Kameras Allgemein Forum



Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:"An dem Balkongeländer sieht man lediglich dass die x909 mehr Dynamik aufzeigt."

Was ist ein Balkongeländer schon im Vergleich zu einem Hund.
Ein Film kann gar nicht falsch belichtet und unscharf genug sein, wenn er nur eine innere Dynamik aufweist. Auch der O-Ton ist wurscht, wenn man ihn ansatzweise hören kann.
HX20V geschnappt, den Auslöser im Vollautomatikmodus betätigt und dann in DivX mit 8Mbit auf Vimeo hochgeladen, minderwertiger gehts wohl nicht mehr.
Aber unsere Suri zeigt hier trotz aller qualitätsmindernden Umstände eine Dynamik, die alles in den Schatten stellt.
Nur das ist wirkliche Dynamik ;-)

Das ist ein berechenbares Dominanzverhalten eines "verspielten" Hundes, das jederzeit wiederholt und gefilmt werden kann ;-)

Es gibt auch ein Video aus Afrika von einem Touristenbus aus gefilmt mit friedlicher Gnu Herde. Etwas entfernt Löwen, dann von einem kleinen Gnu das von diesen Löwen angegangen wird. Flucht der Herde, flucht des kleinen Gnus ins Wasser, dann ein Kampf mit dem Krokodil in dem auch die Löwen beteiligt sind. Dann die Rettung durch mutige Bullen und Schutz durch die Herde.
Mit Hochs und Tiefs......bis zum Happy End.

Eine richtige Geschichte in Kurzform, auf den gemäss O-Ton des Kommentators jeder professioneller Naturfilmer eifersüchtig ist.
Mit professionell sind Hochwertige Kameras, Zubehör, Solarpannel für Akkus, Zelt, Logistik, Vorbereitung, Wochenlanges ausharren, Tarnbauten.... bei jedem Wetter und Strapazen gemeint.

Das alles um eine "unterhaltsame" Geschichten zu konstruieren oder momentanes befinden zu Dokumentieren.

Geschichte und Unterhaltung ist wichtig, Bild+Ton sind Basics.
Aber in meinen Augen sind die "selbstverständlichen" Basics oft unsäglich weit von der verfügbaren Qualität vom Konsument weg.

Gruss Tiefflieger

Hätte der Tourist statt einer PAL Kamera die HX20V gehabt wäre die Geschichte nicht besser, aber noch Eindrücklicher in plastischen Details (selbst nach 2-3x anschauen gibt es neues)



domain
Beiträge: 11062

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von domain »

Nunja, inzwischen ist Suri genau ein Jahr alt, deutlich größer und bequemer geworden. Aber ich habe damals, also nach einigen Wochen wirklich versucht, diese Szene zu wiederholen, weil ich das Original fälschlicherweise als gelöscht betrachtete. Mit der seinerzeitigen Inbrunst ihrer 6 Monate hat sie das Jagdverhalten später aber nie wieder gezeigt.

Die Privatfilmerei ist derzeit für mich überhaupt der Hauptgrund für Aufnahmen. Auf die Idee, etwas für Wettbewerbe zu kreieren kam ich zuletzt vor 40 Jahren und habe damit auch einen kleinen Pokal mit Urkunde gewonnen.
Viel bedeutungsvoller aus heutiger Sicht sind aber z.B. Aufnahmen von meinem 4-jährigen Sohn, der inzwischen 43 Jahre alt ist. Gab damals auch bespurten Super-8 Film für O-Tonaufnahmen.
Nun sind u.a. hin und wieder die Enkel dran.

Aber dieses Ringen um das letzte Quäntchen an Schärfe kenne ich auch. Hat mich in der Fotografie über Jahre und hunderte Testaufnahmen beschäftigt und endete schließlich beim 6*7-Format. Besonderes Objekt der Begierde war dabei ein Starkstromkabel hinter dem Haus, das quer durch das ganze Bild lief.
Da sind die hier oft gesehenen Garten- und Balkonszenerien ja direkt Kunstwerke dagegen.



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

domain hat geschrieben:"An dem Balkongeländer sieht man lediglich dass die x909 mehr Dynamik aufzeigt."

Was ist ein Balkongeländer schon im Vergleich zu einem Hund.
Ein Film kann gar nicht falsch belichtet und unscharf genug sein, wenn er nur eine innere Dynamik aufweist. Auch der O-Ton ist wurscht, wenn man ihn ansatzweise hören kann.
HX20V geschnappt, den Auslöser im Vollautomatikmodus betätigt und dann in DivX mit 8Mbit auf Vimeo hochgeladen, minderwertiger gehts wohl nicht mehr.
Aber unsere Suri zeigt hier trotz aller qualitätsmindernden Umstände eine Dynamik, die alles in den Schatten stellt.
Nur das ist wirkliche Dynamik ;-)

Ok ich hätte wohl lieber höheren Kontrastumfang schreiben sollen ;)

MfG
Pitman



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Angry_C »

Tonwertumfang wäre auch noch ne Alternative:-)



DocuGuy
Beiträge: 9

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von DocuGuy »

Hallo zusammen,


Da ich diesen sehr informativen Beitrag aufmerksam mitverfolgt habe, möchte ich Euch meine
Erfahrungen hinsichtlich der Panasonic Aufnahmeparameter nicht vorenthalten.

Hier die Einstellungen, die ich nach etlichen Testaufnahme für meine Panasonic HDC-SD909 verwende:

Fester Weißabgleich Sonne oder Kunstlicht, je nach Aufnahmeort

Intelligeter Kontrast: EIN

Schärfe -3
Farbe -3
Belichtung -3
WB anpassen 0

Digital Cinema Color EIN

In der Postproduktion wende ich auf alle Clips eine Farbkorrektur an, um den verbleibenden leichten Grünstich zu entfernen.

Wenn mir Außenaufnahmen zu 'flach' erscheinen, korrigiere ich ggf. mit einer YUV Kurve.

Damit entsprechen die Ergebnis meinem _persönlichen_ Geschmack :-)
Ich bin Amateurfilmer. Ich filme Reisen, Urlaub, Kinder, Enkel, Hund, Verein... zu privaten Zwecken.


Grüße
DocuGuy



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Bei der SD 909 Belichtung -3 ? Das müsste dann aber schon sehr dunkel sein.


Hier mal ein älteres Video von meiner alten Tm 900. Da war die Belichtung aus meiner Sicht recht passend und das Objektiv auch nicht dezentriert.




MfG
Pitman



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Ich nochmal.....

Interessant finde ich auch dies hier (klicken)

Bild

Unter Lowlight ist doch wiederum die x929 besser als die x909 oder ?

Ich finde es rauscht zwar minimal mehr aber dafür sind doch einige Details deutlicher zu erkennen. Es ist nicht ganz so "matschig".

Im Test heißt es dann so:
"Nur zum Low-Light-Verhalten gibt es zwei Anmerkungen zu machen: Erstens erreicht der Sensor in unseren Messungen nicht ganz die Nachtsichtfähigkeiten der HC-X909. Der Unterschied ist dabei nicht groß, aber messbar"

Merkwürdig

MfG
Pitman



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Ich möchte evtl. mal die x929 testen, mal einen Schärfevergleich machen. Würden die Akkus der x909 passen bzw. funktionieren ?

MfG
Pitman
Zuletzt geändert von Pitman am Mo 06 Jul, 2015 08:18, insgesamt 1-mal geändert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von bArtMan »

Meines Erachtens wurden die geändert.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von StanleyK2 »

bArtMan hat geschrieben:Meines Erachtens wurden die geändert.
Nein, sind die gleichen Original Akkus VBN130/VBN260.

Allerdings bei Fremdakkus sind immer Überraschungen möglich: was mit einer X909 läuft muss da nicht unbedingt mit einer X929 laufen ...



Darmstädterxxx
Beiträge: 3

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Darmstädterxxx »

ich glaube, Original Akkus ist besser.


Der Vogel, der jetzt ruht, wird sich in die Höhe schwingen, wenn er seine Flügel ausbreitet.
Zuletzt geändert von Darmstädterxxx am Di 07 Jul, 2015 05:34, insgesamt 1-mal geändert.



Pitman
Beiträge: 60

Re: Von der Pana TM900 zur x909. Unschärfer ?

Beitrag von Pitman »

Ok danke. Hattte etwas verwundert gelesen, dass es bei den neuen Akkus eine kleine Änderung an den Kontakten gegeben hat.

MfG
Pitman



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Di 7:19
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38