Gemischt Forum



Video fertig und nun?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ingo

Video fertig und nun?

Beitrag von Ingo »

Hi,
habe erstmals mein Video digital geschnitten (Premiere 6.1, Win98SE) und möchte gern die 10 Minuten "Matterial" ca. 2,5 Gbyte auf eine "normale" CD brennen, um es meinen Freunden (weil Urlaubsvideo) zu schicken. Sie selber benutzen auch Win98SE und ich hätte es gern, wenn sie meine "Scheibe" angucken können, so wie sie ist - also ohne diverse Proggis erst zu ziehen, installieren,... !
Geht das, gibt es sowas?

Besten Dank schonmal für Euere Tipps,
Ingo

Drift.Ice -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Video fertig und nun?

Beitrag von Steffen »

wenn sie wirklich GAR keinen COdec ziehen sollen, erreichst Du die beste QUalität, indem Du das Video per TMPEG (Download überall im Inet) in MPEG-1 bzw. MPEG-2 konvertierst.

Die alten Codecs wie der Intel Indeo 3.2 sind zwar auch auf jedem Windows System drauf, dürften aber schlechtere Ergebnisse liefern bei größerer Datei (Testen! Einfach bei Premirere den Ausgabecodec auf Intel Indeo 3.2 stellen und die Datei etwas resizen, FUll-PAL schafft der Codec evtl. gar nicht).

Das beste wäre aber, Du brennst Ihnen den neuen DivX-Open-Source-Codec mit auf die CD und enkodierst in diesem, der bietet Dir auf Deinem 700 MEG-Rohling sicherlich perfekte Qualität bei voller PAL-Auflösung.

Download unter: http://www.divx.com/">http://www.divx.com/

Gruß

Steffen

P.S: Thomas!! Wo bleibt die FAQ ?!? :-)

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Frank

Re: Video fertig und nun?

Beitrag von Frank »

Hi,

für 10 Min und CD-ROM für Win9x ist ganz klar der Indeo5.11 Codec der beste.
Sehr gutes Bild und kompatibel mit dem Standard Win-Mediaplayer.

cu
Frank



Steffen

Re: Video fertig und nun?

Beitrag von Steffen »

Sicher, daß der Indeo5.11 bessere QUalität liefert, als Divx bei hoher Datenrate und dabei auch noch wenig Power verlangt?

ich dachte immer, die Indeos seiehen so prozessorhungrig ...

aber eigentlich wollte er ja am liebsten gar keinen Codec mitliefern, ist deshalb wahrscheinlich gar nicht so relevant ..

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Ingo

Re: Video fertig und nun?

Beitrag von Ingo »

Oh vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist schon spät werd morsche mal sehen, ob ich das alles hinbekomme,...jaja ;o).
Vielen Dank, freue mich, werd ausprobieren

Drift.Ice -BEI- gmx.net



Frank

Re: Video fertig und nun?

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : Sicher, daß der Indeo5.11 bessere QUalität liefert, als Divx bei hoher Datenrate und
: dabei auch noch wenig Power verlangt?
:
: ich dachte immer, die Indeos seiehen so prozessorhungrig ...
:
: aber eigentlich wollte er ja am liebsten gar keinen Codec mitliefern, ist deshalb
: wahrscheinlich gar nicht so relevant ..


Hallo Steffen,

Die Qualität ist beim 5.11 bei niedrigen Datenraten eher schlechter als beim DivX, aber bei 10 Min auf CD-ROM kommt es auf die Datenrate ja nicht so an.
Und vor allem bei der Vorgabe, nichts installieren zu müssen, ist der Indeo5 einfach der unproblematischste Codec.

Powerprobleme beim Abspielen gibt es mit normalen, modernen PCs nicht.

cu
Frank



Steffen

Re: Video fertig und nun?

Beitrag von Steffen »

Was? Den INDEO 5.x muß man genauso ziehen!!!

Nur der Indeo 3.2 ist seit jeher auf den Windows9X-Systemen drauf!

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von Darth Schneider - Do 19:27
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 19:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von DoBBy - Do 18:27
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Darth Schneider - Do 18:08
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 17:49
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45