News-Kommentare Forum



CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von slashCAM »

CAME-TV hat ein wichtiges Update zu seinem Toolless CAME MINI-2 Gimbal herausgebracht, um 360 Grad Verdrehunge...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung



Heinz07
Beiträge: 63

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Heinz07 »

Verdrehsicherung, ja das ist wirklich wichtig.

Habe mir meinen Feiyu G4 gimbal kaputt gemacht, weil dessen Griff bei der (wie vorgeschrieben gemachten) Nachjustierung sich einige Male um sich selbst gedreht hat. Ergebnis: Geht nicht mehr, vermutlich Kabel abgedreht.
Sowas nennt man Konstruktionsmängel!

Gruß Heinz



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von -paleface- »

Gibt es denn eigentlich auch schon in Deutschland zu kaufen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Heinrich123 »

Da scheint mir der Ronin M wesentlich ausgereifter zu sein.
Kostet unwesentlich mehr.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Chrompower
Beiträge: 261

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Chrompower »

500€ mehr finde ich nicht unwesentlich.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

beim Vergleich CAME MINI versus Ronin M fällt uns Folgendes zu ein:

Der CAME MINI ist extrem kompakt und damit fast schon ein Spezialwerkzeug für besonders enge Sets. Wir haben mit ihm auf sehr engem Raum gedreht und da hat er sehr gut gepasst - außerdem wird alles mit ihm mitgeliefert inkl. Joystick, Akkus und Ladegerät.

Der Ronin M kann hingegen deutlich grössere und damit auch schwerere Kameras tragen. Ein Joystick ist unseres Wissens nicht im Lieferumfang dabei (aber notwendig).

1:1 lassen sich die beiden Gimbals nur schwer miteinander vergleichen, weil sie unserer Meinung nach für unterschiedliche Szenarios konzipiert wurden...

VG

Rob



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von nachtaktiv »

puh .. 1088$ ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



mediadesign
Beiträge: 891

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von mediadesign »

Was genau ist denn die Belastungsgrenze? Ist eine A7S samt Walimex 24mm 1.4 schon zu schwer?



HDVideoshop_Berlin
Beiträge: 11

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von HDVideoshop_Berlin »

mediadesign hat geschrieben:Was genau ist denn die Belastungsgrenze? Ist eine A7S samt Walimex 24mm 1.4 schon zu schwer?
das geht (fast) ohne Probleme, von der Gewichtsverlagerung an sich ist es kein Problem, nur wird das Objektiv wohl untenrum etwas über den Boden der A7s hinausragen, und so muss man die Kamera evtl. etwas erhöhen...

müssen wir die Tage mal testen, leider haben wir gerade keine A7s da:(

beste Grüsse

Michel Juknat



Philmer
Beiträge: 85

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Philmer »

Benutze den Gimbal mit einer GH4 + 14mm 2.5 Pancake und Sonnenblende. Also das ist fast das leichteste Setup dass man da drauf klatschen kann, und ich kann nur sagen: Die Ergebnisse sehen wirklich richtig gut aus, und auch wie alles am Gimbal gelöst ist ist wirklich super. Auch der Joystick gefällt mir bestens! :)

Werde die Tage auch mal ein wenig was ins Forum stellen :)



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von GoaMetz »

Heho,


... kennt jemand Bezugsquellen in Europa?
Hier gibt's das Teil für effektiv 800,-EUR, leider out of stock.
edit: [Ich Trottel htte den Link vergessen.]
https://shop.epictv.com/en/gimbals/came ... mbal-dslrs

Gruß Martin



BTW:.... Apropos Ronin M..... IHMO ist der hier in einer preisgleichen Ausbaustufe klar überlegen:
http://www.4kshooters.net/2015/05/17/ne ... nder-1000/
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]
Zuletzt geändert von GoaMetz am Fr 10 Jul, 2015 09:10, insgesamt 1-mal geändert.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Pebowski »

-paleface- hat geschrieben:Gibt es denn eigentlich auch schon in Deutschland zu kaufen?
Da habe ich einen deutschen Shop entdeckt:
http://hdvideoshop.com/gimbal/2185-came-mini-2.html

LG, Peter



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Sammy D »

Pebowski hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Gibt es denn eigentlich auch schon in Deutschland zu kaufen?
Da habe ich einen deutschen Shop entdeckt:
http://hdvideoshop.com/gimbal/2185-came-mini-2.html

LG, Peter
Ist aber auch nur order on request aus China ueber einen deutschen Haendler und dauert ewig.

Chat-Support laeuft ebenfalls ueber China.



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von GoaMetz »

>> Da habe ich einen deutschen Shop entdeckt:
>> http://hdvideoshop.com/gimbal/2185-came-mini-2.html
>
> Ist aber auch nur 'order on request' aus China ueber einen deutschen Haendler und dauert ewig.

.... und zu einem dreisten Preis noch dazu.
Da scheint mir der französische Laden, nun.... alternativlos.


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



HDVideoshop_Berlin
Beiträge: 11

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von HDVideoshop_Berlin »

Sammy D hat geschrieben:
Pebowski hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Gibt es denn eigentlich auch schon in Deutschland zu kaufen?
Da habe ich einen deutschen Shop entdeckt:
http://hdvideoshop.com/gimbal/2185-came-mini-2.html

LG, Peter
Ist aber auch nur order on request aus China ueber einen deutschen Haendler und dauert ewig.

Chat-Support laeuft ebenfalls ueber China.

hi Sammy D, die Jungs die bei uns den Chat betreuen sitzen in Berlin ;) wir sind komplett unabhängig von unseren chinesischen Zuliefern.
LG
Michel Juknat



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von -paleface- »

Wie läuft das bei so einem Gimbal eigentlich mit dem Kontroll Monitor.
Zb. wenn ich die Gh4 benutze.
Kann ich dann ein HdmI Kabel zum Shogun ziehen, welcher dann oben drauf befestigt ist?
Oder macht sowas Probleme?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Fr 10 Jul, 2015 15:24, insgesamt 1-mal geändert.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Sammy D »

-paleface- hat geschrieben:Wie läuft das bei so einem Gimbal eigentlich mit dem Kontroll Monitor.
Zb. wenn ich die Gh4 benutze.
Kann ich dann ein HdmI Kabel zum Shogun ziehen, welcher dann oben drauf befestigt ist?
Oer macht sowas Probleme?
Geht zwar mit einem normalen HDMI-Kabel auch, aber das dauert ewig bis es richtig befestigt ist und die Balance des Gimbals nicht mehr stoert. Besonders starre Kabel ziehen bzw. druecken den Camera Tray in eine ungewuenschte Richtung.

Ich habe mir dieses Kabel gekauft:

http://www.ebay.de/itm/181462127321?_tr ... EBIDX%3AIT

(50cm)

Leicht und flexibel, aber halt auch wahnsinnig empfindlich.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von -paleface- »

Ah ok. Cool!

Heisst empfindlich das Störungen im Bild sind oder das man Angst es zu zerreissen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von Sammy D »

Stoerungen konnte ich bisher keine feststellen.

Das Aufrollen und der Transport sind das Problem. Die Kabel sind sehr empfindlich gegen Knicke und an die Stecker sind sie nur mit einem Plastikbuegelchen geclippt. Einfach ins Gepaeck quetschen is nicht.

Daher habe ich sie in einem Mini-Hardcase.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Infos!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09