Gemischt Forum



Video in Premiere



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zottl

Video in Premiere

Beitrag von Zottl »

Hallöchen, ich bin kurz vorm verzweifeln...seit 4 Tagen schlage ich mich mit meinem
Problem rum und komme nicht weiter.

Ich habe im Urlaub 3 Tapes vollgemacht, und wollte aus diesen Aufnahmen jetzt EINEN
Zusammenschnitt basteln und vertonen.
Ich habe also, wie immer, meine Daten von der XL1s in Premiere einlesen wollen...aber egal was ich auch machte...ich bekam die Meldung: "Aufnahmegerät steht nicht zur Verfügung"

Ich arbeite für die Videobearbeitung auf einer Pentium P4 Kiste mit 2 GB Arbeitsspeicher und 4 160 GB Festplatten, von denen 2 immer frei gehalten werden um neues Material zu bearbeiten. Egal was ich auch anstellte...nichts ging mehr.

In meiner Verzweiflung dachte ich mir...egal...hau' das Rohmaterial mit Windows Movie Maker auf die Platten, was auch reibungslos funktionierte.
Ich habe jetzt also 3 verschiedene AVI Dateien hier rumliegen und wenn ich diese zum bearbeiten in Premiere ziehen möchte passiert folgendes Phänomen.

Lasse ich mir in der Spur das Anfangs- & Endbild anzeigen sehe ich das erste Bild des jeweiligen Avi Films....und auch das letzte...nur kann ich maximal 17 Sekunden des Materials wirklich verwenden, weil ich dann erkannte daß Premiere die ersten 17 Sekunden Einzelbilder drinhat und ab der 17. Sekunde bis zum letzten Frame...alles das letzte Bild ist...also...17 Sekunden alles so wie es sein soll...und der rest des AVI's füllt sich mit dem letzten Bild das in dem Avi enthalten ist.

Ich arbeite nicht erst seit gestern mit der technischen Zusammenstellung und auch nicht in Premiere, aber sowas habe ich noch nicht erlebt.

Meine Platten sind frei, Rechenleistung ist genug vorhanden...die ganzen Daten belaufen sich gerade mal auf 26 Gig...also nicht wirklich heftiges. Aber nach 4 Tagen ausprobieren...bin ich nun mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand noch eine Idee?

Achja...was auch noch verwundert...ich kann die (zwischenzeitlich) im Moviemaker vorgeschnittenen Daten auch nicht ausgeben...egal in welches Format ich die Endausgabe konvertieren will, es geht nicht...es bricht ab...oder ich sehe wie sich der blaue Balken vergrößert...er mir die "verbleibende Zeit" bis auf 15 min runterrechnet...um dann wieder bis auf 23 min hochzurechnen um dann stehenzubleiben.

Ich weiss echt nicht mehr weiter und wäre für jeden Tipp dankbar.

mfg

Ingo Hopp

webmaster -BEI- cre-activevisions.de



cpier

Re: Video in Premiere

Beitrag von cpier »

Die Probleme mit den Videos die Du beschreibst, passieren ja aber mit den AVIs!?
Das kanns unter Premiere schon mal zu Problemen mit Codecs geben. In Premiere sollte man am besten nur DV (oder MPEG1/2) schneiden...
also liegt Dein Problem vor allem darin, dass Premiere die Cam nicht mehr am Firewire-Anschluss erkennen will... seh ich das richtig?
Schon mal eine primitive Neuinstallation von Premiere probiert?
Hast Du das Video im Moviemaker ANALOG überspielt oder DIGITAL??
Also geht der FW-Anschluss prinzipiell nicht sogar?!

Bitte mehr Infos...

slashcam -BEI- cpier.de



Zottl

Re: Video in Premiere

Beitrag von Zottl »

(User Above) hat geschrieben: : Die Probleme mit den Videos die Du beschreibst, passieren ja aber mit den AVIs!?
: Das kanns unter Premiere schon mal zu Problemen mit Codecs geben. In Premiere sollte
: man am besten nur DV (oder MPEG1/2) schneiden...
: also liegt Dein Problem vor allem darin, dass Premiere die Cam nicht mehr am
: Firewire-Anschluss erkennen will... seh ich das richtig?
: Schon mal eine primitive Neuinstallation von Premiere probiert?
: Hast Du das Video im Moviemaker ANALOG überspielt oder DIGITAL??
: Also geht der FW-Anschluss prinzipiell nicht sogar?!
:
: Bitte mehr Infos...


Also...Problem gelöst... :o)

Ich hatte den Antivirus und Firewallkrempel nicht deaktiviert...daran lag's...klingt zwar dumm...ist aber so...

Sitze zwischenzeitlich am Schnitt und alles läuft bestens...nur weiss ich nicht mehr wie man in Premiere die Wellenformen der Audiospuren anzeigen kann,..ich hab da Teile drin die im Takt der Musik geschnitten werden müssen...und mit Wellenformen geht's einfach schneller...

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe...

Gruß

Ingo

webmaster -BEI- cre-activevisions.de



Jörg

Re: Video in Premiere

Beitrag von Jörg »

Hi,
ist bei allen Versionen beinahe gleich, Audiospur expandieren, linke untere Kästchen, Deine Option wählen, fertig.
Gruß Jörg



cpier

Re: Video in Premiere

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte den Antivirus und Firewallkrempel nicht deaktiviert...daran lag's...klingt
: zwar dumm...ist aber so...


passiert glaub ich jedem ab und zu ;)
:
: Sitze zwischenzeitlich am Schnitt und alles läuft bestens...nur weiss ich nicht mehr
: wie man in Premiere die Wellenformen der Audiospuren anzeigen kann,..ich hab da
: Teile drin die im Takt der Musik geschnitten werden müssen...und mit Wellenformen
: geht's einfach schneller...

klick mal rechts neben den spuren auf den pfeil... da wo die wellenform abgebildet ist

slashcam -BEI- cpier.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36