Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Redrock Micro Remote an Ronin-M



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

nachdem ich die Situation am Ronin mit Autofocus arbeiten zu muessen als aeusserst unbefriedigend empfinde, muss ein follow focus her.

Ich denke, der FF von Redrock ist ein guter Kompromiss.

Habe mir das Bundle mit Fingerwheel angesehen und ein paar Videos des Redrocks am Ronin. In keinem wird jedoch erwaehnt, wo genau das Fingerwheel hinkommt. Irgendwo am Griff...

Das stellt sich mir die Frage, welchen Durchmesser der Ring des Fingerwheels hat und wohin man den dann schraubt? Verschiebt man den Griff leicht nach unten? Oder wird er einfach auf den Griff montiert?
Nicht dass ich wieder zusaetzliches Zeug brauche und das Teil nutzlos in der Ecke liegt.


Danke.



blickfeld

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von blickfeld »

Bild
oder ruf beim filmhaus in bielefeld durch.

Edit: sehe gerade, das du vom ronin m schreibst. die lösung hier ist mit dem normalen ronin.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

Danke.

Doch das das Bild loest meine Frage nicht. Soweit ich sehe, ist bei dir kein Fingerwheel angeschlossen, nur Strom und der Motor.

Ich habe es schliesslich im Manual gefunden. Der Ring passt auf alle Griffe mit 0.878" Durchmesser, also gut 2.2mm. Beim Ronin (auch beim Mini), Movi etc. wird der Griff abgenommen und das Fingerwheel dazwischengeschoben.

Somit pass alles.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von j.t.jefferson »

Hi,

Es gibt zwei fingerwheels. Einmal das kleine (ka wie das heißt) und den Universal Mount. Den kann man direkt neben den Griff befestigen. Leider habe ich alles gerade nicht da. Ab morgen müsste aber alles wieder im Filmhaus Köln sein zusammen mit dem gimbal. Falls du aus der Gegend kommst, kannst es dir gerne anschauen kommen



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

Ich komme aus Muenchen. Aber danke fuers Angebot.

Ich habe mir das Bundle ohne Remote rausgesucht. Diese werde ich zunaechst nicht brauchen. Kann man ja einzeln nachkaufen.

http://cvp.com/index.php?t=product/redr ... 8-114-0002

Ich gehe aufgrund der Abbildung eines Gimbals und den flex cables davon aus, dass dies auch an den Ronin passt.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von j.t.jefferson »

NEIN!!!
genau das Fingerwheel passt nicht an den Gimbal.
Musst das andere holen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von j.t.jefferson »



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

j.t.jefferson hat geschrieben:NEIN!!!
...
Haha

Sicher? Wie unterscheiden die sich?


Habe zwei Wheels gefunden:

http://cvp.com/index.php?t=product/redr ... 8-114-0004

und

http://cvp.com/index.php?t=product/redr ... 2-100-0056 (das zweite ist nur das flexcable, zweites Bild)

(Eins gibt es noch mit einer Collinsclamp)

Letzteres sieht mir aber genauso aus wie das im Bundle:

http://cvp.com/index.php?t=product/redr ... 8-114-0002



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

Unsere Beitraege haben sich ueberschnitten.

Das mit Collins-Clamp moechte ich nicht. Zusaetzliches Gewicht...



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von j.t.jefferson »

das ist überhaupt nicht schwer.
Und anders passt es nicht an den Gimbal.
Der Durchmesser vom anderen Teil ist zu klein um irgendwo am Gimbal dran zu klemmen.

Ach verrückt---habs jetzt erst gesehen...bei mir hatte es nicht gepasst. War wohl blöde XD



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

j.t.jefferson hat geschrieben:das ist überhaupt nicht schwer.
Und anders passt es nicht an den Gimbal.
Der Durchmesser vom anderen Teil ist zu klein um irgendwo am Gimbal dran zu klemmen.

Ach verrückt---habs jetzt erst gesehen...bei mir hatte es nicht gepasst.
Du verwirrst mich, Jeff. haha

Ich denke, man muss einfach die Schraube am Griff des Ronin loesen, das Fingerwheel einschieben und des Griff versetzt wieder einpassen.

Ich habe mal dem Support des Resellers CVP geschrieben. Mal sehen. Ich gebe Rueckmeldung.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von j.t.jefferson »

Muss morgen wieder mit dem Ungetüm arbeiten...kann dann vielleicht ein Foto schicken ;)



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von t0mmY »

Also ich benutzte das fingerwheel mit dem "normalen" ronin....funktioniert 1a



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Redrock Micro Remote an Ronin-M

Beitrag von Sammy D »

Ich habe doch direkt bei Redrock gefragt, wo ich auch gleich bestellt habe. CVP hat vier Wochen Bestellzeit.
Beide Fingerwheels mit Ringklemme passen sowohl an den grossen als auch den kleinen Ronin. Das Wheel mit dem weiter oben positionierten Ring sei ein wenig komfortabler, da es den Griff den Ronins nicht so weit nach unten schiebe.
j.t.jefferson hat geschrieben:Muss morgen wieder mit dem Ungetüm arbeiten...kann dann vielleicht ein Foto schicken ;)
Da lobe ich mir den Mini. Fuer kleinere Kameras ist der wunderbar. Ich versuche Gewicht zu reduzieren, wo es nur geht. 100g weniger geben mir 10 Minuten mehr. hehe

Eine Frage haette ich noch. Meine Kamera hat keinen schicken SDI-Eingang, sondern Micro-HDMI. Ich besitze einige Kabel mit gewinkeltem Stecker, die jedoch zu kurz sind (zum Monitor). Ein laengeres ist nicht gewinkelt, und ist aufgrund seiner geringen Flexibilitaet und Steifheit nur schwer zu baendigen.

Gibt es denn ein am Micro-Port gewinkeltes auf HDMI-A adaptiertes flexibles Kabel? So wie die von Redrock angebotenen Lemo-flexCable?

Oder ein normales HDMI-A-auf-A-Flex-Kabel? Da koennte ich ja einen Winkelstecker einfuegen.

Oder was ganz verruecktes: einen Laden, der HDMI-Kabel konfektioniert? :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36