jrc
Beiträge: 23

Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von jrc »

Hallo zusammen,

ich würde gerne beim Videoschnitt die Lautstärke von einem Kopfhörer und einem Aktivboxenpaar unabhängig voneinander regeln können - Habt ihr einen Tipp für ein Mischpult/Setup, dass das kann? (Der Yamaha AG06 scheint das z.B. zu können, und liegt auch in der angedachten Preisregion.)
Eingänge wären zunächst nur Stereo-Line-Out vom Rechner und Stereo-Out eine Blackmagic-Karte.

Wichtig ist vor allem, dass während des Großteils des Schnitts mit Kopfhörern gearbeitet wird, die Boxen also absolut stumm sein sollen, jedoch für mehrere kleine „Abnahmen“ zwischendurch sehr einfach und schnell die Boxen zum Einsatz kommen können sollen. (Die Boxen einfach nach Bedarf an/auszuschalten ist leider keine Option.)

Ich bin für Tipps und Ideen dankbar!



srone
Beiträge: 10474

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von srone »

nennt sich gewöhnlicherweise control room out, gibt es schalt- und/oder regelbar. lässt sich aber auch ganz gut via (stereo) aux-send (post-fader) realisieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von Skeptiker »

@jrc:
http://www.presonus.com/products/Monitor-Station-V2

Vielleicht gibt's den Vorgänger, Monitor Station, ja irgendwo besonders günstig.
https://www.presonus.com/products/Monitor-Station



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

http://www.thomann.de/de/alesis_multimix_8_usb_fx.htm

ist sicher mehr als du brauchst aber mit 157,- das billigste was als kleinmixer control room und kh getrennt regelt

oder als monitor controler
http://www.thomann.de/de/behringer_xeny ... _1_usb.htm

kann beides scheisse klingen, muss aber nicht.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von killertomate »

Wenn Du keine Klangregelung brauchst, schau Dir mal den hier an:
Millenium HA4 bei Thomann



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von Alf_300 »

Meiner Meinung nach kann das jedes Mischpult mit Kopfhörerausgang



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

@tomate: er brauch 2 line Eingänge, und aktivboxen an kopfhoererausgang hängen?
@Alf: meist regelt der Ctrl room auch den kh Ausgang, bei den billigen mixern gibts oft gar kein Ctrl room Ausgang, meist nur ein main, da die boxen dran bringt nix weil er die boxen nicht ausschalten will wenn er unter kh arbeitet, und du hörst im kh nur was wenn der Main auf ist



jrc
Beiträge: 23

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von jrc »

Danke für die Antworten! Control Room ist ein guter Tipp, und auch das empfohlenen Alesis sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus!

Leider hat tatsächlich nicht jeder Mischer Control Room-Regelmöglichkeiten, z.b. scheinen die recht weit verbreiteten Yamaha MG12-Mischer keine Möglichkeit zu haben, Kopfhörer und Lautsprecher unabhängig zu regeln - zumindest war ich mal zusammen mit einem Kollegen zu dem Schluss gekommen, dass das wohl einfach nicht geht. (War allerdings damals nicht das jetzt aktuelle Modell…)



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

? das mg12 hat doch eigenen phones und monitor level? bei yamaha heists nicht control room sondern monitor. damit sind deine anforderungen aus deinem ersten post auf jeden fall erfüllt. ist mit rund 275,- aber auch nicht das "günstigste" für deinen beschriebenen zweck. hab mehrfach damit zu tun gehabt, ist solide, kannst damit auch weit mehr machen als nur abhören, für das gebotene ein sehr guter preis, wenn du das "mehr" denn brauchst irgendwann.



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »

als alternative zum yamaha sind auch die http://www.thomann.de/de/mackie_802_vlz4.htm nicht verkehrt. stehen auch an einigen schnittplätzen.



jrc
Beiträge: 23

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von jrc »

fsm hat geschrieben:? das mg12 hat doch eigenen phones und monitor level? bei yamaha heists nicht control room sondern monitor.
Sorry, da habe ich mich leider falsch erinnert, war ein MG10...
Aber trotzdem danke, da ich jetzt weiß dass "Control Room" bei Yamaha "Monitor" heißt und ansonsten genau das selbe ist :-)



fsm
Beiträge: 214

Re: Mischpult - Lautstärke Kopfhörer und Aktivboxenpaar unabhängig regeln

Beitrag von fsm »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24