Gemischt Forum



Compositing-Software Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cpier

Compositing-Software

Beitrag von cpier »

Welche Compositing-Software bevorzugt Ihr?
Adobe After Effects / Discreet Combustion
oder doch andere? (mich persönlich interessiert im Moment (leider) nur PC)
Möchte nämlich damit anfangen und kann mich einfach nicht entscheiden...

slashcam -BEI- cpier.de



Uwe

Re: Compositing-Software

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Welche Compositing-Software bevorzugt Ihr?
: Adobe After Effects / Discreet Combustion
: oder doch andere? (mich persönlich interessiert im Moment (leider) nur PC)
: Möchte nämlich damit anfangen und kann mich einfach nicht entscheiden...


Combustion ist definitiv die bessere Compositing-Software. Wohl das Beste, was es gibt. Es hat den besseren Workflow, den besseren Tracker...etc aaaaaaaabeeeeeerrrrr

- AFX ist einfach vielmehr verbreitet
- es gibt viel mehr Tutorials
- es gibt vielmehr deutschsprachige Foren, bei denen man mal eine Frage zu AFX stellen kann (bei C. gibt es im ganzen deutschsprachigen Raum kein Einziges; im Englischsprachigen 2-3)
- es ist in Englisch (User Guide/Hilfe gib´s auch in Deutsch)
- ich befürchte, dass C. irgendwann "schlapp macht" + man dann auf´s falsche Pferd gesetzt hat.....

Ich hoffe, die Punkte helfen Dir ein bißchen bei Deiner Entscheidung....

Gruss
Uwe



Jörg

Re: Compositing-Software

Beitrag von Jörg »

Hi,
Uwe hat eigentlich alles gesagt. Hinfügen möchte ich die enorme Anzahl an plugins für AE.Den riesigen Vorteil des mittlerweile fast perfekten Arbeitsablaufes der Adobeprogramme untereinander. Allein die fast vollständig angepassten Arbeitsoberflächen erleichtern
speziell Einsteigern in die Programme, ganz erheblich das Zurechtfinden.
Wer dann noch die finaziellen Mittel hat die Programme im Paket zu kaufen, hat sicherlich den besten Gegenwert für einen langen Zeitraum erhalten.
Negatives gibts natürlich bei Adobe auch: In letzter Zeit sehr hektische Programmaktivitäten, für den Kunden dann auch noch kostenpflichtige Updates, ( bei AP pro schon eine Unverschämtheit), teilweise sehr schludrige Programmierung( ENCORE!!)
und fehlende Features, die wesentlich günstigere Programme längst haben.

In einigen Fällen ist Combustion das bessere Programm, Du wirst ums Testen nicht herumkommen
Gruß Jörg



cpier

Re: Compositing-Software

Beitrag von cpier »

Hmm... danke für die Infos... das is gut... bzw. schlecht ;)

von der Arbeitsweise her sind sich die beiden Programme ja aber trotzdem relativ ähnlich, oder seh ich das falsch?

Sostige Software scheint soweit ich das mitbekommen habe völlig uninteressant zu sein, weil sich diese beiden an der Spitze halten!?

Gibts denn so ne schicke, empfehlenswerte Webseite mit kostenlosen Tutorials für ultimative Compositing-Anfänger? (lieber in Deutsch... Englisch aber auch kein Problem)

slashcam -BEI- cpier.de



Uwe

Re: Compositing-Software

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Gibts denn so ne schicke, empfehlenswerte Webseite mit kostenlosen Tutorials für
: ultimative Compositing-Anfänger? (lieber in Deutsch... Englisch aber auch kein
: Problem)


Für Combustion hier:
http://www4.discreet.com/combustion/com ... php?id=207

Für AFX Anfänger zum Kennenlernen hier:
http://www.digital-tutors.com/digital_t ... hp?vcat=ae

Hier nochmal ein Test der Kandidaten:
https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... ision.html

Gruss
Uwe




am

Re: Compositing-Software

Beitrag von am »

(User Above) hat geschrieben: : Hmm... danke für die Infos... das is gut... bzw. schlecht ;)
:
: von der Arbeitsweise her sind sich die beiden Programme ja aber trotzdem relativ
: ähnlich, oder seh ich das falsch?


Ja und Nein. Sie sind in erster Linie von der Arbeitsweise anderst, weil das Front-End / GUI komplett anderst ist. Ebenfalls, weil sie sich von den Features teilweise unterscheiden. Grundsätzlich ist AfterFX besser, was reine Text und Grafik-Animation anbelangt. C* ist besser was Einbindung von 3d-Animation und Realfilm anbelangt. Für reines 3d-Compositing empfiehlt sich C* aber nur dann sehr, falls mit 3dsMax gearbeitet wird, weil über spezielle Datei-Formate (*.rpf = RichPixelFormat)auch zB Motionblur, Z-Depth etc ausgetauscht werden. AfterFX ist sicher dann sinnvoll, falls sowieso mit Adobe-Produkten (Premiere, Encore) gearbeitet wird.

AfterFX ist leider von den großen das einzigste Programm, das nicht "Node"-based arbeitet. Kompositionen werden zwar Node-basiert dargestellt/angezeigt, aber richtig damit arbeiten lässt sich auch nur sehr indirekt.
:
: Sostige Software scheint soweit ich das mitbekommen habe völlig uninteressant zu sein,
: weil sich diese beiden an der Spitze halten!?

Sie sind im Bereich Prosumer bis Professionel-Compositing sicherlich ganz vorne mit dabei. Aber auch Shake und DigitalFusion sind sehr gute Programme.
:
: Gibts denn so ne schicke, empfehlenswerte Webseite mit kostenlosen Tutorials für
: ultimative Compositing-Anfänger? (lieber in Deutsch... Englisch aber auch kein
: Problem)

Such mal nach Ayatoweb oä. Auf dessen englischen Seite gibt es sehr gute Tutorials mit AfterFX. Oder auf http://www.creativecow.net"
Falls Du Freeware-Tutorials-Movies zu Combustion suchst, schau mal bei http://www.3dbuzz.com" rein. Sehr Lecker.




cpier

Re: Compositing-Software

Beitrag von cpier »

huii... danke für die vielen tipps!

also ich wollte speziell mit bluebox, 3d-elementen (3dsmax ist denke ich das interessanteste... aber da bin ich auch noch relativ am anfang) und maskierten realfilmsequenzen o.ä. arbeiten...

slashcam -BEI- cpier.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18