der erste Satz stimmt der zweite nicht. Die Mark3 kann nämlich auch exFAT, damit ist die 4GB Limitierung weg.StanleyK2 hat geschrieben:Das liegt einfach nur am FAT32-Dateisystem der Speicherchips. Ist bei allen Kameras so.
wie mache ich sowas? am Mac? ändert sich sonst noch etwas bei dieser Formatierung?div4o hat geschrieben:der erste Satz stimmt der zweite nicht. Die Mark3 kann nämlich auch exFAT, damit ist die 4GB Limitierung weg.StanleyK2 hat geschrieben:Das liegt einfach nur am FAT32-Dateisystem der Speicherchips. Ist bei allen Kameras so.
@lossantos du muss nur deine Karte in exFAT formatieren, wenn es dich stört, dass die Dateien gesplittet werden :)
wie du das am MAC machst, weiß ich leider nicht da ich Win User bin, es ändert sich aber dadurch nichts. Denk aber daran, wenn du die Karte in der Kamera formatierst, wird sie wieder zu FAT32lossantos hat geschrieben:wie mache ich sowas? am Mac? ändert sich sonst noch etwas bei dieser Formatierung?
ich danke dir für die Info.div4o hat geschrieben:wie du das am MAC machst, weiß ich leider nicht da ich Win User bin, es ändert sich aber dadurch nichts. Denk aber daran, wenn du die Karte in der Kamera formatierst, wird sie wieder zu FAT32lossantos hat geschrieben:wie mache ich sowas? am Mac? ändert sich sonst noch etwas bei dieser Formatierung?
disk utility (festplattendienstprogramm - bäh) -> format/delete -> exFATlossantos hat geschrieben:wie mache ich sowas? am Mac? ändert sich sonst noch etwas bei dieser Formatierung?div4o hat geschrieben:der erste Satz stimmt der zweite nicht. Die Mark3 kann nämlich auch exFAT, damit ist die 4GB Limitierung weg.StanleyK2 hat geschrieben:Das liegt einfach nur am FAT32-Dateisystem der Speicherchips. Ist bei allen Kameras so.
@lossantos du muss nur deine Karte in exFAT formatieren, wenn es dich stört, dass die Dateien gesplittet werden :)
na gut das soll aber nicht am exFAT liegen :)masterseb hat geschrieben:habe aber weniger gute erfahrung damit gemacht