Omi62
Beiträge: 3

Welche Kamera für Omi im Wald?

Beitrag von Omi62 »

Die Qualität der Videos meiner EOS 600d würden eigentlich reichen. Leider aber taugt das im Wald so gar nicht. Wegen der ständig wechselnden Lichtverhältnisse, wegen dem Fokussieren von Objekten auf verschiedenen Distanzen und wegen der Bewegung. Die EOS schaltet bei Videos nämlich immer automatisch auf Display und das ist bei Bewegung im Wald zum Wegwerfen.

Als Photoshopperin brauch ich nicht das Beste. Werde keine Profifilmerin. Möchte nur gelegentlich kleine Filmchen in der Natur aufnehmen. Vor allem im Wald, am Fluss, in den Bergen. Schätze die Filme werden 99% Outdoor sein.

Folgendes sollte die Kamera haben, soweit ich das checke:
- einen guten Bildstabilisator
- einen optischen Sucher
- Zoom wär auch toll, weil Wildtiere meist weiter weg sind
- Speicher via SD-Carts und Co.
- PC-Anschluss via USB
- nicht zu schwer sollte sie sein
- Maximal 400.- Euro

Goudies wie Beamer, WLAN und so Zeugs brauch ich alles nicht.
Für ein gelegentliches Waldfilmchen braucht man keine Profiausrüstung. Ein Einsteigermodell wird genügen. Sollte ich auf den Geschmack kommen, kann ich sonst in ein paar Jahren was anders holen. Aber ich denke, ich bleib beim Einsteigermodell. Hab sowieso schon zu viele Hobbies :-)

Heute war z.B. ein Fuchs in meinem Garten. Aber ich bis ich über Display scharf gestellt hatte, wackelte und verwischte alles und dann war er weg und ich mal wieder zu spät. Das nervt langsam. Darum möchte ich einen Camcorder als Ergänzung.

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Profis hier einer Technikbanause ein paar Vorschläge machen würden. Danke :-)



Jensli

Re: Welche Kamera für Omi im Wald?

Beitrag von Jensli »



Omi62
Beiträge: 3

Re: Welche Kamera für Omi im Wald?

Beitrag von Omi62 »

Jensli hat geschrieben:Selbst ist die Frau ;-)

https://www.slashcam.com/camcorder-bestenliste.pl
Dachtest du, ich hätte mich nicht schon mehrere Stunden und Tage auf solchen Seiten umgesehen? Jede erzählt was anderes. Und ich blick bei der ganzen Technik nicht durch. Ich bin mit Kameras wie die meisten Autofahrer mit Autos. Sie können es fahren, auch wenn sie keinen Benzinmotor bauen könnten.

Im Link finden bin ich aber schon ganz gut. Vielen Dank.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Welche Kamera für Omi im Wald?

Beitrag von Jack43 »

Hallo Omi,
schaue Dir den mal an!

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... GH5xapn98Q

Der hat den besten Stabilisatoren von allen Camcordern! Damit gelingen Dir auch ohne Stativ sehr ruhige Aufnahmen! Auch wenn Du keinen Projektor brauchst ist der HDR 650 absolut empfehlenswert! Er hat einen Sucher, zwar nicht den Besten, aber durchaus brauchbar um zu Kadrieren! Zudem hat er eine super scharfstell-Hilfe in Form eines Peakings!

Gruß, Paul



Omi62
Beiträge: 3

Re: Welche Kamera für Omi im Wald?

Beitrag von Omi62 »

Danke Paul :-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Welche Kamera für Omi im Wald?

Beitrag von Jack43 »

gerne geschehen Omi;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19