Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Sprite: die robuste Drohne in Stabform



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von slashCAM »

Unter den vielen neuen Drohnen sticht das Kickstarterprojekt "Sprite" hervor - und nicht nur, weil es kein Hexa- oder Quadcopter ist und die zwei Rotoren übereinander angebracht sind
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sprite: die robuste Drohne in Stabform



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von thsbln »

Hört sich ja erstmal toll an, die beiden einzigen Aufnahmen im Kickstartervideo, die wohl von Sprite stammen, sind aber dermaßen verwackelt, dass ich mich frage, was das Teil taugt, wenn man so etwas in ein fundraising-Video reinschneiden muß ...
損したくないあなたはここで買おう



Gregott
Beiträge: 523

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von Gregott »

Wenn das weiterverfolgt wird, sicher irgendwann interessant..

Aber wie schon geschrieben... wenn das, das Beste ist was die an Footage zu bieten haben... dann muss der Rest ja eine noch viel größere Katastrophe sein... eieieieiei.



Borke
Beiträge: 622

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von Borke »

Ich denke das eignet sich eher als moderne Form der deutschen Handgranate, die sich selbständig ihr Ziel sucht...



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von vario-ed »

Die ersten 3 Kommentatoren haben wohl das Kickstarter-Video nicht komplett zu Ende gesehen, denn da wurde am Schluß erwähnt, daß es sich bei den Luftaufnahmen um nicht manipulierte, also ungegradete und unstabilisierte Szenen handelt, wo die Gimbal-Stabilisierung etwa ausgeschaltet war! Siehe Screenshot aus dem Video im Anhang.

Ich finde das immer noch "ehrlicher", als heftig gegradete und in After Effects nachstabiliserte Szenen, die mir suggerieren, daß das alles so "out of the box" kommt und ich ohne großes Zutun an solche Ergebnisse herankomme.

Gruß Denis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von thsbln »

Danke für die Info, Denis, nach dem Gewackel bin ich tatsächlich ausgestiegen. Ich kann auch keine Werbevideos mehr sehen, die zeigen, wie Hinz und Kunz gefühlt stundenlang durchs Gelände marschieren, um dann irgendwann das Gadget zu starten.
Was mir in Erinnerung blieb, es ist wohl ein 1-Achsen-Gimbal verbaut? Vielleicht hab ich mich auch verhört, aber falls nicht, wird wohl ein zugeschalteter 1-Achs-Gimbal auch keine Wunder vollbringen.
損したくないあなたはここで買おう



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von vario-ed »

Die Standardversion ist wohl nur mit einem 1Achs-Gimbal. Es gibt aber für GoPros einen 2Achs-Gimbal und da das System modular aufgebaut ist, kann man sehr wahrscheinlich noch alle möglichen Optionen in der näheren Zukunft nachrüsten.
Klingt jedenfalls mal interessant, da ich nicht gedenke mir jedes Jahr eine neue Drohne zu kaufen, bloß weil es da ein neues Drohnenmodell gibt, sondern lieber ein neues Kameramodul oder anderes nachrüste.

Einen Haken hat das Sprite aber auf jeden Fall und das ist die Abdeckung für die Kamera, die bestimmt sehr schnell bei den Landungen verkratzt und dann Probleme beim Filmen provoziert.
Entweder haben die Jungs vom Sprite-Project austauschbare Plexi-Scheiben von Haus aus vorgesehen oder man darf dann fleißig nach jeder Landung im Gelände seine Scheibe mühsam polieren.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von nachtaktiv »

wichtig is, das ihr auch keine autoscheibe mehr was anhaben kann.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von CameraRick »

Ist wem anders auch aufgefallen, dass da ein Datum hardcoded in den Demo-Aufnahmen sind die 2013 angeben? Wäre mal spannend zu wissen ob das stimmt.

Ob die das nun am Ende im Video dazu schreiben oder nicht, aber ich glaube so ein 2-axis-GoPro Ding, wie sie es ankündigen, würde mehr Leute begeistern.



Wuiz
Beiträge: 7

Re: Sprite: die robuste Drohne in Stabform

Beitrag von Wuiz »

Hi,
hab mir das auch angesehen und finde es endlich mal ein neues, interessantes Konzept. Im Prinzip ist es ein umgestalteter Koax-Helikopter. Glücklich, dass es der Hersteller nun als Kameraplattform neu vermarkten kann. Ich finde die Idee gelungen, denn so bekommt man wirklich ein kompaktes Gerät, was sich durchaus robust bauen lassen sollte.

Vielleicht Interessant für Euch zur Recherche: Die Flugsteuerung ist wohl nicht selbst entwickelt sondern eine APM (Ardupilot). Dementsprechend kann man sich auch schonmal ein Bild über den Leistungsumfang der App, Steuerung, etc. machen.
http://copter.ardupilot.com/

Diese kleine installierte Kamera ist wohl eine Mobius Action Cam.

--> Theoretisch sollte sich jedes beliebige auf dem Markt befindliche Multikopter-Gimbal dran hängen lassen (natürlich auf die Traglast abgestimmt ~ Actioncam). Also auch 3-Achs-Systeme (dann natürlich nicht mehr in dem Schutzgehäuse verpackt).

Alles in Allem also bekannte Komponenten aus dem Multikopter Sektor neu verpackt. Finde ich persönlich auch gut, weil noch eine "innovative" Flugsteuerung braucht man mE nicht.

Keine Garantie auf Korrektheit, aber die Informationen hab ich aus der Kampagne und den Bildern herausgelesen.

Grüße, Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53