News-Kommentare Forum



VR: was sich für Filmemacher ändert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

VR: was sich für Filmemacher ändert

Beitrag von slashCAM »

Was wird sich im Vergleich zum traditionellen Filmemachen ändern, wenn Virtual Reality (VR) Filme z.B. für Ocu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VR: was sich für Filmemacher ändert



simonsimon
Beiträge: 4

Re: VR: was sich für Filmemacher ändert

Beitrag von simonsimon »

von Chris Milk gibt es einen sehr anschaulichen Ted Talk zum Thema VR, mit Beispielen wie sich der Charakter von Filmen und der persönliche Bezug zum Material verändert und mit welchen neuen Elementen gearbeitet werden kann bzw. sollte (v=iXHil1TPxvA)
If you really want to know how people think of you, start a game of charades and enthusiastically point to yourself.
________

www.editors.camp - video review leicht gemacht
Zuletzt geändert von simonsimon am Mo 06 Jul, 2015 11:22, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16409

Re: VR: was sich für Filmemacher ändert

Beitrag von cantsin »

Die Oculus Rift wird, sobald sie nach einer gefühlten Ewigkeit auf den Markt kommt, nur an Windows 10-PCs laufen. Das ist IMHO ein deutliches Statement des Oculus-Eigentümers Facebook, dass man sie nur noch als Gadget für Hardcore-Gamer sieht. Filmemachern und Mediengestaltern empfiehlt sich daher Vorsicht bei Zukunftswetten auf diese Technologie.



Zworg
Beiträge: 132

Re: VR: was sich für Filmemacher ändert

Beitrag von Zworg »

Es gibt ERZÄHLUNGEN und es gibt SPIELE !!! Die einen verfolgt man gebannt, bei den anderen macht man aktiv mit. Jemanden aktiv an einer Erzählung teilnehmen zu lassen ist gegen die Grundeigenschaft einer Erzählung, und macht aus der Erzählung flugs ein Rollenspiel. Film ist nix anderes als eine moderne Erzählung, aber bitte ohne Mitlaber-Möglichkeit !!!

Interaktive Tools sind meiner Meinung nach genial für Spiele, machen aber jeden Film kaputt. Leute die das noch nicht geschnallt haben sollten sich entscheiden ob sie ein richtiges Rollenspiel haben wollen, denn genau das ist ein komplett interaktiver "Film". Ein Film mit nur ein paar Eingriffsmöglichkeiten seitens des Zuschauers ist eine lästige eklige Hybridsau, weder Film noch Rollenspiel...



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: VR: was sich für Filmemacher ändert

Beitrag von tom »

simonsimon hat geschrieben:von Chris Milk gibt es einen sehr anschaulichen Ted Talk zum Thema VR, mit Beispielen wie sich der Charakter von Filmen und der persönliche Bezug zum Material verändert und mit welchen neuen Elementen gearbeitet werden kann bzw. sollte (v=iXHil1TPxvA)
Danke für den schönen Tip! Ich hab die News um den Link ergänzt .

Thomas
slashcAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17