slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von slashCAM »

Die HGST Ultrastar Archive Ha10 soll in Kürze als erste 10 GB Festplatte erhältlich sein. Neben einer Heliumfü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Peppermintpost »

ich habe mir gestern die Seagate 8TB Platte gekauft weil ich gerade mit meinem Server umziehe und ein Backup machen muss. Ich hab die in ein USB3.0 Gehäuse von IcyBox gesteckt. Von der Seagate sagt man ja auch das die Datenraten deutlich unter denen von "Normalen" Festplatten liegt.
Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, das die Platte bis 190Mb/sec schreibt.
Da vermute ich das das schon das USB Speed Limit der Icybox ist. Die Platte ist jetzt ca 60% voll und die Datenraten sind deutlich abgefallen. Ich schreibe zzt mit ca 90Mb/sec auf die Platte. Das finde ich immer noch einen durchaus brauchbaren Wert.

Wenn man bedenkt das Platte incl. Gehäuse unter 300 Euro kosten ist das schon eine sehr sehr günstige Art grosse Datenmengen zu handhaben.
Für solche Platten gibt es mit sicherheit einen Markt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Wingis
Beiträge: 104

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Wingis »

Wow - die erste heliumgefüllte 10 GB Platte!!! ;-)

Man muss nur aufpassen, wenn man Audiodateien auf ihr speichert, da z.B. Sprachaufnahmen sonst nur sehr stark hochgepitcht wiedergegeben werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Frank Glencairn »

Wär mir zu gefährlich - wenn irgendwas zickt, sind 10TB an Daten auf einen Schlag weg.

Meine persönliche Schmezgrenze liegt momentan bei 3TB. Das ist momentan der Sweetspot, auch preislich.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wär mir zu gefährlich - wenn irgendwas zickt, sind 10TB an Daten auf einen Schlag weg.

Meine persönliche Schmezgrenze liegt momentan bei 3TB. Das ist momentan der Sweetspot, auch preislich.
Die Konzeption dieser Platten ist ja nicht darauf zu arbeiten, sondern als alternative zum Band, bzw bei grösseren Firmen als erste Backup Stufe wo die Daten zwar noch online verfügbar sind aber in der Regel nicht mehr darauf zugegriffen wird.

Also in deinem Fall hast du z.B. 8x 3TB Raid5 als Arbeits Volumen = 21TB
Dann hast du 4x 10TB Raid5 als Online Backup = 30TB
und da hinter hängt dann dein Tape.
Wenn ein Job durch ist kopierst du ihn von deinem Arbeitsvolumen auf dein Online Backup um Platz zu schaffen, aber du packst es noch nicht auf Tape falls doch unerwartet noch Änderungen kommen. Und nach einem Jahr (oder abhängig von deinen Kunden) machst du dann ein Finales Backup auf Tape und löscht es von deinem Online Backup.

Das ist relativ sicher, du hälst dein Arbeitsvolumen frei, und du hast die Möglichkeit bei unerwarteten Änderungen noch schnell auf die Daten zugreiffen zu können.
Die EMC Isilon Systeme die in den grossen Post Häusern sehr oft anzutreffen sind sind so aufgebaut. Macht auch Sinn.

Was ich da gerade mit einer Platte mache ist Kamikaze Style und nicht zu empfehlen, ich wollte da vorrangig auch nur testen was die Platten so können.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rheiler
Beiträge: 8

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von rheiler »

Müsste doch TB statt GB heißen, oder ?



Jott
Beiträge: 22588

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wär mir zu gefährlich - wenn irgendwas zickt, sind 10TB an Daten auf einen Schlag weg
Den Reflex gab es schon immer. CD-ROM? Kreisch! 600 MB auf einen Schlag weg, wenn was zickt!

Die ersten 200 GB-Platten: nur für Vollpfosten! Wenn da was zickt ...

Ein Terabyte Daten auf einem einzigen Träger? Prust. Wie verrückt muss man sein?

War schon immer so und wird immer so sein. Dabei sollten Riesen-Platten in einer Zeit, in der selbst Hobbyfilmer unbedingt 4K raw oder gar uncompressed brauchen, doch eigentlich eine frohe Botschaft sein.



hheditor
Beiträge: 16

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von hheditor »

slashCAM hat geschrieben:Die HGST Ultrastar Archive Ha10 soll in Kürze als erste 10 GB Festplatte erhältlich sein. Neben einer Heliumfü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10
10GB? es gibt ja kaum noch so kleine USB Sticks.
:-)



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Gooerkfish »

Frank du hast recht, Pfefferminz, du auch!
3TB ist eh schon die normale Grenze..der 10 TB ist relativ preiswert
und wir verwenden momentan 250 solcher " sekundär/tertiärer"
Backuplösungen (3TB...weil die größeren zu dem Zeitpunkt noch etwas
astronomisch waren..)--um von der ersten Row Backup und zur letzten
der Bandspeicherung ( man reiche mir eine Kurbel! :) ..und so weiter.

Das ist bei uns auch die A-karte zwei, weil jeder einmal da ran muss,
und man halt wieder zum Verwaltungsbhudisten wird--und wir das auch noch streng sicherheitsrelevant haben--( wehe ich bring..)-- amacing in all our first and last stands... (( da stehn x x x voll ausgerüstet Server mit alles dick drin was mein Renderherz feucht werden lässt..:)) no no..

ERfahrung: Weil wir sog Log-dadas der Fluglaufzeiten der einzelnen Vögel
( zb Entendeichair fliegt von Airport Neu Eierbach bis Airport Rockwell on se Bierfass in Auschdralia)-sind die ständig im Einsatz.
Bisher haben uns nur 2!!! ZWEI LAUFWERKE verlassen...
in 5 Jahren...
Ein sog Storage-test für die ZUkunft: 24 1TB SSD....
schon mal maximaler Bockmist = Zahl>3= f a i l o r e

Und was passiert wenn des Bundesministerium "grad net für uns zuständig
aber gestern LÄuft das"--der Idee nacheifert = "Koschtenintensive Lösung in der Kloud weil desch die Kreisverwaltung von Neusteltzbach och so mocht..meine Herrren... lasse Sie was einfalle--juten dach!!"

klar :) ??? ich will ja die neuen Quantengraphen-speicher.
da hätt ich auch sagen könne, bei der Arbeit auf der neuen Airbus 350
8 Tabeltänzerinnen die sich nackig machen...
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von bierbsuch »

Gooerkfish und sgywalka, immer diesselbe person, oder?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von rudi »

rheiler hat geschrieben:Müsste doch TB statt GB heißen, oder ?
Yo. Ist korrigiert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Angry_C »

bierbsuch hat geschrieben:Gooerkfish und sgywalka, immer diesselbe person, oder?
Hm, keine Aunung, aber der Schreibstil könnte es vermuten lassen



Rick SSon
Beiträge: 1557

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Rick SSon »

Angry_C hat geschrieben:
bierbsuch hat geschrieben:Gooerkfish und sgywalka, immer diesselbe person, oder?
Hm, keine Aunung, aber der Schreibstil könnte es vermuten lassen
Vielleicht sind sie beide Geschäftsführer derselben Firma :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Dabei sollten Riesen-Platten in einer Zeit, in der selbst Hobbyfilmer unbedingt 4K raw oder gar uncompressed brauchen, doch eigentlich eine frohe Botschaft sein.
Wieso? 3TB Platten sind immer noch billiger per GB und sicherer, wo soll da die frohe Botschaft sein?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Jott hat geschrieben: Dabei sollten Riesen-Platten in einer Zeit, in der selbst Hobbyfilmer unbedingt 4K raw oder gar uncompressed brauchen, doch eigentlich eine frohe Botschaft sein.
Wieso? 3TB Platten sind immer noch billiger per GB und sicherer, wo soll da die frohe Botschaft sein?
konnte den Satz gerade erst nicht glauben, bei 255Euro/8TB, hab nachgesehen - 3cent/GB für eine 3 TB sowie für eine 8 TB Platte. Dein Satz stimmt also.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mediaDS
Beiträge: 98

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von mediaDS »

Rick SSon hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
bierbsuch hat geschrieben:Gooerkfish und sgywalka, immer diesselbe person, oder?
Hm, keine Aunung, aber der Schreibstil könnte es vermuten lassen
Vielleicht sind sie beide Geschäftsführer derselben Firma :D
Oder Insassen derselben Anstalt ;)

Aber egal, ich les das Gestottere eh nicht mehr - das Leben ist zu kurz dafür.



Jott
Beiträge: 22588

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Jott »

In ein paar Monaten ist die Botschaft froher, wenn sich die Preise eingepurzelt haben und die erste 16-Tera-Platte angeboten wird. Und so weiter.

Der Drang nach immer gewaltigeren Videofiles bedingt halt auch gewaltigere Speichergrößen. Irgendwo müssen die ganzen 8K-Katzenfilme und Kameratests doch hin.



vaio
Beiträge: 1316

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von vaio »

Wieso? 3TB Platten sind immer noch billiger per GB und sicherer, wo soll da die frohe Botschaft sein?
Genau deshalb sind sie ja günstiger, weil es eben mittlerweile Platten mit (erheblich) größeren Kapazitäten gibt. Ob es sich nun um eine "frohe Botschaft" handelt, muss jeder selbst wissen.
Zurück in die Zukunft



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von PowerMac »

mediaDS hat geschrieben: (…) Aber egal, ich les das Gestottere eh nicht mehr - das Leben ist zu kurz dafür.
Leider ja. Dauert zu lange, um es zu lesen und den Sinn auch noch zu verstehen ;(



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: Genau deshalb sind sie ja günstiger, weil es eben mittlerweile Platten mit (erheblich) größeren Kapazitäten gibt.
Nein, die kosten seit 3 Jahren ungefähr 100 Euro (abhängig vom Dollar) - also schon bevor es die 8/10 TB Platten gab.



vaio
Beiträge: 1316

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von vaio »

Ja, nur zwischen 3 TB und 8 oder 10 TB gibt es ja noch einige andere Kapazitäten. So ist der Markt.
Zurück in die Zukunft



Borke
Beiträge: 622

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Borke »

Angry_C hat geschrieben:
bierbsuch hat geschrieben:Gooerkfish und sgywalka, immer diesselbe person, oder?
Hm, keine Aunung, aber der Schreibstil könnte es vermuten lassen
Ne, nur der eine ist das Original. Gorkfish ist so ein Modetrend, die allerorten leider aus dem Boden sprießen. Hängen sich halt nur ins Fahrwasser.



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von domain »

Ziemlich unwahrscheinlich, dass Original-Sgywalker nicht schon längst auf die Imitation seines Stiles reagiert hätte. Natürlich ist er es selber.
Es gibt m.E. ein ziemlich klares Erkennungszeichen für das Original nämlich das etz, das er statt etc. verwendet und schon in einem der ersten Postings von goerkfish in der Art falsch geschrieben vorkam, mal ganz abgesehen vom allgemein unverkennbaren Schreibstil.
Schon interessant, was ein aufgeputschtes Gehirn zwischen Gedärmen und Genitalien so als „Kunstwerk“ zu produzieren imstande ist ;-)



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: 10 TB-Festplatte vor der Markteinführung - HGST Ultrastar Archive Ha10

Beitrag von Der_Marco »

Rick SSon hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
bierbsuch hat geschrieben:Gooerkfish und sgywalka, immer diesselbe person, oder?
Hm, keine Aunung, aber der Schreibstil könnte es vermuten lassen
Vielleicht sind sie beide Geschäftsführer derselben Firma :D
Ehm, wenn dem wirklich so wäre würde ich mich da schon gerne mal bewerben... versuchsweise... :-)

Und das ist ernster gemeint als es sich vielleicht liest. ;-)

Liebe Grüsse,
Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22