Postproduktion allgemein Forum



Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ben81
Beiträge: 4

Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von ben81 »

Hallo in die Runde!

Ich bin neu in der Videobearbeitung und hoffe, dass mir die Profis hier im Forum ein wenig weiterhelfen können. Ich habe in den vergangenen Tagen einige Super-8-Filme von der Leinwand abgefilmt - mit dem typischen Problem, dass das Bild flimmert (Projektor projiziert 18 Bilder, DSLR filmt 25 Bilder/Sekunde). Der Projektor ist leider ein alter, bei dem man die Abspielgeschwindigkeit nicht umstellen kann. Meine Verwandten sind froh, wenn das Material irgendwie auf DVD landet, aber ich würde es schon gerne etwas optimieren.

Nun habe ich mich ein wenig in Virtual Dub eingearbeitet und das Bild perspektivisch korrigieren können und dann auch den Anti-Flicker-Filter von Donald Graft entdeckt. Leider hilft er aber nicht so sehr wie erhofft: Ich sehe überhaupt wenige Unterschiede. Auch beim MSU Deflicker Filter konnte ich keine guten Einstellungen finden, ich hab ihn dann ganz deaktiviert, nachdem ich bei Übergängen immer einen Grauschleier im Bild hatte.

Ich habe einen kurzen Videoausschnitt hochgeladen, wo man das Flimmern gut sieht: https://www.dropbox.com/s/fletqt4cmgncc ... t.avi?dl=0

Glaubt ihr, da kann man mit Virtual Dub noch was rausholen? Wenn ja: Ich freue mich über alle Tipps, die zu Verbesserungen führen!

Seit ich gestern diesen fantastischen (und unerreichbaren) Vergleich (
) entdeckt habe, bin ich natürlich motiviert aus dem (nicht idealen) Ausgangsmaterial doch noch was rauszuholen :)

Beste Grüße
Benjamin



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hotspot Filter von Donald Graft V.1.0

http://www.hlinke.de/tinc?key=U4rlLOrY& ... n_start=21

Filter 35

Abgefilmt...das wird nie was sauberes,erst recht nicht wenn bei urspr.18 fps nicht auf 16 2/3 eingestellt wurde,bei einer mit 3 flügligen Blende.
Auch das "Pumpen" kriegt man so nicht eliminiert.

früher wurde man ausgepeitscht wenn man nur ans Abfilmen gedacht hatte,aber das ist lange her.Jeder wie er will.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ben81
Beiträge: 4

Re: Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von ben81 »

Hallo,

danke für den Filtertipp, den ich gleich ausprobiere. Ich bin mir ja bewusst, dass das keine gute Methode ist, einen Super-8-Film zu digitalisieren, aber ich meine Verwandten freuen sich, wenn ich ihnen das übers Wochenende "auf die grobe Art" überspiele und sie sich ein paar alte Aufnahmen am Fernseher anschauen können :)

Deswegen ist jeder Tipp willkommen. Aber leider habe ich eben nur einen "Eumig Mark S"-Projektor und eine DSLR zur Verfügung.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Schon klar.....
Das "Pumpen" kannst eliminieren indem Du vor dem abfilmen einen Zeitungsausschnitt an die Leinwand hälst.....Kamera Weissabgleich UND die Schärfe einstellst.Das zweitere aber auf "Fix" stellst.

Es gibt noch andere Filter aber zumeist nur für Avisynth,aber das ist dann eine andere Baustelle.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ben81
Beiträge: 4

Re: Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von ben81 »

Hey, danke nochmals. Von Avisynth habe ich schon gelesen, aber da ist mir leider mein Wochenende zu kurz :)

Weißabgleich und Schärfe habe ich bereits manuell eingestellt - ich fürchte, da springt der Fokus einfach im Ausgangsmaterial hin und her. Ich filme jetzt auf Iso 1000, 1/50sec und Blende 8.

Eine andere Idee, die mir gerade kam: Ich kann den Projektor auf 24 Bilder/Sekunde einstellen. Diese Einstellung erlaubt auch meine DSLR-Kamera. - Kann das eine Aufnahme ohne Flimmern werden?

In der Postproduktion müsste man dann halt irgendwie die Geschwindigkeit anpassen und auf 25 Bilder/Sekunde konvertieren...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ohjee...
das ist cirka 20 Jahre her als ich mal bei einer Kollegengruppe antraben musste die sowas abfilmen wollten.
ich weiss nur noch dass man da unbedingt auf 16 2/3 einstellen musste bei einem 3flügligem Projektor.Die hatten da aber keine Leinwand sondern nur einen Umlenkspiegel Bähler oder wie der damals hiess.
Ich kann Dir da nicht weiterhelfen,aber in Google wirst sicher fündig.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ben81
Beiträge: 4

Re: Virtualdub Profis? Flimmern reduzieren?

Beitrag von ben81 »

Vielen Dank. Ich werd nochmal bei MagicLantern schauen, ob die vielleicht einen Hack entwickelt haben, wo man die Kamera auf 18fps stellen kann und sonst einfach mit meiner radikalen Methode weitermachen :)

Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40