Gemischt Forum



Kinospot mit Canon XL1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Maze Meyer

Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Maze Meyer »

Hallo,

folgendes ich würde gerne mit der Canon xl1 einen bzw mehrere Kinospots von der länge zwischen 10 und 30 sec produzieren was muss ich dabei beachten? Wäre echt fein wenn ihr mir ein paar tips geben könntet

Vielen Dank im vorraus



meyer -BEI- i-cue-medien.de



Hogar

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: folgendes ich würde gerne mit der Canon xl1 einen bzw mehrere Kinospots von der länge
: zwischen 10 und 30 sec produzieren was muss ich dabei beachten? Wäre echt fein wenn
: ihr mir ein paar tips geben könntet
:
: Vielen Dank im vorraus


Am besten eine professionelle Firma anheuern die das für dich macht.

Hogar



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

werd mal etwas konkreter... was willst du denn genau wissen? also welches thema??!

slashcam -BEI- cpier.de



Hogar

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : werd mal etwas konkreter... was willst du denn genau wissen? also welches thema??!


Das bringt doch nichts. Jemand, der mal eben in einem Forum fragt wie man mit einer XL1 einen Kinospot macht, kann keine Ahnung haben und man kann ihm auch nicht per Forum beibringen wie das geht. Wo willst du denn da anfangen? Bei den Grundregeln des Videosignals? Bei der Bildgestaltung? Beim Filmlook inklusive Deinterlacing und Color Correction? Das ist doch Blödsinn.

Hogar



Erich

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Erich »

Hallo!
Das kann man kaum in einem Forumsbeitrag erklären. Habe so etwas noch nie gemacht.
Einfach selbst ausprobieren. Die Ergebnisse kritisch prüfen und nach neuen Lösungen suchen.
Entsprechende Literatur gibt es natürlich. Einfach bei Amazon danach suchen.
Im Internet ist wohl http://www.hackermovies.com" die Seite, die sich eher zu diesen Ansprüchen passt.
Gruß!
Erich



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : Das bringt doch nichts. Jemand, der mal eben in einem Forum fragt wie man mit einer XL1
: einen Kinospot macht, kann keine Ahnung haben und man kann ihm auch nicht per Forum
: beibringen wie das geht. Wo willst du denn da anfangen? Bei den Grundregeln des
: Videosignals? Bei der Bildgestaltung? Beim Filmlook inklusive Deinterlacing und
: Color Correction? Das ist doch Blödsinn.
:
: Hogar


genau das wollt ich ja mal wissen, wo man da anfangen muss... vielleicht sind ja die grundkenntnisse da und die frage war nur zufällig blöd gestellt...

und: bitte, bitte doch immer freundlich bleiben... das forum hier ist so verdammt vorbildlich... da wollen wir in diesem thread keine ausnahmen machen!

slashcam -BEI- cpier.de



Powerprobot

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : genau das wollt ich ja mal wissen, wo man da anfangen muss... vielleicht sind ja die
: grundkenntnisse da und die frage war nur zufällig blöd gestellt...
:
: und: bitte, bitte doch immer freundlich bleiben... das forum hier ist so verdammt
: vorbildlich... da wollen wir in diesem thread keine ausnahmen machen!


Nicht das hier anfängt wie "Marcel Oberwinkler".... :-))



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

sorry, sacht mir nix... aber da der verfasser der frage nicht mehr antwortet hat sich das wohl auch erledigt

slashcam -BEI- cpier.de



Hogar

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : sorry, sacht mir nix... aber da der verfasser der frage nicht mehr antwortet hat sich
: das wohl auch erledigt


Ja, Tschuldigung, aber die Ursprungsfrage war leider so saudämlich gestellt, das mir dazu keine andere Antwort eingefallen ist. Das hörte sich für mich ungefähr so an: "Ich habe keine Ahnung und möchte aber trotzdem Filme fürs Kino drehen... Wo ist denn da jetzt die Taste an meiner Kamera wo man die Laserschwerter und so Effekte einschalten kann...?"

Ich frag doch auch nicht, wie man denn jetzt ein Handy baut oder sowas, nur weil mich sowas interressiert. Man kann doch von einem normal denkendem Menschen soviel Grips erwarten, das man ihm nicht per Forumsbeitrag etwas beibringt wofür man jahrelange Ausbildung oder Studium + Erfahrung braucht. Beim "Filme machen" denken viele, das es ja ganz leicht ist, weil sie die REC-Taste an ihrer MiniDV Kamera gefunden haben. Dementsprechend kommen sehr viele Leute in kaum einem anderen Gebiet wie der Filmemacherei ganz leicht auf die Idee, da könne man ja "eben mal was machen".

Deswegen bin ich mir auch nicht zu schade auf eine Aussage wie: "Das find ich toll - sowas will ich auch machen!", mit einem solchen Satz zu antworten: "Lass das - das kannst du nicht, das muss man richtig lernen oder es ist übelster Amateur Kram der auf keinen Fall ins Kino gehört!"

Gut, wenn einer ein Privatkino hat und einfach mal experimentieren möchte ist das sein Ding, aber selbst so jemand wird seine Frage in einem Forum entsprechend ernsthaft formulieren. Deswegen meine Antwort. Ist nicht böse gemeint - nur ernst.

Hogar



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

jo, wenn das so ist und er lässt sich nochmal blicken, soll er bitte seine adresse posten, damit ich mir die xl1 abholen kann :)

der rest steht in den letzten antworten hier: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 6201#76290

slashcam -BEI- cpier.de



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

aah... da zieh ich im oktober ja hin! (www.i-cue-medien.de)

> stellt mich ein und ich dreh euch ein paar kinospots mit der canon!

slashcam -BEI- cpier.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03