imfocus
Beiträge: 607

Tipps für Einstellungen der GoPro 4 Black

Beitrag von imfocus »

Hallo forum,

mich würde Interessieren, mit welchen Einstellungen ihr bei der GoPro so filmt um ein gutes Ergebnis zu bekommen:

1.Habt ihr die Kamera auf Pal oder NTSC bezüglich mehr Frames?
2 welche Einstellungen nutzt ihr hier:
- Resolution: 4k?
- Fps?
- FOV: wahrscheinlich abhängig vom Motiv oder?
- N/A: Lowlight - kann ich da was ändern?
- Spot Meter: on oder off?
- Protune: was habt ihr hier für Einstellungen?

Klar mag das alles etwas von den Bedingungen und des Motivs abhängig sein, aber mit welchen Einstellungen fährt man den so im Durchschnitt am besten ?

MFG Imfocus



Jan
Beiträge: 10103

Re: Tipps für Einstellungen der GoPro 4 Black

Beitrag von Jan »

Hallo,

das hat viel mit Vorlieben und der Art der Anwendung zu tun. Willst du 4K oder nachträglich stablisieren dann sind 4k und 2,7k interessant. Möchte man 50 oder 60 Frames für etwas "Flüssiges", dann nimmt man kein 4k, weil die es nicht können. Ich würde die NTSC-Bildrate nicht einstellen, außer man mischt das mit NTSC-Material einer anderen Kamera oder präsentiert das nur auf Youtube. Der Unterschied von 50 zu 60 Frames ist eh sehr gering. Die Nachteile beim Zusammenschneiden von PAL und NTSC-Material sind nerviger, genau wie die Flackerproblematik bei bestimmten Lichtquellen.

Bei den Winkeln ist es das gleiche Spiel, bei 4K gibt es eh nur Ultraweit, bei 2,7k gesellt sich noch Mittel dazu. Den engen Winkel kann man dann nur bei FHD und 720P wählen. Mit der neuen Funktion Superview ist die Qualität des großen Winkels ganz gut, früher gab es da größere Verluste. Nicht wenige filmen mit eng oder mittel, das kann aber je nach Filmer und Anwendungs auch mit Ultraweit bzw mit Superview geschehen. Man ist mit Superview bzw. Ultraweit halt sehr weit weg, das kann man jetzt gestalterisch gut einsetzen (Nahe an einem großen Gebäude filmen), das kann aber auch stören, wenn es um eine Person geht, die in unmittelbarer Nähe gut zu sehen sein soll. Spot-Meter ist eine Hilfe (Spot-Belichtungsmessung) bei starken Kontrasten (Objekt= dunkel, dazu sehr heller Himmel). Normalerweise wird dann das Objekt zu dunkel dargestellt, danke Spot-Meter wird die Belichtung vom Objekt genommen, nicht vom hellen Himmel. Natürlich kann Spot-Meter auch das Bild versauen, wenn man die Belichtung auf den hellen Himmel gestalten möchte und das Objekt in der Mitte dunkler sein soll.

Protune und seine Einstellmöglichkeiten werden sehr gut in der Bedienungsanleitung erklärt, da gibt es auch nicht die eine Grundeinstellung sondern die Einstellung nach Art der Bearbeitung. Möchte beispielsweise jemand das Video nachbearbeiten und farbkorrigieren, dann wählt er das flache Profil und Schärfe eher niedrig. Möchte der User aber nicht nachbearbeiten, nimmt er genau das Gegenteil.


PS: Die frei runterladbare 45-Seiten-Anleitung erklärt schon sehr viel.


VG
Jan



imfocus
Beiträge: 607

Re: Tipps für Einstellungen der GoPro 4 Black

Beitrag von imfocus »

danke für deine Antwort.
also ich denke ich werde folgendes wählen:
2,7k 50p

wide / mittel je nach Motiv

spotbelichtung habe ich gestern getestet bei einer landschaftsaufnahme und das Bild wirkt eher überbelichtet. Was kann das sein
also eher aus oder?

gibt es besonderes zu beachten bei protune bzw tipps für die Nachbearbeitung? arbeite mit adobe premiere


45Seiten Anleitung? wo finde ich die?



Jan
Beiträge: 10103

Re: Tipps für Einstellungen der GoPro 4 Black

Beitrag von Jan »

Bei Gopro, Grofa oder Chip:

http://www.grofa.com/fileadmin/files/PD ... VC_WEB.pdf


Wie schon gesagt wird die Belichtung bei Spotmessung auf einen sehr kleinen engen Bereich in der Mitte des Bildes gemessen. Es wird also die Helligkeit nur von dem Bereich genommen, der Rest wird ignoriert. Das kann jetzt je nach Situation ein Vorteil oder ein Nachteil sein. Soll die Belichtung auf das Objekt in der Mitte ausgerichtet werden, dann ist es ein Vorteil, sonst ein Nachteil wenn es starke Helligkeitsschwankungen im Bild gibt. Gutes Beispiel für den Nutzen der Spotmessung ist beispielsweise bei einer Situation, dunkles Hauptobjekt in der Mitte und heller Himmel. Bei einer Mehrfeldmesung wird normalerweiser der helle Himmel "gewertet" und das Hauptobjekt damit viel zu dunkel belichtet. Mit der Spotmessung bekommt das Hauptobjekt in der Mitte Zeichnung und wird nicht zu dunkel dargestellt.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Do 6:27
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41