Postproduktion allgemein Forum



Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Hallo Leute,
ich habe da mal ein kleines Problem, ich habe ein paar Videos bei deren Aufnahme etwas mit dem Mikrofon schiefgelaufen ist und jetzt ein durchgehendes zummen oder ähnliches ist.
gibt es da gute Möglichkeiten so etwas rauszufiltern? Wenn ja wie würdet ihr vorgehen?

Vielen dank im Voraus. =)

https://soundcloud.com/atsharim/mutter-audio


PS: habe es paar mal probiert mit Audition, jedoch ohne Erfolg da die Geräusche noch da waren oder die Stimme zu sehr Verzerrt wurde.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von handiro »

puhh da ist aber kaum was zu retten! Es gibt von Waves und anderen, sogenannte "denoiser" plugins mit denen man solches 50 Hz Brummen wegbekommt aber hier ist wohl nix mehr zu machen. Der Brumm ist 10x lauter als die Stimme. Untertiteln das ganze...
happy birthday ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



mati108
Beiträge: 25

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von mati108 »

Also ich hab schon gute Ergebnisse mit iZotope RX 3 erziehlt. Gibt es jetzt auch schon in Version 4, einfach mal mit einer Tryversion probieren. Da nimmt man eine kurze Sequenz vom Störton auf und kann dann mit verschiedenen Parametern filtern.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Ok vielen dank für die schnelle Hilfe Jungs, hab jetzt eines der Videos mit iZotope probiert, und ist jetzt immerhin etwas zu verstehen. Schönen Tag noch =)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
In der Regel sollte das File in Wave vorliegen und nicht komprimiert und dann noch in MP3 mit sehr tiefer Bitrate.

Es sieht aber ganz und gar nicht aus als ob das eine Kamera so aufgenommen hat,sondern beim Überspielen auf den PC passiert ist.

Egal ob ich in Wavelab.Siehe Screen den mittleren Filter 50 / 60 Hz einschalte oder ausschalte,am Endergebnis ändert sich da nix.

Nimmt man sich etwas mehr Zeit,wäre da noch mehr rauszuholen,leider verteilt sich das Störgeräusch auf das ganze Spektrum.

Ein kleines Beispiel
www.ww-consulting.ch/DL/Test_2.rar
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Hallo
In der Regel sollte das File in Wave vorliegen und nicht komprimiert und dann noch in MP3 mit sehr tiefer Bitrate.

Es sieht aber ganz und gar nicht aus als ob das eine Kamera so aufgenommen hat,sondern beim Überspielen auf den PC passiert ist.

Egal ob ich in Wavelab.Siehe Screen den mittleren Filter 50 / 60 Hz einschalte oder ausschalte,am Endergebnis ändert sich da nix.

Nimmt man sich etwas mehr Zeit,wäre da noch mehr rauszuholen,leider verteilt sich das Störgeräusch auf das ganze Spektrum.

Ein kleines Beispiel
www.ww-consulting.ch/DL/Test_2.rar

Wow, vielen dank für deine Mühen, ich probiere es noch ein bisschen plus Fahrstuhl Musik drüber dann wird das schon.
Vielen dank euch allen =)


EDIT:
Noch eine Frage, ich habe es jetzt einigermaßen gefiltert, das Problem ist jetzt, dass es auf schlechteren Lautsprechern (z.B. Handy) sich furchtbar anhört. Gibt es da eine Möglichkeit den Sound zu "glätten" oder ähnliches?

https://soundcloud.com/atsharim/mvi-0278-audio-02



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Goldwingfahrer »

Gibt es da eine Möglichkeit den Sound zu "glätten" oder ähnliches?
Naja...möglich ist vieles.
Da müsste ich aber das gleiche Equipment haben und sowas habe ich nicht,sprich habe kein Handy.
Schau doch mal im Handbuch was da über die Audioausgabe geschrieben wird...und lade dann Dein jetziges File hoch,aber bitte schön nicht in MP3 wenns nicht so vorliegt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Habe noch ein bisschen rumprobiert und raus gefunden, dass es wohl an den Mono-Sound auf Mobilen Geräten liegt.

Mono-> https://soundcloud.com/atsharim/mvi-0278-audio-mono
Stereo-> https://soundcloud.com/atsharim/mvi-0278-audio-02

habe es gerade leider nicht als wav da.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Goldwingfahrer »

Naja...mein Tool zeigt da aber optimistisch "Average" an.Siehe Screen.
Selber bin ich nicht dieser Meinung,aber was solls.

Du hast mich aber nicht richtig verstanden,das Störgeräusch bekommst Du beim Überspielen auf Deinen PC zustande,glaube nämlich nicht dass die Quelle dieses Geräusch besitzt.
Probiers mal direkt am TV oder an einem anderen Sicht/Hörgerät.
Stecker umstecken,an der gleichen Netzdose....Mantelstromfilter usw.kommt mir da in den Sinn.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Konstante Störgeräusche entfernen Hilfe

Beitrag von Dr.Schmerz »

Das waren schon ältere aufnahmen, bei denen wohl die schnurlose Einstellung drin war obwohl Kabel angeschlossen war, wie ich es verstanden habe, was wir erst nach dem Abend bemerkt haben, als es schon zu spät war.

Denke ich habe es jetzt, war wohl ein Phasendreher, wahrscheinlich durch die Filterung irgendwie rein gekommen. Habe jetzt den Rechten Kanal umgekehrt, jetzt passt es soweit.

Vielen dank für die Hilfe =).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 10:35
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57