jrc
Beiträge: 23

Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von jrc »

Hallo zusammen,

ich würde gerne beim Videoschnitt die Lautstärke von einem Kopfhörer und einem Aktivboxenpaar unabhängig voneinander regeln können - Habt ihr einen Tipp für ein Mischpult/Setup, dass das kann? (Der Yamaha AG06 scheint das z.B. zu können, und liegt auch in der angedachten Preisregion.)
Eingänge wären zunächst nur Stereo-Line-Out vom Rechner und Stereo-Out eine Blackmagic-Karte.

Wichtig ist vor allem, dass während des Großteils des Schnitts mit Kopfhörern gearbeitet wird, die Boxen also absolut stumm sein sollen, jedoch für mehrere kleine „Abnahmen“ zwischendurch sehr einfach und schnell die Boxen zum Einsatz kommen können sollen. (Die Boxen einfach nach Bedarf an/auszuschalten ist leider keine Option.)

Ich bin für Tipps und Ideen dankbar!



srone
Beiträge: 10474

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von srone »

nennt sich gewöhnlicherweise control room out, gibt es schalt- und/oder regelbar. lässt sich aber auch ganz gut via (stereo) aux-send (post-fader) realisieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von Skeptiker »

@jrc:
http://www.presonus.com/products/Monitor-Station-V2

Vielleicht gibt's den Vorgänger, Monitor Station, ja irgendwo besonders günstig.
https://www.presonus.com/products/Monitor-Station



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

http://www.thomann.de/de/alesis_multimix_8_usb_fx.htm

ist sicher mehr als du brauchst aber mit 157,- das billigste was als kleinmixer control room und kh getrennt regelt

oder als monitor controler
http://www.thomann.de/de/behringer_xeny ... _1_usb.htm

kann beides scheisse klingen, muss aber nicht.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von killertomate »

Wenn Du keine Klangregelung brauchst, schau Dir mal den hier an:
Millenium HA4 bei Thomann



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von Alf_300 »

Meiner Meinung nach kann das jedes Mischpult mit Kopfhörerausgang



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

@tomate: er brauch 2 line Eingänge, und aktivboxen an kopfhoererausgang hängen?
@Alf: meist regelt der Ctrl room auch den kh Ausgang, bei den billigen mixern gibts oft gar kein Ctrl room Ausgang, meist nur ein main, da die boxen dran bringt nix weil er die boxen nicht ausschalten will wenn er unter kh arbeitet, und du hörst im kh nur was wenn der Main auf ist



jrc
Beiträge: 23

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von jrc »

Danke für die Antworten! Control Room ist ein guter Tipp, und auch das empfohlenen Alesis sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus!

Leider hat tatsächlich nicht jeder Mischer Control Room-Regelmöglichkeiten, z.b. scheinen die recht weit verbreiteten Yamaha MG12-Mischer keine Möglichkeit zu haben, Kopfhörer und Lautsprecher unabhängig zu regeln - zumindest war ich mal zusammen mit einem Kollegen zu dem Schluss gekommen, dass das wohl einfach nicht geht. (War allerdings damals nicht das jetzt aktuelle Modell…)



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

? das mg12 hat doch eigenen phones und monitor level? bei yamaha heists nicht control room sondern monitor. damit sind deine anforderungen aus deinem ersten post auf jeden fall erfüllt. ist mit rund 275,- aber auch nicht das "günstigste" für deinen beschriebenen zweck. hab mehrfach damit zu tun gehabt, ist solide, kannst damit auch weit mehr machen als nur abhören, für das gebotene ein sehr guter preis, wenn du das "mehr" denn brauchst irgendwann.



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

als alternative zum yamaha sind auch die http://www.thomann.de/de/mackie_802_vlz4.htm nicht verkehrt. stehen auch an einigen schnittplätzen.



jrc
Beiträge: 23

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von jrc »

fsm hat geschrieben:? das mg12 hat doch eigenen phones und monitor level? bei yamaha heists nicht control room sondern monitor.
Sorry, da habe ich mich leider falsch erinnert, war ein MG10...
Aber trotzdem danke, da ich jetzt weiß dass "Control Room" bei Yamaha "Monitor" heißt und ansonsten genau das selbe ist :-)



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10