Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1854

Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von ksingle »

Habe mir ein Ronin-M gegönnt ;-) und suche nun nach einem leichten und praktikablen 5 Zoll Monitor, der nicht unbedingt ein High-End-Gerät sein muss, da ich das Teil nicht zum Scharfziehen brauche.

Ich bin nun heute schon eine geraume Zeit auf der Google-Suche und finde u.a. den MustHD M501H. Hat den jemand von euch? Ist er emfpehlenswert?

Oder hat jemand eine andere Variante parat?

Schön wäre es, wenn der Monitor kein großes Kontrollboard am unteren Ende hat. Also so klein, wie nur eben möglich. Auch klasse wären LP-E6 Akkus von Canon - oder gar ein Wechselschacht für verschiedene Akku-Hersteller. Wichtig ist mir auch eine nette Befestigungsmöglichkeit am Arm des Gimbals.

Wer kann helfen? Günstige Einkaufsquelle?

Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Was ganz einfaches waere der neue Lanparte-Fieldmonitor.

http://shop.equiprent.de/Monitore-und-Z ... :1583.html

Extra leicht und duenn, LP-E6-Akkus oder wahlweise USB-Betrieb, relativ guenstig.

Aber niedrige Aufloesung und keinerlei andere Funktionen.


Oder einen SmallHD aus der 500er-Serie. :P



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von ksingle »

Der Lanparte ist leider nicht kompatibel mit der BMPCC. Und da ich eine Pocket besitze, wird es wohl ein anderer werden. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von mcbob3 »

aputure vs 3 ist die antwort ;)

gibts bei enjoyyourcamera



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von GrinGEO »

warte auf den BMC Video Assist... da hast Du eine FUll-HD Auflösung. Ich würde mich mit HD nicht zufreiden geben



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von andieymi »

GrinGEO hat geschrieben:warte auf den BMC Video Assist... da hast Du eine FUll-HD Auflösung. Ich würde mich mit HD nicht zufreiden geben
Kommt drauf an, ob man monitorinternes Peaking braucht. Will man eher einen Recorder mit dazu ist der BMD Video Assist aber sicher gut - sofern er denn mal erscheint, die Rede war von Juli... glaube ich. Raus ist er noch nicht.

Ich werf mal den SmallHD 801 in die Runde. Teuer (aber sicher seinen Preis wert!) und vom Format her genau für sowas optimal.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von ksingle »

mcbob3 hat geschrieben:aputure vs 3 ist die antwort ;)
5 Zoll war gefragt .-)

SmallHD ist absolut overdrive. Ich will keine Schärfe ziehen - lediglich als Kontrolle gedacht.

Der Lanparte hingegen ist mit seinen 480 x 272 Pixeln bei einem Preis von 175€ eine Frechheit. So ein Display kostete in Taiwan gerade mal 5 Dollar.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30