News-Kommentare Forum



Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...

Beitrag von slashCAM »

Aktuell schreiben viele Webseiten über "die Neuigkeit", dass der Cineform-Codec von der SMPTE unter dem Namen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...



thyl
Beiträge: 323

Nicht so dolle

Beitrag von thyl »

Aber irgendwie gilt das ja auch für CinemaDNG, das gleichfalls eher vernachlässigt wirkt, trotz Resolve und DB und so.

Grundsätzlich gibt es zu viele Codecs.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...

Beitrag von Skeptiker »

Dies ist eine zu allgemeine Bemerkung, aber trotzdem:

Es ist schade, wenn Firmen mit (zu viel) Geld vielversprechende Technologien aufkaufen (tja, dann kaufen wir doch einfach mal auf Vorrat (bevor's ein Anderer tut) ...), 'ausschlachten' und dann stilllegen.

Zu egoistisch, kann schlechtestensfalls den technischen Fortschritt behindern und ganze Entwicklungszweige für Andere blockieren (Patentrechte!).

Irgendwie ist da ein Fehler im System "Egoismus einzelner versus technolologischer Fortschritt & Zugang für alle"!

Eigentlich sollte eine solche Technologie-Acquisition durch einen anderen Technologie-Konzern an eine Auflage geknüpft werden: Die Technologie / das Produkt über eine Zeitspanne X am Leben zu erhalten und irgendwie weiterzuentwickeln. Vielleicht sogar, die dabei gewonnenen Erkenntnisse (wenigstens teilweise) öffentlich und für Andere zugänglich zu machen.
Dann würden sich Geld- und Konkurrenz-Vorteil-orientierte Schnell-Käufer zweimal überlegen, ob der Kauf den Aufwand wirklich lohnt und ob sie wirklich die Sache voranbringen wollen (statt vor allem die eigene Firma).



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...

Beitrag von wolfgang »

thyl hat geschrieben:Grundsätzlich gibt es zu viele Codecs.
Es gibt eher zu wenig GUTE codecs. Und Cineform hat da in der Vergangenheits sehr wohl dazu gehört. Hoffe das dies so gebleiben ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...

Beitrag von merlinmage »

DNxHD und ProRes werden ja auch nicht mehr weiterentwickelt und werden tagtäglich benutzt - einfach mal die Kirche im Dorf lassen. ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cineform wird SMPTE-Standard - Ein Jahr danach...

Beitrag von WoWu »

SMPTE standardisiert ja nur den Elementary Bitstream, auf dem die Austauschbarkeit beruht und der nach der Standardisierung nicht mehr vom Hersteller verändert werden kann.
Darauf aufbauend können nun Codechersteller kompatible Produkte entwickeln.
Interested parties are also encouraged to join the SMPTE Standards Committee and participate in the ongoing development of the SMPTE ST 2073 VC-5 specification.
The group is particularly interested in feedback from video-editing professionals regarding their experience with video compression technologies and their requirements for use of a VC-5 codec in their video workflows.
Offenbar ist aber das Interesse an einem weiteren Wavelet Codec nicht besonders gross, zumal Firmen, wie Google sich bei VP9 dazu entschlossen haben, keine bi-direktionellen Verfahren anzuwenden, um ggf. als "patentfrei" davon zu kommen und ansonsten aber auch das Angebot an Wavelet Codecs nicht gerade als gering bezeichnet werden kann.
Solche Experimente haben schon mit der VC2 (Dirac) Standardisierung der BBC nicht geklappt.
Und ob GoPro nun mit seiner Implementierung den Markt aufmischen wird, ist fraglich, zumal etablierte Codecs, auf Wavelet Basis, wie JPEG 2000 bereits eine signifikant höhere Verbreitung haben.
Standardisierung heisst also nur, dass der Bitstream nicht mehr verändert wird und andere Hersteller eingeladen werden, nun dafür an GoPro die Lizenzen zu entrichten, um im Gegenzug darauf eigene Codecs aufzubauen.
Dazu muss man allerdings auch sagen, dass die Wavelet Originallizenz faktisch kostenfrei zu erhalten ist.
Der lizenzbehaftete Beitrag des GoPro CineForm Codec liegt also in der höheren Kompression.
Wundert es da, dass das andere Hersteller nicht hinter dem Ofen verlockt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 3:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29