Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1854

Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von ksingle »

Habe mir ein Ronin-M gegönnt ;-) und suche nun nach einem leichten und praktikablen 5 Zoll Monitor, der nicht unbedingt ein High-End-Gerät sein muss, da ich das Teil nicht zum Scharfziehen brauche.

Ich bin nun heute schon eine geraume Zeit auf der Google-Suche und finde u.a. den MustHD M501H. Hat den jemand von euch? Ist er emfpehlenswert?

Oder hat jemand eine andere Variante parat?

Schön wäre es, wenn der Monitor kein großes Kontrollboard am unteren Ende hat. Also so klein, wie nur eben möglich. Auch klasse wären LP-E6 Akkus von Canon - oder gar ein Wechselschacht für verschiedene Akku-Hersteller. Wichtig ist mir auch eine nette Befestigungsmöglichkeit am Arm des Gimbals.

Wer kann helfen? Günstige Einkaufsquelle?

Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Was ganz einfaches waere der neue Lanparte-Fieldmonitor.

http://shop.equiprent.de/Monitore-und-Z ... :1583.html

Extra leicht und duenn, LP-E6-Akkus oder wahlweise USB-Betrieb, relativ guenstig.

Aber niedrige Aufloesung und keinerlei andere Funktionen.


Oder einen SmallHD aus der 500er-Serie. :P



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von ksingle »

Der Lanparte ist leider nicht kompatibel mit der BMPCC. Und da ich eine Pocket besitze, wird es wohl ein anderer werden. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von mcbob3 »

aputure vs 3 ist die antwort ;)

gibts bei enjoyyourcamera



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von GrinGEO »

warte auf den BMC Video Assist... da hast Du eine FUll-HD Auflösung. Ich würde mich mit HD nicht zufreiden geben



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von andieymi »

GrinGEO hat geschrieben:warte auf den BMC Video Assist... da hast Du eine FUll-HD Auflösung. Ich würde mich mit HD nicht zufreiden geben
Kommt drauf an, ob man monitorinternes Peaking braucht. Will man eher einen Recorder mit dazu ist der BMD Video Assist aber sicher gut - sofern er denn mal erscheint, die Rede war von Juli... glaube ich. Raus ist er noch nicht.

Ich werf mal den SmallHD 801 in die Runde. Teuer (aber sicher seinen Preis wert!) und vom Format her genau für sowas optimal.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Welcher Monitor für ein Ronin-Gimbal

Beitrag von ksingle »

mcbob3 hat geschrieben:aputure vs 3 ist die antwort ;)
5 Zoll war gefragt .-)

SmallHD ist absolut overdrive. Ich will keine Schärfe ziehen - lediglich als Kontrolle gedacht.

Der Lanparte hingegen ist mit seinen 480 x 272 Pixeln bei einem Preis von 175€ eine Frechheit. So ein Display kostete in Taiwan gerade mal 5 Dollar.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Sa 16:14
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Sa 16:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41