun für Single-User einfacher, aber das Sortieren in bins hat mittlerweile ebenfalls einen Bart, über den man stolpern kann (in "Wirklichkeit" wird kein einziger Clip - eine in sich abgeschlossene Video- oder Audiodatei - in irgendeinen Ordner gepackt, das ist bloß eine Veranschaulichung für den Bürokraten in uns). Immerhin gibt es "smart bins", die mittels der Kamera-Metadaten und (als Metadaten programminternen) Tags helfen, das Footage nach mehreren Kriterien gleichzeitig zu sortieren. BM haben verstanden, dass es heute wichtiger ist, Metadaten in Bezug zueinander zu setzen als alle möglichen schicken Schnittwerkzeuge in eine Palette zu quetschen. Was man meiner Meinung nach hätte machen sollen: Auf die Unterscheidung zwischen Clip und Subclip verzichten. Es hätte genügt, einen Clip in der "cut list" (vertikale Timelinedarstellung als Liste) auszuwählen und den Originalclip mit In- und Outpoints im Medienbrowser angezeigt zu bekommen. Denn, ehrlich gesagt, wir arbeiten doch ohnehin nur mit Subclips.

Immerhin ist es nur eine überflüssig veraltete Bezeichnung. Ich brauche nicht mehr einen ganzen Clip zu importieren, sondern lediglich die Auswahl:
To add a subclip from a clip in the Media Storage browser to the Media Pool:
1. Single-click any clip in the Media Storage browser to open it into the Viewer in order to create a subclip without needing to first import that clip into the Media Pool.
2. Set In and Out points in the Source Viewer to define the section you want to turn into a subclip.
3. Right-click the jog bar and choose Make Subclip from the contextual menu.
(Hervorhebung von mir)

Synchronisierte Clips, Multicam und der intelligente Einsatz der Metadaten: Das alles ist als Option erstmal da. Ich warte noch auf knackige Videotuts, in denen jemand erklärt, wie sie im Sinne des Erfinders eingesetzt werden können.



motiongroup

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von motiongroup »

Wie weit darf Werbung gehen?
*gggg schon lange keine Werbung mehr gesehen..

das ist doch auch bei uns hier gang und gebe, das beste, das schnellste, das weißeste ... für beste Unterhaltung ist gesorgt.. schau dir QVC, Homeshopping24 usw. an, das ist richtiges Kabarett ..

Auch in den News, den Nachrichten in den Printmedien und im Fernsehen, denk nur an die Wahlen wenn sich die Parteien selbst den Staubzucker in den Arsch blasen.... wir sind die Besten, nur mit uns könnt ihr Sicher sein..usw..



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von Axel »

Anmerkung zu meinem vorherigen Post: Rechtsklick in die Abspielleiste des Viewers funktioniert bei mir nicht - bei sonst jemandem?

Wieso haben sie eigentlich keinen Befehl von In-Point bis Out-Point abspielen? EDIT 3: Gibt's als Shortcut: alt + /

Dann:
Icon View and List View
The contents of the Media Pool can be browsed one of two ways:
> Icon view: Each clip is represented by an icon, with its file name appearing underneath. When you move the pointer over a clip’s icon, Resolve automatically scrubs through that clip, showing you its contents.
Hey, wäre das cool! Aber wiederum: Bei mir Fehlanzeige. Funzt das bei euch? Ihr seid vielleicht verwirrt, wenn ihr von anderen NLEs kommt, aber das spontane Scrubben durch einen noch nicht importierten Clip (EDIT: versprochen wird das nur für den Media Pool, also die bereits importierten Clips, aber auch das geht bei mir nicht) wäre eine unglaubliche Zeitersparnis.

EDIT 2 : Jo, das Scrubben funktioniert sowohl im Media Storage Window als auch im Media Pool. Aber lediglich in den beschissenen kleinen Thumbnails selbst! Was soll das? Wieso wird der Clip nicht gleich zumindest im Viewer abgespielt? Flintstones lassen grüßen.

Sind das leere Versprechungen oder liegt's am Beta-Status?

Der Teufel liegt im Detail, wie ich gerne sage. Gut gedacht, aber es muss auch klappen.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic's Werbung...

Beitrag von Axel »

Anstelle eines vierten EDITs:

Es funktioniert alles. So geht's:

1. Vorschau eines noch nicht importierten Clips (im Media Storage Fenster, dem generellen Browser, der alle zur Verfügung stehenden Volumes anzeigt) durch einmaliges Anklicken eines Thumbnails.

Alternativ, noch besser, weil mit nur einem Klick insgesamt: Listendarstellung statt (ohnehin verkrüppelter) Clipdarstellung. Man springt nur mit den Cursortasten rauf und runter, und der gerade gewählte Clip wird automatisch in den Viewer geladen. Abspielen des geladenen Clips mit JKL, Setzen von In- und Outpoints, Abspielen der Auswahl mit alt + / (der Slash auf dem Nummernpad, ein englisches Keyboard ist für Resolve ratsam).

2. Rechtsklick direkt zwischen die Grenze zwischen I+O (sonst passiert nix): make sublip > nur die Auswahl wird importiert (befindet sich dann im Media Pool, d.h. dem projektbezogenen Browser). Würde mir hierfür einen Shortcut wünschen! Denn dann könnte ich ALLES mit nur einem Klick erledigen.

Und multiple Auswahlen aus einem längeren Clip (Interview)?. Ganz einfach: Nach dem Import des ersten Subclips (von hier an wird die Unterscheidung Clip-Subclip akademisch) hebe ich die Auswahl mit alt+x auf, treffe mit i + o eine neue, das war's.

Ich kann übrigens die Auswahl auch per drag&drop importieren, hab ich probiert. Aber ich will's ja einfacher haben, nicht komplizierter.

Wie ich die Importe intelligent sortiere, das kommt noch.

Bis hierher bin ich schonmal recht zufrieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25