slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von slashCAM »

Als GoPro vor einigen Jahren Cineform übernahm, wurde deren Neo/Neo3D-Software in Form von GoPro Studio Premium bzw. Pro weiter angeboten -- damit ist nun Schluß; viel getan hat sich dort eh nichts mehr. Nur noch bis Ende Juni sind diese Versionen käuflich zu erwerben, zum Jahresende wird der Support eingestellt. Der Hersteller weist in diesem Zusammenhang darauf hin, daß viele Funktionen nun auch im kostenlosen GoPro Studio zur Verfügung stehen, und daß eine native Cineform-Unterstützung in Adobe Creative Cloud-Programmen dabei sei.

zur News



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von merlinmage »

Vollkommen verständlich. Mit der Gratis Version und Premiere wird jetzt schon das ein oder andere Projekt gestemmt, bin sehr zufrieden mit CineForm und der Adobe Performance sowieso.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von CameraRick »

Das ist ja mal spannend. Aber sie verlieren da auch kein Wort über die RAW Funktionalität - pokern wir mal darauf, dass die einfach auch hinüber schwappt.

Hoffe das kommt dann auch so bald wie möglich in den DaVinci.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von merlinmage »

Mit der gratis Studioversion installiert kann Resolve ja schon Cineform ausgeben.



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von cantsin »

Aber die Frage bleibt: Wie kommt man jetzt an Cineform Raw? Gibt's das überhaupt noch?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von CameraRick »

merlinmage hat geschrieben:Mit der gratis Studioversion installiert kann Resolve ja schon Cineform ausgeben.
Das ist richtig, aber auch schon die 444 Formate etc? Resolve hält sich bei der Ausgabe von Cineform immer ein wenig bedeckt, und ich hatte auch schon mit Shifts zu kämpfen. Eine Optimierung halte ich für erstrebenswert :)



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von cantsin »

CameraRick hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Mit der gratis Studioversion installiert kann Resolve ja schon Cineform ausgeben.
Das ist richtig, aber auch schon die 444 Formate etc?
Ja, rausrendern von QuickTime-Dateien mit Cineform RGB 16bit-Codec geht mit Resolve.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von CameraRick »

...aber auch mit der kostenlose Variante, ab jetzt?

Ich find den Resolve bei Cineform immer etwas zurück haltend, weil ich ja quasi nichts einstellen kann. MOV muss auch nicht unbedingt sein und in AVI kann er halt nichts :/



Jörg
Beiträge: 10877

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von Jörg »

Rick schreibt
und ich hatte auch schon mit Shifts zu kämpfen.
mal mit umbenennen in .mxf versucht?



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von cantsin »

CameraRick hat geschrieben:...aber auch mit der kostenlose Variante, ab jetzt?
Ja, ich hab' hier schon seit einiger Zeit die kostenlose Variante von Go Pro Studio installiert (gerade kontrolliert: es ist die immer noch aktuelle Version, die z.Zt. auf GoPros Website zum Download angeboten wird) sowie die verdongelte Version von Resolve.

Damit sind zwar die Fragen nach den debayerten Cineform-Codecs (also im Prinzip: den ProRes- und DNxHD-Alternativen) beantwortet, aber immer noch nicht die nach Cineform Raw.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Lizenzen hören ja nicht auf zu funktionieren.
Wer also die Vollversion gekauft hat, kann sie auch mit CineformRaw weiter nutzen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die Lizenzen hören ja nicht auf zu funktionieren.
Wer also die Vollversion gekauft hat, kann sie auch mit CineformRaw weiter nutzen.
die frage ist doch eher was der Neukunde macht der es in Zukunft nutzen will.
Updates und Bugfixes wird es ja keine mehr geben


Das mit der MXF Umbenennung muss ich mal testen.
An die, die mit CineForm in Avi arbeiten: wie macht ihr das bei Resolve etc mit dem Export?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von merlinmage »

Warum avi? Mov als Container ist doch vollkommen okay und jedes Programm ab 1980 frisst Reel ID und TC von diesem Container. Das hat nix mit Decodierleistung zu tun.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von CameraRick »

Unter win bietet der Avi Container mehr Setup möglichkeit.

Meinetwegen auch Mob aus resolve, aber da kann ich ja auch nichts einstellen



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von merlinmage »

Was denn bitte für eine "Setup" Möglichkeit? CineForm hat ein begrenztes Einsatzgebiet und begrenzte Parameter, sehe da ehrlich gesagt nich das Problem.



freezer
Beiträge: 3658

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die Lizenzen hören ja nicht auf zu funktionieren.
Wer also die Vollversion gekauft hat, kann sie auch mit CineformRaw weiter nutzen.
Sehr witzig Frank. Ich hab 6 Lizenzen und wenn der Aktivierungsserver abgeschaltet wird, kann ich mir die an den Hut stecken.

Ganz abgesehen davon ist die Cineform-Implementierung von Adobe grottig - die Files werden bei gleichen Einstellungen viel größer, es wird nur noch die weniger effiziente I-Frame Kompression unterstützt und nur MOV als Container. Dazu hatte ich immer wieder Renderfehler bei komplexeren Timelines beim Adobe Cineform-Exporter, während die vom original Cineform-Exportmodul anstandslos gerendert wurden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von CameraRick »

merlinmage hat geschrieben:Was denn bitte für eine "Setup" Möglichkeit? CineForm hat ein begrenztes Einsatzgebiet und begrenzte Parameter, sehe da ehrlich gesagt nich das Problem.
Hast Du mal geschaut was man so zB im Media Encoder, und was man so im DaVinci einstellen kann? Vielleicht einen Unterschied bemerkt?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein

Beitrag von merlinmage »

CameraRick hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Was denn bitte für eine "Setup" Möglichkeit? CineForm hat ein begrenztes Einsatzgebiet und begrenzte Parameter, sehe da ehrlich gesagt nich das Problem.
Hast Du mal geschaut was man so zB im Media Encoder, und was man so im DaVinci einstellen kann? Vielleicht einen Unterschied bemerkt?
Dann nutzt du den Codec falsch, aber das ist wohl sinnlos jetzt auch noch anzureißen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37