Einsteigerfragen Forum



SDI-Camcorder-Ausgang und dann?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
deanner
Beiträge: 18

SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von deanner »

Ich komme aus dem Bereich Fotografie/16 mm Film (Beaulieu H16) und habe das "Einmaleins" des digitalen Videoaufzeichnens verpasst.
Meine Panasonic AG AC 160 hat einen SDI-Ausgang und ich möchte die Daten auf meinem Rechner bearbeiten, bisher geschah das über die Speicherkarte.
Was ist zu tun, was brauche ich? Wer hilft mir weiter?
In einem Forumsbeitrag wurde eine ähnliche Frage gestellt, aber leider nicht beantwortet. Die Antworten erschöpften sich darin, ob der Fragesteller den SDI-Ausgang überhaupt benötigt...

Schöne Grüße



prime
Beiträge: 1546

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von prime »

deanner hat geschrieben:Meine Panasonic AG AC 160 hat einen SDI-Ausgang und ich möchte die Daten auf meinem Rechner bearbeiten, bisher geschah das über die Speicherkarte.
Wenn du die Daten am Rechner bearbeiten willst dann nimm einfach weiterhin die Speicherkarte.

Funktion/Nutzen vom SDI-Ausgang:
- Externen/zweiten Rekorder anschliessen um z.B. in einen anderen Format aufzuzeichnen als was die Kamera hergibt
- Externen Monitor
- Signal an Bildmischer leiten um es mit anderen Kamera- oder Bildsignalen zu mischen (Live-Event z.B.)

Die Aufnahmen von der Speicherkarte per SDI übertragen ist zwar möglich, aber natürlich quatsch, da in "Echtzeit" und Qualität wird nicht besser. Ist quasi auf der Kamera abspielen und auf'm PC 'aufzeichnen'.

Also was genau erhoffst du dir vom 'Wechsel' zum SDI?
deanner hat geschrieben:Was ist zu tun, was brauche ich? Wer hilft mir weiter?
Due brauchst sofern du es trotzdem machen willst (warum auch immer), einen PC mit schneller Festplatte/SSD und eine SDI-Karte sowas wie AJA Kona, Backmagick Decklink etc.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ist quasi auf der Kamera abspielen und auf'm PC 'aufzeichnen'.
Hab zwar Karten mit SDI-in und out und auch Rekorder und Sichtgeräte mit SDI,aber keine Kamera mit SDI-out.
Kann es sein dass beim Decodieren in der Kamera das Signal in 4:2:2 per SDI ausgegeben wird,bei Ausgabe über HDMI aber nur in 4:2:0 ??
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22083

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von Jott »

Manchmal. Oft eine Glaubensfrage. Und wenn, dann natürlich nur "live", nicht beim Abspielen. Und den Unterschied sieht auch keiner (abgesehen von denen, die ihn sehen wollen).

Also einfach weiterhin die Speicherkarte auslesen und gut ist.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Und den Unterschied sieht auch keiner
sosoo...dann lege mal die beiden Streams framegenau auf die Timeline und schalte den Differenzfilter zu.

Klar sehen die Meisten keinen Unterschied...sie gucken das Bild ja auf einem einfachen,zumeist nicht mal richtig calibrierten Moni an.
Also einfach weiterhin die Speicherkarte auslesen und gut ist.
Ja,klar,ist einfacher und reicht zumeist aus.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22083

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von Jott »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Und den Unterschied sieht auch keiner
sosoo...dann lege mal die beiden Streams framegenau auf die Timeline und schalte den Differenzfilter zu.

Hättest du vollständig zitiert, wäre das "sosoo..." völlig überflüssig.



deanner
Beiträge: 18

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von deanner »

prime hat geschrieben:
deanner hat geschrieben:Meine Panasonic AG AC 160 hat einen SDI-Ausgang und ich möchte die Daten auf meinem Rechner bearbeiten, bisher geschah das über die Speicherkarte.
Wenn du die Daten am Rechner bearbeiten willst dann nimm einfach weiterhin die Speicherkarte.

Funktion/Nutzen vom SDI-Ausgang:
- Externen/zweiten Rekorder anschliessen um z.B. in einen anderen Format aufzuzeichnen als was die Kamera hergibt
- Externen Monitor
- Signal an Bildmischer leiten um es mit anderen Kamera- oder Bildsignalen zu mischen (Live-Event z.B.)

Die Aufnahmen von der Speicherkarte per SDI übertragen ist zwar möglich, aber natürlich quatsch, da in "Echtzeit" und Qualität wird nicht besser. Ist quasi auf der Kamera abspielen und auf'm PC 'aufzeichnen'.

Also was genau erhoffst du dir vom 'Wechsel' zum SDI?
deanner hat geschrieben:Was ist zu tun, was brauche ich? Wer hilft mir weiter?
Due brauchst sofern du es trotzdem machen willst (warum auch immer), einen PC mit schneller Festplatte/SSD und eine SDI-Karte sowas wie AJA Kona, Backmagick Decklink etc.
@alle

Danke für die Antworten!

Schöne Grüße



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von klusterdegenerierung »

prime hat geschrieben: Wenn du die Daten am Rechner bearbeiten willst dann nimm einfach weiterhin die Speicherkarte.
Oh ich liebe solche Antworten, die sind genauso beknackt wie die in den PC Foren, wo als erstes nach Hijackthis gefragt wird, was aber niemanden im keinsten weiterhilft! ;-)



prime
Beiträge: 1546

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von prime »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Oh ich liebe solche Antworten, die sind genauso beknackt wie die in den PC Foren, wo als erstes nach Hijackthis gefragt wird, was aber niemanden im keinsten weiterhilft! ;-)
Hmm? Er wollte ja den SDI-Anschluss verwenden um die Daten auf den PC zu übertragen, schlechte Idee weil:
- langsamer
- größere Dateien u.U.
- nicht bessere Qualität
- Notwendigkeit einer SDI-Karte

Gibt also keinen Grund bereits vorhanden Clips von der Speicherkarte über diese Methode zu 'überspielen'. Was das mit Hijackthis etc. zu tun hat bleibt ein Rätsel. Denn anders als du den Anschein erweckst ich hätte nur gesagt "Mach weiterhin XYZ", hab ich genau erklärt wofür er den SDI-Anschluss nutzen kann. Zum Überspielen von Clips von einer Speicherkarte ist es absoluter Quatsch... smiley oder nicht :P



deanner
Beiträge: 18

Re: SDI-Camcorder-Ausgang und dann?

Beitrag von deanner »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Ist quasi auf der Kamera abspielen und auf'm PC 'aufzeichnen'.
Hab zwar Karten mit SDI-in und out und auch Rekorder und Sichtgeräte mit SDI,aber keine Kamera mit SDI-out.
Kann es sein dass beim Decodieren in der Kamera das Signal in 4:2:2 per SDI ausgegeben wird,bei Ausgabe über HDMI aber nur in 4:2:0 ??

Ja, so ist es!

Schöne Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 8:20
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:38
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - Sa 10:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30