News-Kommentare Forum



Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

Beitrag von slashCAM »

Wer seinen Film auch in Kinos zeigen will, wird wahrscheinlich schnell damit konfrontiert, dass er dann meist ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

Beitrag von g3m1n1 »

OpenDCP hab ich noch nie probiert... aber dafür DCPBuilder. Ist kostenlos.
Hab da auch gespendet. Meiner Meinung nach das beste Freeware Tool
um DCPs zu erstellen: http://www.dcpbuilder.com/



Futz
Beiträge: 1

Re: Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

Beitrag von Futz »

OpenDCP ist auch kostenlos. Teste es doch mal, dann ist Deine Meinung darüber, welches das beste Freeware-DCP-Programm ist irgendwie auch fundierter ;)



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

Beitrag von g3m1n1 »

Futz hat geschrieben:OpenDCP ist auch kostenlos. Teste es doch mal, dann ist Deine Meinung darüber, welches das beste Freeware-DCP-Programm ist irgendwie auch fundierter ;)
Hab ich jetzt getan. Ich finds umständlich. Aber egal... ich finde es schon
super, wenn es in dem Bereich Auswahl gibt.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

Beitrag von phili2p »

Und was ist mit dcpomatic? Simpel in der Bedienung.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

Beitrag von masterseb »

DCP-o-matic bietet zwar mehr Conversion-Optionen, schreibt aber unsaubere syntax. openDCP schreibt recht gute syntax (spuckt trotzdem immer wieder mal ne fehlermeldung auf servern aus, läuft aber trotzdem) - interOP ist immer noch kompatibler weltweit, also 24p, 2K, 5.1 mit entsprechendem packaging.

DCP bleibt aber immer noch komplex und der teufel lauert im details. mit freeware erzeugte DCPs sorgen sehr oft für frust in kinos, festivals und bei verleihern. nur dann, wenn man wirklich weiss, was man tut und DCI konforme interOP DCPs abliefern kann auf entsprechenden ext2 platten geklont und nicht kopiert. die freeware tools können leider auch keine checks durchlaufen, man braucht also einen anderen workflow, um die DCPs zu kontrollieren (technisch) - und natürlich im kino auf min. 2 unterscheidlichens ervernt esten (bild und ton). farbraum ist schnell mal verschoben.

die "newsmeldung" beinhaltet sehr veraltete beschreibung, mittleriweile ist es viel besser mit davinci j2k zu konvertieren und dann mit openDCP nur noch zusammen setzen. aber trotzdem sollte man noch viel mehr über DCP anleiferung wissen und es gibt einen großen unterscheid zwischen freeware und professionell.

eine gute ressource zu openDCP ist seine usergroup: https://groups.google.com/forum/#!forum/opendcp

und eine gute zum thema DCP (beeser als die im artikel erwähnte): http://www.knuterikevensen.com/ der weiss wirklich, was er tut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17