Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kritik zu Outdoorvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
VincentK
Beiträge: 2

Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von VincentK »

Hallo liebe Community,

nachdem ich in meinem Freundeskreis bislang vergeblich nach hilfreichen und weiterführenden Kritiken zu meinem Video gefragt habe versuche ich nun hier mein Glück.
Über jede Anmerkung oder auch über einzelne Stichpunkte wäre ich dankbar.



Vielen Dank im Voraus!

Vincent



Jensli

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Jensli »

Eine nette Urlaubserinnerung für euch, mehr sehe ich darin jetzt nicht. Insgesamt zu dunkel/düster geraten, resp. falsch belichtet.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Daffytroll »

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ja: Es ist wirklich sehr düster! Bei den Regenszene find ichs nicht unpassend aber war wirklich IMMER so ein schlechtes Wetter dort? Ich habe den Eindruck du hast versucht den Look einheitlich zu halten und daher auch die schönen, hellen Aufnahmen zu "verdüstern" - find ich nicht nötig!

Was ich aber hier mal generell anmerken möchte: Wieso setzen sooo viele Leute die toll drehen und schneiden können immer so FURCHTBARE Titel mit verzerrten und gemischten Schriften. Gar nicht oder schlecht animiert. Das ist echt schade! Mich schreckt eine schlechte Titelgestaltung immer ab - weils nach Amateurfilm aussieht... und die mag man ja nicht mehr sehen :D

Nimms nicht für ungut! Hätte das nicht besser gemacht/gekonnt (bis auf die Titel- und Schriftgestaltung)

Finde den Film insgesamt aber gut :) Kompliment



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Starshine Pictures »

Sehr schön! Danke fürs Teilen! Passende Musik, Storytelling ist gut. Grading gefällt mir auch gut. O-Ton fehlt, glaub aber dass es gut so ist. Drei Dinge würde ich ändern. Das Titeldesign gefällt mir überhaupt nicht. Das sieht im Gegensatz zu deinem Film echt sau billig aus. Weder die Schrift vom Namenstitel noch von den Protagonisten sieht nach was aus. Ab und zu springt die Helligkeit der Szenen untereinander. Zum Beispiel "Brücke hochklettern" ist viel zu hell. Und die "Füsse laufen" Szene hinterher wieder zu dunkel. Das würde ich angleichen. Und der Zeitraffer am Ende hakelt irgendwie. Ist vielleicht auch zu schnell. Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jensli

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Jensli »

Starshine Pictures hat geschrieben:Storytelling ist gut. Grading gefällt mir auch gut. Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau.

Whuuut? Story? Welche Story? Grading? Hohes Niveau? Diese underexposed Pixelmatsche - bestimmt Canon EOS irgendwas; krasse Beispiele bei 1:18 oder 1:33 bis 1:38

Hast du einen anderen Clip gesehen als ich??



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Peppermintpost »

btw "Call of the Wild" bedeutet Ruf des/der Wilden
aber "Call of the Wilderness" bedeutet Ruf der Wildniss

bist du dir sicher das da die Wilden rufen? ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



7River
Beiträge: 4649

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von 7River »

Gibt ein Film der "Into the wild" heißt. The wild (Substantiv) bedeutet auch Wildnis.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Peppermintpost »

bei "Into the Wild" ist das anders weil "In den Wilden" keinen Sinn macht. Und das ist so ein Amerikanisch Englisches Ding, die verkürzen oder vereinfachen eh alles. Ein Engländer würde hier auch "Into the Wilderness" sagen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



7River
Beiträge: 4649

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von 7River »

Ich bin natürlich kein Übersetzer, aber "Into the wild" bedeutet sinngemäß "In die freie Wildbahn. Und nicht in den...



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von rkunstmann »

Schön. Gefällt mir. Sehr atmosphärisch und leicht melancholisch und gute Bilder. Jack Londons Roman "Ruf der Wildnis" heißt übrigens im original "Call of the Wild" ;) Jaja der war Amerikaner...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von TaoTao »

Ich messe absofort in "x mal besser als es Jensli hätte je machen können"...dieses Video entspricht einer 7,6 mal besser als es Jensli hätte je machen können. Hätte es auf eine 13,8 mal besser als es Jensli hätte je machen können hochtestuft wenn das Video allgemein nicht etwas zu dunkel geraten wäre.

Ansonsten wesentlich besser als das übliche was man hier sieht, so viel sei gesagt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von domain »

Vincent, man merkt natürlich schon, dass du in diesem Video um besondere Blickwinkel, Perspektiven und seltsame Farben, also quasi um eine leicht künstlerische Komponente bemüht warst.
Es ist nur so, dass diese Bemühungen meiner Meinung nach von fremdem Zusehern als durchschnittlich bis unterdurchschnittlich und keinesfalls als außergewöhnlich empfunden werden.
Außergewöhnlicher wäre schon, wenn du dieses Video mit O-Ton so richtig privat und für eure Clique gemacht hättest. In jeder Gruppe gibt es zumindest einen Spaßvogel mit guten Sagern in jeder Situation. Dann aber und so richtig aus dem Leben gegriffen wäre es u.U. nicht nur für euch zur Erinnerung, sondern auch für Externe interessant.
So aber ist es weder Fisch noch Fleisch.

Was insbesondere nicht geht, ist rein visuell zu filmen und dann mit einer mehr oder weniger passenden Musik zu unterlegen, das ist Stummfilm mit Geräuschbegleitung wie in den Anfängen des Bewegtbildes.
Der Ton an sich muss schon quasi ein Hörspiel ergeben, ist daher schon bei der Filmplanung zu berücksichtigen und ist z.T. aufwändiger zu realisieren als die reinen Bilder.



rush
Beiträge: 15011

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Es ist nur so, dass diese Bemühungen meiner Meinung nach von fremdem Zusehern als durchschnittlich bis unterdurchschnittlich und keinesfalls als außergewöhnlich empfunden werden.
Außergewöhnlicher wäre schon, wenn du dieses Video mit O-Ton so richtig privat und für eure Clique gemacht hättest. [...]

Was insbesondere nicht geht, ist rein visuell zu filmen und dann mit einer mehr oder weniger passenden Musik zu unterlegen.
Ich muss sagen das mir der Clip gefällt.

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin und trotzdem nebenbei ein paar Impressionen drehen möchte kommt am Ende meist auch sowas in der Art raus. Ich finde das sogar viel langlebiger als irgendwelches O-Ton Gebrabbel über das man sich dann in 10 Jahren eher stört oder sich sowieso aufgrund diverser Längen nicht mehr ansieht.

Mir vermittelt das Filmchen ein gutes Gefühl Eures Roadtrips - und der künstlerische Aspekt beim Filmen als auch die Musikauswahl gefallen mir ebenfalls gut... das kann man wunderbar nebenbei so laufen lassen und sich auch in vielen Jahren kurzweilig noch ansehen.

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin reduziere ich mich filmisch oft auf sehr kleines Besteck - etwa die alte GH2 mit dem 25er Nokton. Mir ist klar das man damit sowieso nicht alles abbilden kann und das will ich auch gar nicht. Die Reduktion bereits beim Dreh eher auf Details und interessante Blickwinkel ist das was mich reizt. Ob das meinen Freunden am Ende gefällt was bei rauskommt ist natürlich nochmal eine ganz andere Frage.

Und nochmal eine andere Frage ist wie Menschen die nicht beim Trip dabei waren auf solche Videos reagieren. Mir jedenfalls gefällt es.
keep ya head up



Leppert
Beiträge: 228

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Leppert »

ich bin nicht der meinung, dass ne kamera immer auf ein stativ muss. aber diese charakteristischen ruckler der leichten handgehaltenden dslrs finde ich so abstoßens dass ich es mir einfach nicht angucken kann



domain
Beiträge: 11062

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von domain »

Zitate von rush:
"gut... das kann man wunderbar nebenbei so laufen lassen und sich auch in vielen Jahren kurzweilig noch ansehen.
Ob das meinen Freunden am Ende gefällt was bei rauskommt ist natürlich nochmal eine ganz andere Frage.
Und nochmal eine andere Frage ist wie Menschen die nicht beim Trip dabei waren auf solche Videos reagieren."

Ist im Grunde ja auch egal, weil sich kein normaler Mensch alte Hadern wiederholt ansieht. Bei mir hat es zehn Jahre mit Überwindung gedauert, bis ich ein altes Video vom USA-Trip 2005 mal wieder angesehen habe.
Schon interessant, wie sich Katrina in diesem Jahr aufbaute und wir zunächst permanent westwärts (Key-West) und kurz vor der Katastrophe in nördlicher Richtung flüchten mussten mit permanenten Langstreckenfahrten im Sturm und mit sintflutartigem Regen. Ergreifend auch die zwischendurch im Hotelzimmer aufgenommen TV-Nachrichten über den Hurricane und seine Zugrichtung und das Versagen von Obama bez. New-Oleans und der dortigen Katastrophe. Das war damals alles sehr nah und ziemlich berührend, zumal wir eine Woche zuvor noch in New-Orleans waren und dort die unbeschwerte Jazz-Szene filmen konnten.
Kein Mensch ahnte die bevorstehenden Katastrophe ...
Zuletzt geändert von domain am Sa 13 Jun, 2015 00:20, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4649

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von 7River »

Du machst ja einen neugierig. Wo ist das Video vom USA-Trip denn? War 2005 nicht George W. Bush Präsident?



domain
Beiträge: 11062

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von domain »

Nein, war schon Obama am Ruder.
Wir wollten zwar in Key-West übernachten, haben es aber zum Glück nicht gemacht und sind noch am Abend zurück gefahren. Hatte damals nur die Stärke 3 und ist erst später im Golf von Mexico zu dem Monster herangewachsen



nahmo
Beiträge: 332

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von nahmo »

Mir gefällt deine Kadrierung.



wp
Beiträge: 807

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von wp »

frag mich gerade, warum wir das früher nicht noch öfters gemacht haben.
Insofern: der Clip gefällt.

Hast Du das nachts gegradet im dunklen Zimmer? Wirkt so :-)
Leppert hat recht: Stativ häufiger mal einsetzen, für jeden verzappelten Shot eine ruhige Aufnahme.
Domain hat auch recht: etwas dezenter O-Ton im Hintergrund (Motorgeräusch, fließendes Wasser etc.)
Im Titel nur eine Typo, bzw. solche, die sich nicht total beißen



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von rkunstmann »

domain hat geschrieben:Nein, war schon Obama am Ruder.
Wir wollten zwar in Key-West übernachten, haben es aber zum Glück nicht gemacht und sind noch am Abend zurück gefahren. Hatte damals nur die Stärke 3 und ist erst später im Golf von Mexico zu dem Monster herangewachsen
2005 war Bush Präsident. Obama ist 2008 gewählt und 2009 Präsident geworden. Amerikanische Präsidenten können immer nur 1x wiedergewählt werden, einzige Ausnahme FDR, wegen des 2. Weltkrieges.

Beste Grüße und check your facts!

PS: Es tut mir leid, ich möchte wirklich nicht klugscheißerisch rüberkommen, aber es ist schon seltsam wie Leute völlig überzeugt falsche Dinge behaupten, wie das "The Call of the Wild" falsches Englisch sei, obwohl ein Klassiker des amerikanischen Abenteuerromans so heißt und dass Obama bereits 2005 Präsident gewesen sei... Großes Fachwissen (das die Poster erwiesenermaßen haben) bedeutet nicht, dass man alles weiß und behaupten kann. Etwas mehr Faktennnähe bitte! Nochmals sorry, wenn ich überheblich rüberkommen sollte; ist nicht meine Absicht; ich hab auch oft genug unrecht;) Aber ich geb´s auch zu.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von domain »

Du hast natürlich recht. Obama profilierte sich damals ausdrücklich gegen Bush und ist mir deshalb so in Erinnerung geblieben, aber völlig falsch. Seine Worte:

„Hurricane Katrina struck the Gulf Coast, upending families and ravaging communities - and no one will forget the tragic events of those days. But what's required of us is more than remembrance - what's required of us is our continued efforts to make sure that New Orleans and the Gulf Coast fully recover, and to make sure that our response to such disasters is the best it can possibly be.“



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von rkunstmann »

domain hat geschrieben:Du hast natürlich recht. Obama profilierte sich damals ausdrücklich gegen Bush und ist mir deshalb so in Erinnerung geblieben, aber völlig falsch. Seine Worte:

„Hurricane Katrina struck the Gulf Coast, upending families and ravaging communities - and no one will forget the tragic events of those days. But what's required of us is more than remembrance - what's required of us is our continued efforts to make sure that New Orleans and the Gulf Coast fully recover, and to make sure that our response to such disasters is the best it can possibly be.“
Ich verstehe Deine Verwechslung ja: Es ist ja nicht so, dass Obama nicht in fast allen Punkten für die er angetreten ist enttäuscht hätte, aber DAFÜR kann er nichts;)

Beste Grüße!

PS: Er hat natürlich dann damals schon Wahlkampf gemacht.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Peppermintpost »

rkunstmann hat geschrieben: PS: Es tut mir leid, ich möchte wirklich nicht klugscheißerisch rüberkommen, aber es ist schon seltsam wie Leute völlig überzeugt falsche Dinge behaupten, wie das "The Call of the Wild" falsches Englisch sei, obwohl ein Klassiker des amerikanischen Abenteuerromans so heißt...
tja da hast du wohl recht, war falsches klugscheissen meinerseits.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von PowerMac »

Ich mag's.

Der Schnitt zeigt mir Talent. Er erzählt durch Orte, Stimmungen, Farbe.
Zeitraffer: mag ich nicht so. Bringt eine Chronologie und Ordnung rein, welche die Stimmung zerstört. Der Zeitraffer zeigt die Orte sehr total, da geht das Gefühl verloren, die Assoziationen die man bekommt zwischen den Schnitten. Mit so einem Zeitraffer ist alles gesagt - und zwar zuviel.

Musik auch gut. Das Dunkle ist gut. Allgemein der Look. Scheiss auf hell.
Schwarz am Ende?

Ich sehe Talent!



VincentK
Beiträge: 2

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von VincentK »

Vielen Dank, mit so viel Feedback habe ich gar nicht gerechnet.. besonders die eher negativen Kommentare sind ein willkommener Ansporn fürs nächste mal!



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Chrompower »

Hey Vicent,

ich würde mich halt wirklich überlegen was du von der negativen Kritik wirklich beherzigst. Es wird immer welche geben die unzufrieden sind oder was zu meckern haben.

Mir gefällt der Schnitt, das Grading / Look, die Helligkeit, das Wackeln. Toll gemacht!


Einzelne kleine Dinge die ich anders gemacht hätte(was nicht heißt dass es besser ist)

1) Der letzte Zeitraffer ruckelt. Ich weiß nicht ob das extra so ist oder ob du einfach zu wenig Bilder gemacht hast und er flüssig zu kurz wäre?

2) Ich schätze mal bei 3:20 sollte eigentlich Ende sein? Hast du da vielleicht einen zu großen Arbeitsbereich gerendert?

3) Titel "Call of the Wild" reicht, sogar die Schriftart finde ich cool, mal was anderes. Nur das ganze "ein Film von..." hätte ich dann weggelassen.

4) 1:34 - der Film zeigt Männer in der Wildnis, dazu passt ein Typ der durch ein Weizenfeld läuft und zart Grashalme streichelt finde ich einfach nicht dazu.

5) Ich hätte die Zeitraffer Szene (1:54) weggelassen, sie nimmt einem irgendwie das Gefühl mitten drin dabei zu sein.


Beste Grüße
Sven



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Stephan82 »

Schöner Clip.

Das einzig Doofe ist, dass man als Filmer bei dem Trip zwar dabei war, aber selbst nie zu sehen ist. Habt ihr euch mit dem Filmen auch mal abgewechselt, damit es auch für dich eine "komplette" Erinnerung bleibt?



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von sottofellini »

Hier kann man wieder wunderbar sehen, wie sog. fachgebildete Betrachter auch einem an sich ziemlich belanglosen Tripfilmchen Details entnehmen, die ihrer Ansicht nach ganz gut gemacht sind. Ist ja auch normal in so einem Forum.
Den unbeleckten Konsumenten jedoch springt die Langeweile nach wenigen Einstellungen mitten ins Gesicht und zapp- weg ist er.

Deshalb gilt: Macht doch Filme, welche beide Seiten begeistern!



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Chrompower »

Wow - Menschen die Ihre Eindrücke zu einem Film teilen und den Filmemacher selbst schlecht gemacht. Bravo. Ich hoffe jetzt kannst du beruhigt schlafen gehen.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von sottofellini »

Wenn etwas "schlecht" gemacht wurde in meinem Beitrag, war es das Produkt und nicht der Mensch. Und hier bewegt man sich in einem Forum, welches hohen Ansprüchen gerecht werden möchte, und da hat so ein echt belangloses Abgefilme wirklich nichts verloren, mag es auch den einen oder anderen filmischen Detailanspruch (zufälligerweise) zu befriedigen- Punkt-fertig!



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Kritik zu Outdoorvideo

Beitrag von Chrompower »

Deine Meinung ist nicht die Wahrheit, wenn dir der Film nicht gefällt kannst du es gerne schreiben aber stell es nicht als Faktum dar.

Deine "Kritik" ist völlig nutzlos und hilft keinem weiter. Absolut null Infos die der Filmemacher nutzen könnte. Was kann er mit "belanglosen Tripfilmchen" anfangen?

Deine Art wie du hier schreibst ist abwertend. "echt belangloses Abgefilme"
"einen oder anderen filmischen Detailanspruch", "sog. fachgebildete Betrachter" "Ist ja auch normal in so einem Forum"
Klartext: Irgendwelchen möchtegern Experten gefällt dieser Mist auch noch.
Wenn es nicht so gemeint ist, solltest du an deiner Schreibweise feilen, denn genauso kommt es rüber.

Jemand sitzt stundenlang, präsentiert sein Projekt und dir fällt nichts bessere dazu ein? Oder hast du selbst noch nie einen Film gemacht und weißt nicht wie viel Arbeit dahinter steckt? Wenn doch, zeig es uns. Wenn hier die möchtegern-Experten inkl. mir schon schon dieses langweilige Abgefilme toll finden können wir bei deinen Werken sicherlich tagelang nicht mehr schlafen.

Und falls jemand dein Film nicht toll findet, werden dir Kommentare wie "belangloses Abgefilme" mit Sicherheit weiterhelfen, nicht wahr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Bluboy - Mi 7:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25