Gemischt Forum



kino der zukunft?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

kino der zukunft?

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4722

Re: kino der zukunft?

Beitrag von 7River »

Ich hab' immer gedacht, dass das Kino der Zukunft dem Holodeck von "Star Trek" oder dem Headset von "Strange Days" ähnelt...



Axel
Beiträge: 17077

Re: kino der zukunft?

Beitrag von Axel »

Regiesseur Alexander Roman möchte so unter anderem herausfinden, inwiefern dieses Eintauchen des Zuschauers ihn emotional stärker anspricht.
Das wird von der Geschichte abhängen. Leider ist VR komplett auf Live-Situationen beschränkt, Typ Achterbahnfahrt. Es kann logischerweise keinen auktorialen Erzähler geben, sondern es besteht ein PoV-Zwang.

Affektiv spricht den Zuschauer eine größere sinnliche Einbeziehung naturgemäß stärker an. Aber wie sieht es mit der vielbeschworenen Interaktivität aus?
Auch sei die Frage, ob es schwieriger sei, eine Geschichte linear zu erzählen, wenn man nicht genau kontrollieren könne, was der Zuschauer gerade sieht.
Ich schätze, das kann man spielend leicht kontrollieren. Der Zuschauer blickt immer dahin, wo es am interessantesten ist. Dreidimensionale Kadrage. Es bleibt abzuwarten, ob er auch Schnitte toleriert.

Im klassischen Kino wird Interaktivität durch Aktivierung der Vorstellungskraft des Zuschauers erreicht. Sprich, durch Andeutungen, Auslassungen, eingeschliffene Reaktionen (Movie-Klischees) und eher durch die Einladung, sich doch bitte auf diese völlig an den Haaren herbeigezogene Geschichte einzulassen als durch perfekte Abbildung. Das Fazit eines Berichts über die möglichen Auflösungen des digitalen Kinos halte ich diesbezüglich für exzellent formuliert. Ich habe ihn schon zweimal zitiert:
If the ultimate end goal of cinema is to visually replicate the real world, then very high requirements result. The practical solutions will come from making intelligent compromises. There is also an element which states that a visual story telling medium will break down if it fully models the real world, and that there needs to be a gap for the imagination to fill.
VR setzt, um zu funktionieren, die Interaktivität on Spielen voraus. Ich muss als Zuschauer zum Teilnehmer werden, ich muss aktiv etwas bewirken können, sonst wird mir die Künstlichkeit der Konserve immer wieder unter die Nase gerieben und ich fühle mich wie in einem Wachsfigurenkabinett.

Der Titel sollte also heißen: "Spiele der Zukunft" oder "Sind Spiele das Kino der Zukunft?"



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: kino der zukunft?

Beitrag von Tiefflieger »

Ob konventionelles Kino oder VR in 360 Grad, da ist nichts interaktiv und ich bin nur ein Betrachter.
Grundsätzlich schaue ich dahin wo die Geräusche herkommen, dann gehört zu VR in HD auch entsprechend objektorientierter Ton (nichts mit Dolby 22.1 etc.).
Bevor ich über die Strasse gehe schaue ich nach links und rechts (in England umgekehrt ;-), da werden es Horrorstreifen ala "Final Destination" schwieriger haben. Der "normale" Zuschauer reagiert nicht so schnell als "Fettnäpfchentreter" um den überraschenden "neiiiiiin" Effekt zu provozieren.
Gefahren bestehen eher in "psychodelischen und manipulativen" Effekten, da es im Gesichtsfeld und somit Bewusstsein kein Wegschauen mehr gibt.

Das ganze "gross" Draufhalten und Konversations-, unschärfe PingPong entfällt ebenfalls. Zugunsten einer "klaren" Sicht mit hell und dunkel (HDR), Horror dann eher dunkel oder Bewusstseinsgetrübt etc.
Bei RTL? "Adam und Eva" bestimmen andere Merkmale die Fixierung. :-))

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26