HamburgHollywood
Beiträge: 116

GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von HamburgHollywood »

Hi,

eventuell möchte ich mir persönlich eine gh4 zulegen.
Die Berichte sprechen mich an, bringen aber zugleich Fragezeichen mit sich.

Vielleicht ist einiges gar nicht so dramatisch, wie es in Test´s angegeben wird.

Meine Hauptfrage:

Wie verhält sich die Schärfe der Kamera, im Manuel- und Autofokus?

Ich habe irgendwo gelesen, dass das Bild auf dem Sucher knack-scharf aussieht, und man später am Rechner erst feststellt dass es unscharf ist.
Es sei die Rede, dass etwa 50% für die Tonne sind..

Kann man das bestätigen?

Ich würde mich über eigene Erfahrungsberichte freuen.
Ich kann nur sagen: Ich hatte die gh3 mal Testweise bei mir und konnte derartiges nicht feststellen. Kann mir nicht vorstellen dass die gh4 da
schlechter ist....oder?



Danke im Voraus!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von -paleface- »

Kann ich nicht bestätigen.

Nutze aber nur den Manuelen Modus. Habe kein AF Objektiv.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann ich auch garnicht sagen, bei meiner 5DII und ihren miesen AF könnte das wohl zu treffen, aber auf die GH4 nicht.

Ist aber auch abhängig davon welche AF Prios Du setzt!
Vielleicht hat der jenige die Einstellung, das immer ausgelöst wird, auch wenn der AF nicht präzise gefunden wurde!
Es gibt aber genauso die Einstellung das sie nur auslößt, wenn der Focus sitzt!



arfilm
Beiträge: 403

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von arfilm »

Naja, wenn du in 4k filmst und davon 200% crops ziehen willst, ist es auf dem kleinen Monitor schon ein bisschen nervenkitzel die schärfe zu beurteilen. Da ist fingerspitzengefühl gefragt. Liegt aber nicht an der Kamera an sich. Einzig, die Möglichkeit während der Aufnahme ins Bild zu zoomen fehlt hier tatsächlich. Mit nem gescheiten Field Monitor aber alles kein Thema.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von dirkus »

Bei 4K Aufnahme wird man sich generell "mehr Mühe" beim Schärfe ziehen geben müssen. Jedenfalls dann, wenn man später noch ins Bild reinscalieren möchte.

Sonst hat man schon bei geringen Focussierfehlern eben nicht mehr 4k, sondern nur noch 3k, 2k...usw.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von mash_gh4 »

autofocus verende ich nur zum fotografieren, beim filmen arbeite ich ausschließlich manuell.
so lange es nur darum geht auf ein stehendes objekt scharf zu stellen, gibt's auch in voller auflösung kein problem mit dem scharfstellen. erst wenn sich dinge laufend ändern -- schauspieler auf der bühne herumwandern etc. -- wird es ein bisserl schwieriger...
wie sehr das focus peaking dabei hilft, hängt sehr stark vom objektiv und der aufnahmesituation ab. manchmal kann es eher verwirrend sein und zu gänzlich falschen einschätzungen führen...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von GrinGEO »

falls Du eine gute gebrauchte suchts, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Meine Erfahrung ist serh sehr positiv. Eine der besten Kameras die ich gerade nutze mit Super Preis/Leistungsverhältnis.

Die schärfe ziehen geht jeh nach Objektiv sehr gut.... mit Hilfe von Peaking relativ präzise. Für Bewegte Shots jedoch ist ein externer Monitor oder ein Shogun sehr sehr hilfreich. Hier stößt der 3" Monitor schnell an seine Grenzen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

GrinGEO hat geschrieben:falls Du eine gute gebrauchte suchts, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Meine Erfahrung ist serh sehr positiv. Eine der besten Kameras die ich gerade nutze mit Super Preis/Leistungsverhältnis.

Die schärfe ziehen geht jeh nach Objektiv sehr gut.... mit Hilfe von Peaking relativ präzise. Für Bewegte Shots jedoch ist ein externer Monitor oder ein Shogun sehr sehr hilfreich. Hier stößt der 3" Monitor schnell an seine Grenzen
Verkaufst Du eine gebrauchte GH4?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von r.p.television »

Es gibt einen sehr negativen Bug bei der GH4.
Ich montiere für gewisse Dokus gerne die GH4 an eine Halterung am PKW um mit einem Lumix 7-14mm sehr weitwinklige Fahrtaufnahmen zu machen um diverses Schnittmaterial als Add-on zu haben.

Die Kamera ist direkt aus dem Fahrerfenster bedienbar und fliegt durch die linke Position auch sehr schön mittig über die Fahrbahn.
Ich stelle den Focus des Objektives natürlich auf manuell und dabei auf unendlich. Ich lasse die Kamera laufen und die ersten Aufnahmen sind knackscharf. Ich schalte die Kamera zwischendurch aus um Akku zu sparen. Dann schalte ich wieder an und die Kamera produziert plötzlich flaue Aufnahmen. Nachdem ich das einmal nachträglich bemerkt habe habe ich beim nächsten mal drauf geachtet und festgestellt dass nach einem An- und Ausschalten das Objektiv plötzlich nicht mehr auf unendlich steht sondern irgendwo zwischen 3 und 4 Metern. Es ist zwar aufgrund Blende f8 und der Brennweite von 7 oder 9mm nicht wirklich krass unscharf, aber mit 4k oder 3k oder auch 2k hat das nichts mehr zu tun was die Detailsauflösung bei fernen Motiven angeht.
Wenn man es weiss kann man das natürlich umgehen, aber es ist nervig und manchmal wenn es hektisch ist vergisst man das neue Justieren der Elektronikscherbe.
Zuletzt geändert von r.p.television am Mi 29 Jul, 2015 03:21, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von srone »

r.p.television hat geschrieben:Die Kamera ist direkt aus dem Beifahrerfenster bedienbar und fliegt durch die linke Position auch sehr schön mittig über die Fahrbahn.
rechtsgelenktes fahrzeug?

lg

srone
ten thousand posts later...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von r.p.television »

srone hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:Die Kamera ist direkt aus dem Beifahrerfenster bedienbar und fliegt durch die linke Position auch sehr schön mittig über die Fahrbahn.
rechtsgelenktes fahrzeug?

lg

srone
Ist natürlich Blödsinn. Ich meinte Fahrerfenster. Sorry.

Jedenfalls hat speziell diese Linse ein seltsames Eigenleben und bekommt von der Kamera Befehle oder handelt autark wo sie es eigentlich nicht dürfte.

Das ist bei solchen Anwendungen jedenfalls sehr ärgerlich wenn die Elektronik trotz manuellem Modus eingreift.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

r.p.television hat geschrieben:Es gibt einen sehr negativen Bug bei der GH4.
Ich montiere für gewisse Dokus gerne die GH4 an eine Halterung am PKW um mit einem Lumix 7-14mm sehr weitwinklige Fahrtaufnahmen zu machen um diverses Schnittmaterial als Add-on zu haben.

Die Kamera ist direkt aus dem Fahrerfenster bedienbar und fliegt durch die linke Position auch sehr schön mittig über die Fahrbahn.
Ich stelle den Focus des Objektives natürlich auf manuell und dabei auf unendlich. Ich lasse die Kamera laufen und die ersten Aufnahmen sind knackscharf. Ich schalte die Kamera zwischendurch aus um Akku zu sparen. Dann schalte ich wieder an und die Kamera produziert plötzlich flaue Aufnahmen. Nachdem ich das einmal nachträglich bemerkt habe habe ich beim nächsten mal drauf geachtet und festgestellt dass nach einem An- und Ausschalten das Objektiv plötzlich nicht mehr auf unendlich steht sondern irgendwo zwischen 3 und 4 Metern. Es ist zwar aufgrund Blende f8 und der Brennweite von 7 oder 9mm nicht wirklich krass unscharf, aber mit 4k oder 3k oder auch 2k hat das nichts mehr zu tun was die Detailsauflösung bei fernen Motiven angeht.
Wenn man es weiss kann man das natürlich umgehen, aber es ist nervig und manchmal wenn es hektisch ist vergisst man das neue Justieren der Elektronikscherbe.
Hab ich auch andauernd im Studio, frickel ewig bis ich ein Weißen recht kontrastlosen Stoff scharf bekomme und nach dem ich die Cam aus mache, weil ich erstmal mit der Aufnahme an den Rechner gehe, ist danach alles wieder für die Katz, obwohl ich manuell fokussiere! :-(



Ulist
Beiträge: 83

Re: GH4 - eigene Erfahrung mit Schärfe

Beitrag von Ulist »

Generell stellen GH2, GH3 und GH4 beim Ausschalten das Objektiv auf unendlich, vorausgesetzt es hat einen Fokusmotor. Bei Kameras von Olympus konnte man das abschalten, bei Panasonic fehlt diese Funktion. Damit habe ich mir auch schon einiges versaut. Das einzige Objektiv, das ich kenne, mit dem man das Verhalten umgehen kann, ist das 1:2.8/12-40 von Olympus. Wenn man da den Fokus-Ring auf manuell zieht, bleibt die Entfernung auch beim Ausschalten erhalten.

Leider erklärt das nicht, weshalb beim 7-14 auf einmal etwas anderes als unendlich einstellt, wenn man die Kamera ausschaltet. Ich möchte jetzt nicht so weit gehen und behaupten, dass bei dem Objektiv unendlich woanders ist.

Gruß Ulist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39