Gemischt Forum



Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jaykob

Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Jaykob »

Hallo,

ich will ein Video von einem Hi8-Camcorder capturen und will die höchstmögliche Qualität (also 720*576 Format). Das Problem ist aber, dass der Smart-Deinterlace Filter hier streikt. Habe es bei niedrigster Auflösung probiert, da klappte es wunderbar. In der Filter-Dialogbox steht auch nicht 720*576 sondern 320*240, obwohl ich die höchste Auflösung bei Video-->Format festgelegt habe.
Was mache ich falsch?

jraible -BEI- gmx.de



Powerprobot

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich will ein Video von einem Hi8-Camcorder capturen und will die höchstmögliche
: Qualität (also 720*576 Format). Das Problem ist aber, dass der Smart-Deinterlace
: Filter hier streikt. Habe es bei niedrigster Auflösung probiert, da klappte es
: wunderbar. In der Filter-Dialogbox steht auch nicht 720*576 sondern 320*240, obwohl
: ich die höchste Auflösung bei Video-->Format festgelegt habe.
: Was mache ich falsch?


Frage: hast du schon den Film gecaptured oder nicht ?

wenn nein, dann könnte es sein das VirualDub beim capturen die Auflösung ändert, weil
du vielleicht eine einefache TV-Karte hast die keine "Großen" Aufnahmen mag. Denn ich bezweifle das dein rechner schnell genug ist beim Analog Capturen auch noch zu filtern.

Hast du das Video schon auf platte, vielleicht sogar mit einem D8 Camcorder über Firewire
übertragen, sollte es eigentlich kein problem sein.

Ein paar mehr Angaben wären schon Hilfreich....



Jaykob

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Jaykob »

(User Above) hat geschrieben: : Frage: hast du schon den Film gecaptured oder nicht ?
:
: wenn nein, dann könnte es sein das VirualDub beim capturen die Auflösung ändert, weil
: du vielleicht eine einefache TV-Karte hast die keine "Großen" Aufnahmen mag.
: Denn ich bezweifle das dein rechner schnell genug ist beim Analog Capturen auch noch
: zu filtern.
:
: Hast du das Video schon auf platte, vielleicht sogar mit einem D8 Camcorder über
: Firewire
: übertragen, sollte es eigentlich kein problem sein.
:
: Ein paar mehr Angaben wären schon Hilfreich....


Ok, sorry dass es nich so verständlich rüberkam. Ich hab meinen Hi8 Camcorder mit einem S-Video Kabel an den S-Video Eingang meiner Grafikkarte (Asus Radeon 9600 XT) angeschlossen. Ich kann auch im größten Format capturen, aber ich dachte es wäre einfacher und besser gleich beim capturen den deinterlace Filter einzusetzen und das wollte ich machen.
Mein PC:
- Athlon XP 2500+ -BEI- 3200+
- 512 MB DDR-Ram
- Samsung HDD 160 GB 7200 rpm

Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?


jraible -BEI- gmx.de



Powerprobot

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Ok, sorry dass es nich so verständlich rüberkam. Ich hab meinen Hi8 Camcorder mit einem
: S-Video Kabel an den S-Video Eingang meiner Grafikkarte (Asus Radeon 9600 XT)
: angeschlossen. Ich kann auch im größten Format capturen, aber ich dachte es wäre
: einfacher und besser gleich beim capturen den deinterlace Filter einzusetzen und das
: wollte ich machen.
: Mein PC: - Athlon XP 2500+ -BEI- 3200+
: - 512 MB DDR-Ram
: - Samsung HDD 160 GB 7200 rpm
:
: Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?


Also die vorrausetztungen sind ja scon nicht schlecht ! scnell genug ist dein system, allerdings nicht zu gleichzeitigen filtern.

Wenn du unbedingt mit Virtual Dub Caturen möchtest emfehle ich dir als "compession" PanasonicDV Codec (Link findest du hier auf den FAQ) Dann kannst Du dein Video prima weiterverarbeiten, da fast alle Schnittprogramme damit klar kommen.
Das Video ist jedoch dann unkomprimiert. (jedenfals "fast")

Wenn du dann nach dem "grabben" deinterlaced sollte es gehen. Wenn das bild Flackert mußt du vorher noch die Halbbildreinfolge umdrehen.
Das kommt daher das der DVCodec eigentlich für DigitalVideo gedacht ist. wenn du jedoch von einer Analog karte aufnimmst ist die Halbbildreinfolge eine andere !

Also erst auf Platte aufnehmen, dann interlace entfernen und dann wenn benötigt komprimieren als DVD progressiv. Progressiv deshalb, sonst hast du wieder zuviel "Verluste" bzw. interlace.
Kannst natürlich auch DivX nehmen.

Achos... meistens gibt es unterschiede zwischen "priview" und "capture" auflösung !
also in den "Source" & "Format" Einstellungen genau gucken.

CU



Jaykob

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Jaykob »

(User Above) hat geschrieben: : Also die vorrausetztungen sind ja scon nicht schlecht ! scnell genug ist dein system,
: allerdings nicht zu gleichzeitigen filtern.
:
: Wenn du unbedingt mit Virtual Dub Caturen möchtest emfehle ich dir als
: "compession" PanasonicDV Codec (Link findest du hier auf den FAQ) Dann
: kannst Du dein Video prima weiterverarbeiten, da fast alle Schnittprogramme damit
: klar kommen.
: Das Video ist jedoch dann unkomprimiert. (jedenfals "fast")
:
: Wenn du dann nach dem "grabben" deinterlaced sollte es gehen. Wenn das bild
: Flackert mußt du vorher noch die Halbbildreinfolge umdrehen.
: Das kommt daher das der DVCodec eigentlich für DigitalVideo gedacht ist. wenn du jedoch
: von einer Analog karte aufnimmst ist die Halbbildreinfolge eine andere !
:
: Also erst auf Platte aufnehmen, dann interlace entfernen und dann wenn benötigt
: komprimieren als DVD progressiv. Progressiv deshalb, sonst hast du wieder zuviel
: "Verluste" bzw. interlace.
: Kannst natürlich auch DivX nehmen.


Danke für deine Hilfe!
Es hört sich so an, als wäre Virtual Dub nicht so toll zum capturen, welches Programm ist besser?
:
: Achos... meistens gibt es unterschiede zwischen "priview" und
: "capture" auflösung !
: also in den "Source" & "Format" Einstellungen genau gucken.
:
: CU


jraible -BEI- gmx.de



Powerprobot

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für deine Hilfe!
: Es hört sich so an, als wäre Virtual Dub nicht so toll zum capturen, welches Programm
: ist besser?


Versuch mal "Virtual VCR" mußt du mal googeln.

Wenn deine Karte nur "YUVU" beherrscht musst du als compressor den "Huffy" codec nehmen.

CU



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30