Fernsehen Forum



Pal Filme auf NTSC Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Ritter Wulf
Beiträge: 25

Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Angry_C »

Das spielt nur noch auf Röhrengeräten eine Rolle. Flachbildfernseher können beides darstellen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Angry_C hat geschrieben: Flachbildfernseher können beides darstellen.
Schön wär's, aber meine Versuche in den USA haben leider was Anderes gezeigt. Selbst Fernseher von internationalen Herstellern wie Sony oder Sharp weigern sich entweder von vornherein, 50-Hz-Signale via HDMI zu erkennen, oder sie geben sie in irgendeiner Form verzerrt wieder. Ich habe nur ein Fernseher-Modell gefunden (ausgerechnet von einem in Europa nicht bekannten Hersteller), das das 1080/50i aus meinem Canon-Camcorder korrekt wiedergab.
Dasselbe Trauerspiel übrigens mit Blu-ray: Zwei getestete Player haben meine 1080/50i-BD nicht abgespielt - nicht mal verzerrt. Eine zum Vergleich gebrannte 1080/60i-BD (gleiche Software, gleicher Rohlingstyp) lief auf beiden Geräten problemlos.

Was ich allerdings nicht getestet habe, ist eine Wiedergabe am Fernseher direkt vom USB-Medium. Kann sein, dass solche Wiedergabefunktionen toleranter sind; immerhin filmen die Leute heute mit Handys etc. in allerhand krummen Frameraten. Ein gewisses Ruckeln durch die Umwandlung ist dann natürlich zu erwarten.

Was der "Philips Konverter" macht, habe ich leider nicht verstanden. Ist das ein Medienplayer?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Durchaus möglich das ich mich da falsch ausdrücke. Es kann auch ein Medienplayer sein. Den bekomme ich noch geliehen, ist also nicht meiner. Das Gerät wird an den Fernseher angeschlossen und ich kann dann HD über USB oder SD-Karten einstecken und kann dann die Medien (Filme/Musik) darüber sehen/hören.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Ja, das klingt nach Medienplayer. Da besteht die Chance, dass das Gerät am Ausgang auf 60p oder 60i gestellt werden kann und intern wandelt, falls der amerikanische Fernseher (was leider zu erwarten ist) ein 50-Hz-Signal nicht korrekt verarbeitet.
Die interne Wandlung im Player wird natürlich ein leichtes Ruckeln verursachen. Aber immer noch besser als ein verzerrtes oder gar kein Bild.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



kling
Beiträge: 354

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von kling »

Ritter Wulf hat geschrieben:Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf
Mein dringender Rat (gilt grundsätzlich für alle 60Hz-Länder!) für Stressfrei- & Sicherheit: Hier normwandeln und als billige BluRay-Disc mitnehmen. Entweder als NTSC-Speeddown von 25 auf 24 F/s oder bewegungsinterpoliert auf 30p bzw. visuell eher besser auf 60i in 1080 FullHD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00