Gemischt Forum



Fragen über Videotechnik



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JulianHFU
Beiträge: 1

Fragen über Videotechnik

Beitrag von JulianHFU »

Hallo, ich schreibe kommende Woche eine Medientechnik Klausur mit Videotechnik Anteil.
Bei der Vorbereitung komme ich bei folgenden Fragen nicht weiter:

Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?

Warum ist es heute noch wichtig das analoge Videosignal zu verstehen, obwohl es bereits digitales (TV) Videosystem gibt?

Bei einer Videokamera möchten Sie mit Hilfe der Gain Funktion das Aufblenden um einen Blendenschritt kompensieren.
Wie viele dB müssen sie einstellen?
Nennen sie mindestens einen Grund für diese Vorgehensweise und eventuelle Nachteile.

Ich hoffe Ihr könnt helfen.

Gruß



beiti
Beiträge: 5204

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von beiti »

JulianHFU hat geschrieben: Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?
Der Pegel (Line-Pegel vs. Mic-Pegel) ist viel zu hoch, d. h. das Signal ist viel zu laut und übersteuert.
Manche Mischer haben einen regelbaren Ausgang, mit dem man das Problem beheben kann. An manchen Camcordern kann man den Mic-Eingang auf Line umschalten, oder man kann den Eingang manuell so weit herunterdrehen, bis es passt. Ansonsten braucht man ein Dämpfungsglied zwischen Mischer und Camcorder.
Warum ist es heute noch wichtig das analoge Videosignal zu verstehen, obwohl es bereits digitales (TV) Videosystem gibt?
Tatsächlich werden noch viele analoge Signale genutzt, z. B. im Kabelfernsehen wird (auch) noch analog ausgestrahlt. Und viele Leute benutzen noch analoge Videoverbindungen wie z. B. Scart.
Außerdem versteht man manche Besonderheiten heutiger Technik erst aus der Geschichte heraus (z. B. warum NTSC-basierte Systeme nicht mit exakt 60 sondern mit 59,94 Halbbildern pro Sekunde arbeiten).
Bei einer Videokamera möchten Sie mit Hilfe der Gain Funktion das Aufblenden um einen Blendenschritt kompensieren.
Wie viele dB müssen sie einstellen?
Nennen sie mindestens einen Grund für diese Vorgehensweise und eventuelle Nachteile.
Normalerweise bedeutet eine Erhöhung oder Senkung um 6 dB eine Verdoppelung oder Halbierung des Videopegels - entsprechend einer Blendenstufe Unterschied. Also wenn die Blende um 1 Stufe aufgeblendet wird, muss man zum Ausgleich den Gain-Regler um 6 dB absenken.

Aber wenn das Prüfungsfragen in Deinem Fachbereich sind, solltest Du die Antworten doch kennen?!
Lehrer erwarten ja meist, dass man die von ihnen vermittelten Weisheiten wiedergibt, und nicht irgendwelche Erkenntnisse aus Internetforen. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

JulianHFU hat geschrieben:Hallo, ich schreibe kommende Woche eine Medientechnik Klausur mit Videotechnik Anteil.
Bei der Vorbereitung komme ich bei folgenden Fragen nicht weiter:

"Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?"

Yo, ich glaube, dass den Titel Autor Julian die Sommersonne nicht gut bekommen ist und diese o.g. Frage hat ihn noch zusätzlich ganz aus dem Häuschen gebracht!

Yo ist doch klar: Profi trifft Consumer - entweder es knallt dann oder funkt oder es gibt Haue - ist doch Logo!

Gruß
NorbertF.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Lehrer erwarten ja meist, dass man die von ihnen vermittelten Weisheiten wiedergibt, und nicht irgendwelche Erkenntnisse aus Internetforen. ;)
und was ist wenn man seinen schülern deine seite empfiehlt?

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von WoWu »

Das ist ja praktisch, wenn man die Fragen der kommenden Prüfungsarbeit schon kennt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5204

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von beiti »

srone hat geschrieben: und was ist wenn man seinen schülern deine seite empfiehlt?
Dann sehe ich für die nächste Pisa-Studie endgültig schwarz. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:
srone hat geschrieben: und was ist wenn man seinen schülern deine seite empfiehlt?
Dann sehe ich für die nächste Pisa-Studie endgültig schwarz. ;)
macht nix, die wird dann von denen gedreht. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Donnerlitchen,
Dass dieser Thread wieder aktiviert wird hätte ich eigentlich nicht gedacht!
WoWu könnte doch mal die og.Fragen beantworten!?
Der Mann hat doch den nötigen Algorithmus schon installiert!

Gruß
NorbertF.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von WoWu »

Sind doch alle beantwortet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Yo!Meinte eigentlich vor allem die Frage:von JulianHFU"Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?"

Gruß
NorbertF.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von WoWu »

Ist doch auch beantwortet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Sei mir bitte nicht böse-ich Stehe wohl auf der Leitung!
Kannst Du mir die AW vielleicht als Kopie zitieren???

Benutze bitte nicht meine, das war ja nur Quatsch mit Soße!

Gruß
NorbertF.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Yo, Sorry,

bin von der Leitung wieder runter! Habe den AW-Beitrag gefunden! Manchmal sieht man vor lauter Wald die einzelnen Bäume nicht mehr!

Gruß
Norbert.F



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24