slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von slashCAM »

Workshop: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor von rob - 4 May 2015 15:51:00
>In diesem Einsteiger-Workshop wollen wir uns mit der Wirkung von unterschiedlichen Festbrennweiten für Cineanwedungen an einem Super35 Sensor beschäftigen. Wie verändert sich der Raum bei gleichem Bildausschnitt? Wie modellieren unterschiedliche Brennweiten die Physiognomie unserer Protagonistin und welche Haupteinsatzgebiete lassen sich welchen Brennweiten zuordnen?>(Sponsored by SAE)>
zum ganzen Artikel



DanyX
Beiträge: 8

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von DanyX »

Hier fehlt noch die obligatorische Brennweitenkatze:

Bild



ennui
Beiträge: 1212

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von ennui »



srone
Beiträge: 10474

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von srone »

ennui hat geschrieben:Vor 5 Jahren hieß es noch:

http://forum.slashcam.de/objektiv-crops ... rennweiten
nun ja, auch hier wurde die frage nicht erschöpfend behandelt, da die allgemeine "crop"-verwirrtheit, die feinsinnigkeit deines aspekts übersah, jedoch würde ich dazu tendieren, zu behaupten, die raffung des hintergrundes, tritt beim crop genauso ein, wie bei realer brennweitenverlägerung.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von srone »

DanyX hat geschrieben:Hier fehlt noch die obligatorische Brennweitenkatze:

Bild
danke, schöner und sehr offensichtlicher beitrag. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



scrooge
Beiträge: 688

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von scrooge »

Vielen Dank für diesen Workshop !! :-)



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von balkanesel »

der große Meister Hitchcock hat Brennweiteneffekte genial benutzt durch gleichzeitige Veränderung von Brennweite und Abstand, dh. der Vordergrund blieb gleich und der Hintergrund hat sich verändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von rob »

Hallo b.

ja, das ist als "Vertigo-Effekt" in die Filmgeschichte eingegangen und wird seit Hitchcock immer wieder mal gerne zitiert.

Hier findest du eine schöne Variante von Michael Ballhaus:

https://youtu.be/MWRncNMEhLw

@scrooge: Danke für das positive Feedback.

Viele Grüße

Rob



handiro
Beiträge: 3259

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von handiro »

Guter Artikel! Sehr schön gemacht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



camworks
Beiträge: 1902

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von camworks »

Der Vertigo-Effekt wurde auch vor Hitchcock schon benutzt. Aber fragt mich jetzt nicht nach Beispielen. ;-)
ciao, Arndt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

.. ähm, in Vertigo?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von camworks »

Lese noch mal mein Posting. Dann nachdenken. Dann schreiben.
ciao, Arndt.



Jensli

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Jensli »

Wikipedia sagt dazu: "Dieser wurde erstmals in Alfred Hitchcocks Film Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) eingesetzt, um Höhenangst auszudrücken. Als Erfinder dieses Effekts gilt Irmin Roberts, der damals für die Dreharbeiten zu Vertigo als Kameramann (Bildregisseur) der 2nd Unit verpflichtet worden war."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Skeptiker »

camworks hat geschrieben:Der Vertigo-Effekt wurde auch vor Hitchcock schon benutzt. Aber fragt mich jetzt nicht nach Beispielen. ;-)
camworks hat geschrieben:.. ähm, in Vertigo?
Vielleicht hat Frank 'von Hitchcock' statt 'vor Hitchcock' gelesen ?!
camworks hat geschrieben:Lese noch mal mein Posting. Dann nachdenken. Dann schreiben.
"von ** Hitchcock ** in 'Ich kämpfe um dich' (Spellbound, 1945)", wäre die richtige Antwort, wenn dieser Artikel stimmt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Irmin_Roberts



camworks
Beiträge: 1902

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von camworks »

Stimmt, ich habe ebenfalls etwas falsches geschrieben: Ich meinte "vor Vertigo" und nicht "vor Hitchcock".

Das war es nämlich, was uns in der Ausbildung vermittelt wurde: Vertigo war nicht der erste Film, in dem das als Stilmittel vorkam.
ciao, Arndt.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Fader8 »

DanyX hat geschrieben:Hier fehlt noch die obligatorische Brennweitenkatze:

Bild
Haha, awsome!!



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Fader8 »

camworks hat geschrieben:Der Vertigo-Effekt wurde auch vor Hitchcock schon benutzt. Aber fragt mich jetzt nicht nach Beispielen. ;-)
Aber genau die Beispiele würden die Behauptung - frech gesagt - zum Fakt machen(;



camworks
Beiträge: 1902

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von camworks »

Ist schon abgefrühstückt, der Satz sollte eigentlich heißen:
Der Vertigo-Effekt wurde auch vor Vertigo schon benutzt. Aber fragt mich jetzt nicht nach Beispielen. ;-)
und weiter oben steht ein Beispiel, nämlich 'Ich kämpfe um dich' (Spellbound, 1945)
ciao, Arndt.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Fader8 »

camworks hat geschrieben:Ist schon abgefrühstückt, der Satz sollte eigentlich heißen:
Der Vertigo-Effekt wurde auch vor Vertigo schon benutzt. Aber fragt mich jetzt nicht nach Beispielen. ;-)
und weiter oben steht ein Beispiel, nämlich 'Ich kämpfe um dich' (Spellbound, 1945)
Bist Du sicher, dass dies Dolly-Zooms sind in Spellbound? ;)



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von Borke »

Michael Ballhaus hat diesen Effekt verbesserungsfähig ausgeführt. Da hackelt es ja richtig. Sauber sieht anders aus. Hitchcock war ein Perfektionist und das sieht man nach all den Jahren noch.



iasi
Beiträge: 28793

Re: Workshop: Brennweiten und ihre (Raum)Wirkung am S35 Sensor

Beitrag von iasi »

rob hat geschrieben:Hallo b.

ja, das ist als "Vertigo-Effekt" in die Filmgeschichte eingegangen und wird seit Hitchcock immer wieder mal gerne zitiert.

Hier findest du eine schöne Variante von Michael Ballhaus:

https://youtu.be/MWRncNMEhLw

@scrooge: Danke für das positive Feedback.

Viele Grüße

Rob
Mir ist nicht klar, weshalb in dieser Einstellung der "Vertigo-Effekt" eingesetzt wurde. Was soll der Effekt transportieren? Aussagen? Auf mich wirkt er ablenkend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12