Postproduktion allgemein Forum



Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Hallo Leute,
ich habe da mal ein kleines Problem, ich habe ein paar Videos bei deren Aufnahme etwas mit dem Mikrofon schiefgelaufen ist und jetzt ein durchgehendes zummen oder ähnliches ist.
gibt es da gute Möglichkeiten so etwas rauszufiltern? Wenn ja wie würdet ihr vorgehen?

Vielen dank im Voraus. =)

https://soundcloud.com/atsharim/mutter-audio


PS: habe es paar mal probiert mit Audition, jedoch ohne Erfolg da die Geräusche noch da waren oder die Stimme zu sehr Verzerrt wurde.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von handiro »

puhh da ist aber kaum was zu retten! Es gibt von Waves und anderen, sogenannte "denoiser" plugins mit denen man solches 50 Hz Brummen wegbekommt aber hier ist wohl nix mehr zu machen. Der Brumm ist 10x lauter als die Stimme. Untertiteln das ganze...
happy birthday ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



mati108
Beiträge: 25

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von mati108 »

Also ich hab schon gute Ergebnisse mit iZotope RX 3 erziehlt. Gibt es jetzt auch schon in Version 4, einfach mal mit einer Tryversion probieren. Da nimmt man eine kurze Sequenz vom Störton auf und kann dann mit verschiedenen Parametern filtern.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Ok vielen dank für die schnelle Hilfe Jungs, hab jetzt eines der Videos mit iZotope probiert, und ist jetzt immerhin etwas zu verstehen. Schönen Tag noch =)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
In der Regel sollte das File in Wave vorliegen und nicht komprimiert und dann noch in MP3 mit sehr tiefer Bitrate.

Es sieht aber ganz und gar nicht aus als ob das eine Kamera so aufgenommen hat,sondern beim Überspielen auf den PC passiert ist.

Egal ob ich in Wavelab.Siehe Screen den mittleren Filter 50 / 60 Hz einschalte oder ausschalte,am Endergebnis ändert sich da nix.

Nimmt man sich etwas mehr Zeit,wäre da noch mehr rauszuholen,leider verteilt sich das Störgeräusch auf das ganze Spektrum.

Ein kleines Beispiel
www.ww-consulting.ch/DL/Test_2.rar
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Hallo
In der Regel sollte das File in Wave vorliegen und nicht komprimiert und dann noch in MP3 mit sehr tiefer Bitrate.

Es sieht aber ganz und gar nicht aus als ob das eine Kamera so aufgenommen hat,sondern beim Überspielen auf den PC passiert ist.

Egal ob ich in Wavelab.Siehe Screen den mittleren Filter 50 / 60 Hz einschalte oder ausschalte,am Endergebnis ändert sich da nix.

Nimmt man sich etwas mehr Zeit,wäre da noch mehr rauszuholen,leider verteilt sich das Störgeräusch auf das ganze Spektrum.

Ein kleines Beispiel
www.ww-consulting.ch/DL/Test_2.rar

Wow, vielen dank für deine Mühen, ich probiere es noch ein bisschen plus Fahrstuhl Musik drüber dann wird das schon.
Vielen dank euch allen =)


EDIT:
Noch eine Frage, ich habe es jetzt einigermaßen gefiltert, das Problem ist jetzt, dass es auf schlechteren Lautsprechern (z.B. Handy) sich furchtbar anhört. Gibt es da eine Möglichkeit den Sound zu "glätten" oder ähnliches?

https://soundcloud.com/atsharim/mvi-0278-audio-02



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Goldwingfahrer »

Gibt es da eine Möglichkeit den Sound zu "glätten" oder ähnliches?
Naja...möglich ist vieles.
Da müsste ich aber das gleiche Equipment haben und sowas habe ich nicht,sprich habe kein Handy.
Schau doch mal im Handbuch was da über die Audioausgabe geschrieben wird...und lade dann Dein jetziges File hoch,aber bitte schön nicht in MP3 wenns nicht so vorliegt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Habe noch ein bisschen rumprobiert und raus gefunden, dass es wohl an den Mono-Sound auf Mobilen Geräten liegt.

Mono-> https://soundcloud.com/atsharim/mvi-0278-audio-mono
Stereo-> https://soundcloud.com/atsharim/mvi-0278-audio-02

habe es gerade leider nicht als wav da.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Goldwingfahrer »

Naja...mein Tool zeigt da aber optimistisch "Average" an.Siehe Screen.
Selber bin ich nicht dieser Meinung,aber was solls.

Du hast mich aber nicht richtig verstanden,das Störgeräusch bekommst Du beim Überspielen auf Deinen PC zustande,glaube nämlich nicht dass die Quelle dieses Geräusch besitzt.
Probiers mal direkt am TV oder an einem anderen Sicht/Hörgerät.
Stecker umstecken,an der gleichen Netzdose....Mantelstromfilter usw.kommt mir da in den Sinn.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Das waren schon ältere aufnahmen, bei denen wohl die schnurlose Einstellung drin war obwohl Kabel angeschlossen war, wie ich es verstanden habe, was wir erst nach dem Abend bemerkt haben, als es schon zu spät war.

Denke ich habe es jetzt, war wohl ein Phasendreher, wahrscheinlich durch die Filterung irgendwie rein gekommen. Habe jetzt den Rechten Kanal umgekehrt, jetzt passt es soweit.

Vielen dank für die Hilfe =).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29