Kameras Allgemein Forum



Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:"An dem Balkongeländer sieht man lediglich dass die x909 mehr Dynamik aufzeigt."

Was ist ein Balkongeländer schon im Vergleich zu einem Hund.
Ein Film kann gar nicht falsch belichtet und unscharf genug sein, wenn er nur eine innere Dynamik aufweist. Auch der O-Ton ist wurscht, wenn man ihn ansatzweise hören kann.
HX20V geschnappt, den Auslöser im Vollautomatikmodus betätigt und dann in DivX mit 8Mbit auf Vimeo hochgeladen, minderwertiger gehts wohl nicht mehr.
Aber unsere Suri zeigt hier trotz aller qualitätsmindernden Umstände eine Dynamik, die alles in den Schatten stellt.
Nur das ist wirkliche Dynamik ;-)

Das ist ein berechenbares Dominanzverhalten eines "verspielten" Hundes, das jederzeit wiederholt und gefilmt werden kann ;-)

Es gibt auch ein Video aus Afrika von einem Touristenbus aus gefilmt mit friedlicher Gnu Herde. Etwas entfernt Löwen, dann von einem kleinen Gnu das von diesen Löwen angegangen wird. Flucht der Herde, flucht des kleinen Gnus ins Wasser, dann ein Kampf mit dem Krokodil in dem auch die Löwen beteiligt sind. Dann die Rettung durch mutige Bullen und Schutz durch die Herde.
Mit Hochs und Tiefs......bis zum Happy End.

Eine richtige Geschichte in Kurzform, auf den gemäss O-Ton des Kommentators jeder professioneller Naturfilmer eifersüchtig ist.
Mit professionell sind Hochwertige Kameras, Zubehör, Solarpannel für Akkus, Zelt, Logistik, Vorbereitung, Wochenlanges ausharren, Tarnbauten.... bei jedem Wetter und Strapazen gemeint.

Das alles um eine "unterhaltsame" Geschichten zu konstruieren oder momentanes befinden zu Dokumentieren.

Geschichte und Unterhaltung ist wichtig, Bild+Ton sind Basics.
Aber in meinen Augen sind die "selbstverständlichen" Basics oft unsäglich weit von der verfügbaren Qualität vom Konsument weg.

Gruss Tiefflieger

Hätte der Tourist statt einer PAL Kamera die HX20V gehabt wäre die Geschichte nicht besser, aber noch Eindrücklicher in plastischen Details (selbst nach 2-3x anschauen gibt es neues)



domain
Beiträge: 11062

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von domain »

Nunja, inzwischen ist Suri genau ein Jahr alt, deutlich größer und bequemer geworden. Aber ich habe damals, also nach einigen Wochen wirklich versucht, diese Szene zu wiederholen, weil ich das Original fälschlicherweise als gelöscht betrachtete. Mit der seinerzeitigen Inbrunst ihrer 6 Monate hat sie das Jagdverhalten später aber nie wieder gezeigt.

Die Privatfilmerei ist derzeit für mich überhaupt der Hauptgrund für Aufnahmen. Auf die Idee, etwas für Wettbewerbe zu kreieren kam ich zuletzt vor 40 Jahren und habe damit auch einen kleinen Pokal mit Urkunde gewonnen.
Viel bedeutungsvoller aus heutiger Sicht sind aber z.B. Aufnahmen von meinem 4-jährigen Sohn, der inzwischen 43 Jahre alt ist. Gab damals auch bespurten Super-8 Film für O-Tonaufnahmen.
Nun sind u.a. hin und wieder die Enkel dran.

Aber dieses Ringen um das letzte Quäntchen an Schärfe kenne ich auch. Hat mich in der Fotografie über Jahre und hunderte Testaufnahmen beschäftigt und endete schließlich beim 6*7-Format. Besonderes Objekt der Begierde war dabei ein Starkstromkabel hinter dem Haus, das quer durch das ganze Bild lief.
Da sind die hier oft gesehenen Garten- und Balkonszenerien ja direkt Kunstwerke dagegen.



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

domain hat geschrieben:"An dem Balkongeländer sieht man lediglich dass die x909 mehr Dynamik aufzeigt."

Was ist ein Balkongeländer schon im Vergleich zu einem Hund.
Ein Film kann gar nicht falsch belichtet und unscharf genug sein, wenn er nur eine innere Dynamik aufweist. Auch der O-Ton ist wurscht, wenn man ihn ansatzweise hören kann.
HX20V geschnappt, den Auslöser im Vollautomatikmodus betätigt und dann in DivX mit 8Mbit auf Vimeo hochgeladen, minderwertiger gehts wohl nicht mehr.
Aber unsere Suri zeigt hier trotz aller qualitätsmindernden Umstände eine Dynamik, die alles in den Schatten stellt.
Nur das ist wirkliche Dynamik ;-)

Ok ich hätte wohl lieber höheren Kontrastumfang schreiben sollen ;)

MfG
Pitman



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Angry_C »

Tonwertumfang wäre auch noch ne Alternative:-)



DocuGuy
Beiträge: 9

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von DocuGuy »

Hallo zusammen,


Da ich diesen sehr informativen Beitrag aufmerksam mitverfolgt habe, möchte ich Euch meine
Erfahrungen hinsichtlich der Panasonic Aufnahmeparameter nicht vorenthalten.

Hier die Einstellungen, die ich nach etlichen Testaufnahme für meine Panasonic HDC-SD909 verwende:

Fester Weißabgleich Sonne oder Kunstlicht, je nach Aufnahmeort

Intelligeter Kontrast: EIN

Schärfe -3
Farbe -3
Belichtung -3
WB anpassen 0

Digital Cinema Color EIN

In der Postproduktion wende ich auf alle Clips eine Farbkorrektur an, um den verbleibenden leichten Grünstich zu entfernen.

Wenn mir Außenaufnahmen zu 'flach' erscheinen, korrigiere ich ggf. mit einer YUV Kurve.

Damit entsprechen die Ergebnis meinem _persönlichen_ Geschmack :-)
Ich bin Amateurfilmer. Ich filme Reisen, Urlaub, Kinder, Enkel, Hund, Verein... zu privaten Zwecken.


Grüße
DocuGuy



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Bei der SD 909 Belichtung -3 ? Das müsste dann aber schon sehr dunkel sein.


Hier mal ein älteres Video von meiner alten Tm 900. Da war die Belichtung aus meiner Sicht recht passend und das Objektiv auch nicht dezentriert.




MfG
Pitman



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Ich nochmal.....

Interessant finde ich auch dies hier (klicken)

Bild

Unter Lowlight ist doch wiederum die x929 besser als die x909 oder ?

Ich finde es rauscht zwar minimal mehr aber dafür sind doch einige Details deutlicher zu erkennen. Es ist nicht ganz so "matschig".

Im Test heißt es dann so:
"Nur zum Low-Light-Verhalten gibt es zwei Anmerkungen zu machen: Erstens erreicht der Sensor in unseren Messungen nicht ganz die Nachtsichtfähigkeiten der HC-X909. Der Unterschied ist dabei nicht groß, aber messbar"

Merkwürdig

MfG
Pitman



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Ich möchte evtl. mal die x929 testen, mal einen Schärfevergleich machen. Würden die Akkus der x909 passen bzw. funktionieren ?

MfG
Pitman
Zuletzt geändert von Pitman am Mo 06 Jul, 2015 08:18, insgesamt 1-mal geändert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von bArtMan »

Meines Erachtens wurden die geändert.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von StanleyK2 »

bArtMan hat geschrieben:Meines Erachtens wurden die geändert.
Nein, sind die gleichen Original Akkus VBN130/VBN260.

Allerdings bei Fremdakkus sind immer Überraschungen möglich: was mit einer X909 läuft muss da nicht unbedingt mit einer X929 laufen ...



Darmstädterxxx
Beiträge: 3

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Darmstädterxxx »

ich glaube, Original Akkus ist besser.


Der Vogel, der jetzt ruht, wird sich in die Höhe schwingen, wenn er seine Flügel ausbreitet.
Zuletzt geändert von Darmstädterxxx am Di 07 Jul, 2015 05:34, insgesamt 1-mal geändert.



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Ok danke. Hattte etwas verwundert gelesen, dass es bei den neuen Akkus eine kleine Änderung an den Kontakten gegeben hat.

MfG
Pitman



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02