Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videorecorder mit Firewire Ausgang Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Meikel

Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von Meikel »

Hallöchen erstmal!

ich suche einen Videorecorder mit Firewire Ausgang, um diverse VHS Kassetten und MiniDv`s
auf den PC zu übertragen. Finde allerdings immer nur ein Modell (JVC HR-DVS3EU)dieses Gerät ist mir allerdings etwas zu teuer (Neupreis 899 € ,würde auch einen gebrauchten nehmen). Vielleicht hat hier ja jemand ein Tip für mich. (anderes Modell, anderer Hersteller, oder möglichkeit des gebraucht kaufes).

Vielen Dank im vorraus.

Meikel

m-wie-meikel -BEI- gmx.de



Doc

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von Doc »

Firewire ist digital, VHS analog - sollte ein anderer Recoder überhaupt diese Schnittstelle haben, so wird er nicht billiger sein!!
Bin auch nicht sicher, ob bei diesem Modell die Firewire-Schnittstelle das VHS-Signal ausgibt!

Etwas billiger fährst Du mit ner MiniDV-Cam mit Analog-Eingang, die kann auch digitalisieren



Fauli

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von Fauli »

Also ich hab hier ein Modell gesehen, das beides kann, MiniDV und VHS mit Firewire. Ich hab nur keine Ahnung wie teuer.

JVC HR-DVS 3

dfaulhaber -BEI- web.de



am

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von am »

Mein Tipp: Einfach mal bei eBay in die Videorekorder-Rubrik gehen und dort nach FireWire oä suchen. Da erhält man zumindest eine mögliche Modell-Auswahl mit Neu / Gebraucht-Preisen. Oder mal bei http://www.e-vendi.de" suchen



Flo

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von Flo »

(User Above) hat geschrieben: : Bin auch nicht sicher, ob bei diesem Modell die Firewire-Schnittstelle das VHS-Signal
: ausgibt!


Doch tut er (der JVC) und ist ein klasse Gerät. Aber ich konnte mir bisher keinen leisten (nur einmal von einem Freund leihen).

Und andern VHS/S-VHS/miniDV Recorder kenn ich auch keinen, gibts nicht ;-) Außer hald die JVC HR-DVS (1/2/)3



Bernd

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von Bernd »

(User Above) hat geschrieben: : Doch tut er (der JVC) und ist ein klasse Gerät. Aber ich konnte mir bisher keinen
: leisten (nur einmal von einem Freund leihen).
:
: Und andern VHS/S-VHS/miniDV Recorder kenn ich auch keinen, gibts nicht ;-) Außer hald
: die JVC HR-DVS (1/2/)3


Also ich habe den Vorgänger HR-DVS2, bin vollstens zufrieden und habe ihn "Neu" bei
Schossau ( sowas wie Media Markt od. Saturn ) für 499.- Euro gekauft.



Architekt

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von Architekt »

Also die günstigste Methode um alte VHS(C) Kassetten zu digitalisieren ist meiner Meinung nach der Weg über einen kombinierten DVD-VHS-Rekorder. Die gibt es schon für unter 100€ und man kann VHS Kassetten auf DVDs kopieren (und umgekehrt ;-), die man anschließend am Computer ohne weiteres importieren und bearbeiten kann.

Gruß
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videorecorder mit Firewire Ausgang

Beitrag von thos-berlin »

Der Thread wurde von Markus ja aus ziemlicher Vorzeit hervorgekramt. Falls aber trotzdem noch irgendjemanden interessiert:

Je nachdem, was mit den VHS nachher geschehen soll, hast Du die Qual der Wahl.

Ist es eine reine Umwandlung zu Archivzwecken, wäre die VHS-DVD-Recorder-Varainte zu überlegen. Aus den Kasseten wird in Echtzeit eine DVD-Kopie. Als Abfallprodukt hast Da dann auch gleich einen DVD-Recorder für die Fernsehaufzeichnung.

Sollen die VHS nocheinmal bearbeitet werden, so würde ich die VHS-Bänder mit einem der genannten JVS-Kombis als DV capturen. (So mache ich das auch). Alternatativ kann man auch einen Anaolog-Digital-Wandler (z.B. Canopus) benutzen, um die Videos von einem ggf. noch vorhandenen VHS-Recorder einzuspielen. Die Wandler liefern ein Firewire, mit dem man direkt an den Compuer kann. Der VHS-Recorder sollte aber möglichst ein TBC an Bord haben, um die meistens etwas "gealterten" Synchronsignale wieder aufzupolieren.

Bei der Gelegenheit. Ein DVD-Recorder hat mir ein schlechtes VHS-Signal schon einmal als Kopierschutz interpretiert und die Aufnahme abgebrochen. Ich weiß nicht, ob das bei VHS-DVD-Recorder-Kombis auch passieren kann.... (Ich habe dann über einen TBC und den o.g. JVC ohne Probleme digitalisiert)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 7:34
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31