Gemischt Forum



Erstellen einer TV-Sendung - Anfänger



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dennis

Erstellen einer TV-Sendung - Anfänger

Beitrag von Dennis »

Hallo zusammen,

wir möchten für unseren regionalen Sender welcher über Kabel-TV ausgestrahlt wird
eine Sendung mit und über elektronische Musik erstellen.

Es soll wie folgt ablaufen:

Ein DJ legt bei uns auf, Musik wird als "WAV 16 Bit 44 KHz Stereo" aufgenommen, Bild mit einer DV-Cam. Sponsoren liefern uns ihre Werbefilme an.
Dauer der Sendung: 120 Minuten

Was auf dem TV-Bildschirm zu sehen/hören sein soll:
Der Bildschirm soll mit einer Grafik (aus Photoshop, PSD?) in 3 Bereich aufgeteilt werden.
1. Bereich: Werbung unserer Sponsoren (linke Bildschirmhälfte)
2. Bereich: aufgenommenes Video des DJ's (rechtes oberes Bildschirmdrittel)
3. Bereich: Party-Bilder in einer Dia-Show, alle 15 Sekunden neues Bild (rechtes unteres Bildschirmdrittel)
Dazu läuft der 2 Stunden aufgenommene Sound des DJ's synchron zum Video des DJ's.

Zur Realisierung:
Ich habe Adobe Premiere Pro 1.5 als Testversion und habe schonmal rumprobiert.

-> Die Grafik aus Photoshop importiert und dies in der Video-Spur1 auf 120 Minuten verlängert sowie als Standbild markiert.
-> Das DJ-Video importiert und auf Video-Spur2 draufgepackt und im Monitoring auf die Grafik aus Photoshop angepasst, also korrekt plaziert.
-> Das Werbe-Video importiert und auf Video-Spur3 draufgepackt und im Monitoring auf die Grafik aus Photoshop angepasst, also korrekt plaziert.
-> Die Party-Bilder importiert und auf Video-Spur4 draufgepackt und im Monitoring auf die Grafik aus Photoshop angepasst, also korrekt plaziert.
-> Den Sound des DJ's auf Audio-Spur1 importiert

Danach-> Export -> Film
Dateityp: Microsoft DV AVI
Video Kompressor: DV(PAL)
Farbtiefe: 16,7 Mio Pixel
Framerate: 25,00 fps
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)

1. Frage: Ist das Erstellen einer solchen Sendung so korrekt oder habt ihr andere (bessere) Vorschläge wie man soetwas realisiert?
2. Frage: Ist das DV AVI Format für einen TV-Kabel-Fernsehsender ein korrektes Format oder benötigen diese ein anderes?
3. Frage: Auf welchem Medium überreiche ich die komplette Sendung an den Sender?

Freu mich auf Antwort und Aufklärung,
viele Grüße,
Dennis.



dennis -BEI- tekk.tv



Eva Maier

Re: Erstellen einer TV-Sendung - Anfänger

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: wir möchten für unseren regionalen Sender welcher über Kabel-TV ausgestrahlt wird
: eine Sendung mit und über elektronische Musik erstellen.
:
: Es soll wie folgt ablaufen: Ein DJ legt bei uns auf, Musik wird als "WAV 16 Bit 44
: KHz Stereo" aufgenommen, Bild mit einer DV-Cam. Sponsoren liefern uns ihre
: Werbefilme an.
: Dauer der Sendung: 120 Minuten
:
: Was auf dem TV-Bildschirm zu sehen/hören sein soll: Der Bildschirm soll mit einer
: Grafik (aus Photoshop, PSD?) in 3 Bereich aufgeteilt werden.
: 1. Bereich: Werbung unserer Sponsoren (linke Bildschirmhälfte)
: 2. Bereich: aufgenommenes Video des DJ's (rechtes oberes Bildschirmdrittel)
: 3. Bereich: Party-Bilder in einer Dia-Show, alle 15 Sekunden neues Bild (rechtes
: unteres Bildschirmdrittel)
: Dazu läuft der 2 Stunden aufgenommene Sound des DJ's synchron zum Video des DJ's.
:
: Zur Realisierung: Ich habe Adobe Premiere Pro 1.5 als Testversion und habe schonmal
: rumprobiert.
:
: -> Die Grafik aus Photoshop importiert und dies in der Video-Spur1 auf 120 Minuten
: verlängert sowie als Standbild markiert.
: -> Das DJ-Video importiert und auf Video-Spur2 draufgepackt und im Monitoring auf
: die Grafik aus Photoshop angepasst, also korrekt plaziert.
: -> Das Werbe-Video importiert und auf Video-Spur3 draufgepackt und im Monitoring auf
: die Grafik aus Photoshop angepasst, also korrekt plaziert.
: -> Die Party-Bilder importiert und auf Video-Spur4 draufgepackt und im Monitoring
: auf die Grafik aus Photoshop angepasst, also korrekt plaziert.
: -> Den Sound des DJ's auf Audio-Spur1 importiert
:
: Danach-> Export -> Film
: Dateityp: Microsoft DV AVI
: Video Kompressor: DV(PAL)
: Farbtiefe: 16,7 Mio Pixel
: Framerate: 25,00 fps
: Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
:
: 1. Frage: Ist das Erstellen einer solchen Sendung so korrekt oder habt ihr andere
: (bessere) Vorschläge wie man soetwas realisiert?
: 2. Frage: Ist das DV AVI Format für einen TV-Kabel-Fernsehsender ein korrektes Format
: oder benötigen diese ein anderes?
: 3. Frage: Auf welchem Medium überreiche ich die komplette Sendung an den Sender?
:
: Freu mich auf Antwort und Aufklärung,
: viele Grüße,
: Dennis.


Hi

Sollest Dich mal beim Sender direkt erkundigen welche Kriterien erfüllt sein müssen

mfg

Eva Maier



Mufti

Re: Erstellen einer TV-Sendung - Anfänger

Beitrag von Mufti »

Wie die den Bildschirm aufteilst und welche Musik läuft ist eher Geschmackssache. Achte darauf, dass im TV das bei dir erstellte Bild stark beschnitten ist - die Grenzen zeigt dir Premiere an, wenn du den Text-Editor benutzt. Und die Schrift sollte nicht zu klein und dünn sein, weil sie sonst flimmert und kaum lesbar ist. Idealerweise benutzt du einen Fernseher daheim als Vorschau, den du über deinen Camcorder mit dem PC verbindest.
Das Video-Format ist so ok. Allerdings ist die Übergabe von der Ausstattung des Senders abhängig. Wird von analog Beta gesendet? Dann würde ich auf MiniDV ausgeben und versuchen, das Signal analog an einen Beta-Recorder zu übergeben. Wobei die längste Beta-Cassette 90 Minuten hat, du also einen Anschnitt in Kauf nehmen musst. Wird bereits von Festplatte gesendet? Na wunderbar, dann informier dich über das korrekte Video-Format und exportiere dein Werk entsprechend, dann einfach brennen und ab zum Sender. Vielleicht hat der Sender ja auch einen DVD-Player mit einem Beta-Recorder verbunden, dann also eine DVD erstellen und auf Beta überspielen.

barcin -BEI- web.de



Doc

Re: Erstellen einer TV-Sendung - Anfänger

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Frage: Ist das Erstellen einer solchen Sendung so korrekt oder habt ihr andere
: (bessere) Vorschläge wie man soetwas realisiert?


Absolut korrekt, würde ich sagen!
:
: 2. Frage: Ist das DV AVI Format für einen TV-Kabel-Fernsehsender ein korrektes Format
: oder benötigen diese ein anderes?

DV-AVI müßte gehen, teilweise drehen die ja selbst auf DV...
:
: 3. Frage: Auf welchem Medium überreiche ich die komplette Sendung an den Sender?

Gute Frage! Am besten erkundigen, was sie wollen! Selbst wenn sie DV akzeptieren - auf eine MiniDV-Kassette passen ja nur 60 bzw 80 Minuten! Also entweder auf DV (Vollformat = 3h) oder Digibeta, Betacam o.ä. überspielen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31