Majuz

Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen?

Beitrag von Majuz »

Hey Leute!
Hab ne Frage die mich schon seit längerem rumplagt!
In vielen Musikvideos wie z.B "Outkast-Hey ya" oder aktuell "Natasha Bedingfield- These Words", ist die gleiche Person mehrmals im Bild aber mit Überschneidungen. Das heist die eine Person steht zum Teil hinter der anderen. Mit Bluescreen ist das sicher nicht gemacht, da die Person auf andere Gegenstände einfluss nimmt.(z.B. Sofa wird eingedrückt da die Person darauf sitzt!) Wie geht dass? Wie könnte ich mich also (ohne Bluescreen)zwei mal in einem Raum erscheinenlassen, so dass "Ich-A" vor "Ich-B" steht und dadurch "Ich-B" von "Ich-A" zum Teil verdeckt ist! Ich hoffe ihr habt ungefähr verstanden wie ich es meine?! Wer cool wenn einer von euch ne Antwort hat!



Urs Krüger

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Urs Krüger »

du positienierst die kamera so, dass sie fest steht und nicht wackelt, dann nimmst du die zu filmende person an position A auf, danach auf Position B und legst diese beiden Videos übereinander

urs-krueger -BEI- gmx.de



Ephraim

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : du positienierst die kamera so, dass sie fest steht und nicht wackelt, dann nimmst du
: die zu filmende person an position A auf, danach auf Position B und legst diese
: beiden Videos übereinander

Stimmt, aber es bedarf so einer Art Coreografie, damit Vorder- und Hintergrund nicht durcheinander kommen.
Ein gut geschnittener Film erreicht das gleiche ohne den technischen Aufwand. Jeder wird hinterher behaupten, beide Personen waren gleichzeitig im Bild. Der Schnitt muß suggestiv sein und man muß genau festlegen, worauf die Aufmerksamkeit des Publikums gelenkt werden soll.
Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Uwe

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Uwe »

Hi,

mit After effects + dem Cloning müsste es auch gehen. Tutorial hier:
http://www.durbnpoisn.com/films/cloneTu ... /index.asp

Gruss
Uwe



- Udo -

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : du positienierst die kamera so, dass sie fest steht und nicht wackelt, dann nimmst du
: die zu filmende person an position A auf, danach auf Position B und legst diese
: beiden Videos übereinander


Und dann?

Dann hast Du zwei Geisterpersonen, die halb durchscheinend durch die Gegend laufen und durch die man noch den Hintergrund sieht.
Ohne eine Art von Keying wird das nicht so einfach gehen.



Urs Krüger

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Urs Krüger »

(User Above) hat geschrieben: : Und dann?
:
: Dann hast Du zwei Geisterpersonen, die halb durchscheinend durch die Gegend laufen und
: durch die man noch den Hintergrund sieht.
: Ohne eine Art von Keying wird das nicht so einfach gehen.


stimmt...das hatte ich gar nicht bedacht...hmmm...naja, aber das wäre trotzdem ein lustiger effekt...dann würde ich die person im Hintergrund nur immer wieder mal auftachen lassen...das sieht bestimmt cool aus...oder man zweiteilt das bild und hat zwei mal die gleiche person nebeneinander stehen, können sich dann halt nicht überlappen...ansonsten bleibt echt nur keying


urs-krueger -BEI- gmx.de



Majuz

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Majuz »

Hey! vielen Dank für die ganzen Antworten! Aber ähnlich weit wahr ich auch schon...In AE gibt es einen Key (Differenz-key) Der das video mit einem vorher als Hintegrund definiertem Frame vergleicht und diese Gleichen Stellen dann rauskeyt. Habe das ausprobiert war mit dem Ergebnis eigentlich ziemlich unzufrieden. Hat einer vielleicht eine Ahnung ob es ein Programm gibt das hier bessere Ergebnisse erbringt? So könnte man nämlich Person A und Person B auskeyen und anschließend den Hintergrund wieder dransetzen! Vielleicht ein Plugin oder so! Wär echt cool wenn mir da einer weiterhelfen könnte bin nämlich schon seit langem am überlegen wie man das lösen könnte!
Danke schon mal im vorraus!



Jörg

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Jörg »

Hi,
in After effects ist das ganz einfach.Lege Deine clips untereinander, wende den Modus abdunkeln auf die obere Ebene an, das wars. Dafür braucht man keine plugins etc, das sind simpelste Bordmittel.
Viel Spaß
Jörg



Gast

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen?

Beitrag von Gast »

hallo,

wie könnte man sowas machen? mehr als zwei personen.....
hier geht es um 7!


Auch nur im AE? Und im Premiere was für keying sollte man benutzen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen?

Beitrag von thos-berlin »

wie könnte man sowas machen? mehr als zwei personen.....
hier geht es um 7!
Genauso, wie mit 2. Nur mit mehr Choreografie und mehr Fleiß und Aufwand.....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39