Gemischt Forum



Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnitten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DonUrlaub

Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnitten

Beitrag von DonUrlaub »

Hallo Experten,

wenn ich .jpg Bilder, die ich vorher in Photoshop auf 720x576 verkleinert habe in
Adobe Premiere Pro 1,5 importiere werden die Seitenränder abgeschnitten.
Wie kann ich dies umgehen? Sollte ich die Bilder in Photoshop noch kleiner machen?
(650x486 (bzw. 650x506 um die Proportionen beizubehalten) wäre am besten, damit alles drauf ist)
Oder habe ich da eine Einstellungsmöglichkeit in Adobe Premiere übersehen?

Danke und Gruß

Don



Stefan

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von Stefan »

Hi Don

Beim Betrachten auf dem PC wäre es seltsam. Aber wenn Du das Video auf einem TV anschaust, ist es normal, dass an den Bildern der Randbereich abgeschnitten wird. Stichwort in der FAQ: OVERSCAN-Bereich und TV Geräte. Das Verkleinern wäre nur eine Lösung, wenn Du das kleinere Bild in ein 720x576 einsetzt, d.h. wenn Du ringsherum den Rand hinzufügst, den Dir das TV Gerät wieder klaut.

Viel Glück
Der dicke Stefan




DonUrlaub

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von DonUrlaub »

Hallo Stefan,

danke für Deine schnelle Antwort.
Also bereits im Monitor-Fenster von Adobe Premiere
fehlt mir der Rand des Bildes. In meinem Fall stört es sehr, da ich
ein Screen-Shot eines Navigationsprogramms als jpg-Datei in Premiere einfügen
will (der Screen-Shot zeigt den Weg von Stadt A zu Stadt B).
Dadurch, dass mir der Rand hops geht, werden wichtige Bereiche weggeschnitten.
Nun könnte ich natürlich noch den Maßstab des Navigationsprogrammes ändern,
allerdings muss es doch auch anders gehen.

Gruß Don



cpier

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von cpier »

Also falls Du meinst, dass das Bild trotz korrekter Auflösung und korrektem Seitenverhältnis verzogen wird, dann kenne ich das Problem... hatte ich auch, als ich mit Premiere rumspielte... Ich habe mir damit geholfen, dass ich das ganze von Hand korrigiert habe (Effekte/Motion...), denn bei den alten Premiere Versionen gabs da noch die Einstellung für Seitenverhältnisse... bei der Pro-Variante hab ich das allerdings nirgends mehr gesehen...

slashcam -BEI- cpier.de



Peter S.

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Experten,
:
: wenn ich .jpg Bilder, die ich vorher in Photoshop auf 720x576 verkleinert habe in
: Adobe Premiere Pro 1,5 importiere werden die Seitenränder abgeschnitten.
: Wie kann ich dies umgehen? Sollte ich die Bilder in Photoshop noch kleiner machen?
: (650x486 (bzw. 650x506 um die Proportionen beizubehalten) wäre am besten, damit alles
: drauf ist)
: Oder habe ich da eine Einstellungsmöglichkeit in Adobe Premiere übersehen?
:
: Danke und Gruß
:
: Don

Tja, bei den 720x576 Pixeln im Video handelt es sich um rechteckige Pixel, Bildbearbeitungsprogramme liefern quadratische Pixel. Rechne im Photoshop entweder die Bilder in 768x576 Pixel, dann passt es.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- T-Online.de



Jörg

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von Jörg »

Hi, ja Peter hat Recht, das Thema wird wöchentlich wie Oft nachgefragt??
Exportiere die Bilder wie sie sind, markiere sie, Datei-Footage interpretieren-
Seitenverhältnis 1,06 nochwas, fertig.
Gruß Jörg



DonUrlaub

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von DonUrlaub »

Tja meine Herren,
das war mir vorher auch bereits alles bewußt.
Man sollte aber beim Erstellen eines neuen Projektes auch das Format
"D1/DV PAL (1,067)" wählen und nicht "D1/DV NTSC (0,9)" mit der Framegröße 720x480.
Das kann dann natürlich nicht passen, wenn man ein Foto mit den Maßen 720x576 importiert.
Ich Idi**.
Habe ich wohl beim Erstellem meines Objektes einfach übersehen.
Und nun hab ich das Problem, dass ich es neu machen muss. Denn
diese Einstellungen kann ich wohl nicht mehr nachträglich ändern, oder?

Danke für Eure Hilfe

Don



Jörg

Re: Jpg-Bilder werden beim Import in Adobe Premiere beschnit

Beitrag von Jörg »

Hi,
ja diese Fehler passieren uns allen wohl immer wieder mal...
Wnn Dein Projekt komplett in NTSC vorliegt, würde ich es als Film ausgeben, dann mit dem Procoder von Canopus in Pal wandeln.Geht ruckzuck, vielleicht hast Du ihn auf der Platte,
ansonsten würde sich die Anschaffung der Express Version lohnen.Vielleicht suchst Du schon lange d e n mpeg Encoder schlechthin.Gibt bestimmt auch freeware die das kann.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23