Gemischt Forum



Video in Premiere



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zottl

Video in Premiere

Beitrag von Zottl »

Hallöchen, ich bin kurz vorm verzweifeln...seit 4 Tagen schlage ich mich mit meinem
Problem rum und komme nicht weiter.

Ich habe im Urlaub 3 Tapes vollgemacht, und wollte aus diesen Aufnahmen jetzt EINEN
Zusammenschnitt basteln und vertonen.
Ich habe also, wie immer, meine Daten von der XL1s in Premiere einlesen wollen...aber egal was ich auch machte...ich bekam die Meldung: "Aufnahmegerät steht nicht zur Verfügung"

Ich arbeite für die Videobearbeitung auf einer Pentium P4 Kiste mit 2 GB Arbeitsspeicher und 4 160 GB Festplatten, von denen 2 immer frei gehalten werden um neues Material zu bearbeiten. Egal was ich auch anstellte...nichts ging mehr.

In meiner Verzweiflung dachte ich mir...egal...hau' das Rohmaterial mit Windows Movie Maker auf die Platten, was auch reibungslos funktionierte.
Ich habe jetzt also 3 verschiedene AVI Dateien hier rumliegen und wenn ich diese zum bearbeiten in Premiere ziehen möchte passiert folgendes Phänomen.

Lasse ich mir in der Spur das Anfangs- & Endbild anzeigen sehe ich das erste Bild des jeweiligen Avi Films....und auch das letzte...nur kann ich maximal 17 Sekunden des Materials wirklich verwenden, weil ich dann erkannte daß Premiere die ersten 17 Sekunden Einzelbilder drinhat und ab der 17. Sekunde bis zum letzten Frame...alles das letzte Bild ist...also...17 Sekunden alles so wie es sein soll...und der rest des AVI's füllt sich mit dem letzten Bild das in dem Avi enthalten ist.

Ich arbeite nicht erst seit gestern mit der technischen Zusammenstellung und auch nicht in Premiere, aber sowas habe ich noch nicht erlebt.

Meine Platten sind frei, Rechenleistung ist genug vorhanden...die ganzen Daten belaufen sich gerade mal auf 26 Gig...also nicht wirklich heftiges. Aber nach 4 Tagen ausprobieren...bin ich nun mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand noch eine Idee?

Achja...was auch noch verwundert...ich kann die (zwischenzeitlich) im Moviemaker vorgeschnittenen Daten auch nicht ausgeben...egal in welches Format ich die Endausgabe konvertieren will, es geht nicht...es bricht ab...oder ich sehe wie sich der blaue Balken vergrößert...er mir die "verbleibende Zeit" bis auf 15 min runterrechnet...um dann wieder bis auf 23 min hochzurechnen um dann stehenzubleiben.

Ich weiss echt nicht mehr weiter und wäre für jeden Tipp dankbar.

mfg

Ingo Hopp

webmaster -BEI- cre-activevisions.de



cpier

Re: Video in Premiere

Beitrag von cpier »

Die Probleme mit den Videos die Du beschreibst, passieren ja aber mit den AVIs!?
Das kanns unter Premiere schon mal zu Problemen mit Codecs geben. In Premiere sollte man am besten nur DV (oder MPEG1/2) schneiden...
also liegt Dein Problem vor allem darin, dass Premiere die Cam nicht mehr am Firewire-Anschluss erkennen will... seh ich das richtig?
Schon mal eine primitive Neuinstallation von Premiere probiert?
Hast Du das Video im Moviemaker ANALOG überspielt oder DIGITAL??
Also geht der FW-Anschluss prinzipiell nicht sogar?!

Bitte mehr Infos...

slashcam -BEI- cpier.de



Zottl

Re: Video in Premiere

Beitrag von Zottl »

(User Above) hat geschrieben: : Die Probleme mit den Videos die Du beschreibst, passieren ja aber mit den AVIs!?
: Das kanns unter Premiere schon mal zu Problemen mit Codecs geben. In Premiere sollte
: man am besten nur DV (oder MPEG1/2) schneiden...
: also liegt Dein Problem vor allem darin, dass Premiere die Cam nicht mehr am
: Firewire-Anschluss erkennen will... seh ich das richtig?
: Schon mal eine primitive Neuinstallation von Premiere probiert?
: Hast Du das Video im Moviemaker ANALOG überspielt oder DIGITAL??
: Also geht der FW-Anschluss prinzipiell nicht sogar?!
:
: Bitte mehr Infos...


Also...Problem gelöst... :o)

Ich hatte den Antivirus und Firewallkrempel nicht deaktiviert...daran lag's...klingt zwar dumm...ist aber so...

Sitze zwischenzeitlich am Schnitt und alles läuft bestens...nur weiss ich nicht mehr wie man in Premiere die Wellenformen der Audiospuren anzeigen kann,..ich hab da Teile drin die im Takt der Musik geschnitten werden müssen...und mit Wellenformen geht's einfach schneller...

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe...

Gruß

Ingo

webmaster -BEI- cre-activevisions.de



Jörg

Re: Video in Premiere

Beitrag von Jörg »

Hi,
ist bei allen Versionen beinahe gleich, Audiospur expandieren, linke untere Kästchen, Deine Option wählen, fertig.
Gruß Jörg



cpier

Re: Video in Premiere

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte den Antivirus und Firewallkrempel nicht deaktiviert...daran lag's...klingt
: zwar dumm...ist aber so...


passiert glaub ich jedem ab und zu ;)
:
: Sitze zwischenzeitlich am Schnitt und alles läuft bestens...nur weiss ich nicht mehr
: wie man in Premiere die Wellenformen der Audiospuren anzeigen kann,..ich hab da
: Teile drin die im Takt der Musik geschnitten werden müssen...und mit Wellenformen
: geht's einfach schneller...

klick mal rechts neben den spuren auf den pfeil... da wo die wellenform abgebildet ist

slashcam -BEI- cpier.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50