Gemischt Forum



Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
stussi

Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?

Beitrag von stussi »

Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?
Hab schon ne Menge gegoogelt und gelesen aber das Thema scheint ja uferlos zu sein. Deshalb mal hier die Frage an die Videoexperten.

Also ganz einfach: Ich möchte diverse AVI-Filme (meist DivX mit MP3-Ton, aber immer verschiedene Bildseitenverhältnissen, z.B. 576x312, 640x304, 672x352, 356x264) möglichst einfach und zügig so umwandeln, dass ich am Ende DVDs habe. (Wenn möglich mit AC3 Ton.)

Hab natürlich schon rumprobiert. AVIs mit CCE in MPEG2 gewandelt.
ABER: meistens ist nach der Wandlung das Bild deutlich kleiner, das heißt der schwarze Bereich drumrum größer. Woran liegt das?

Und manchmal ist das MPEG2 File dann stumm, manchmal nicht.
Und kann man den MP3 Ton vom AVI in einen AC3 Ton umwandeln? Und den dann in die MPEG Datei muxen? Womit?

Menüerstellung usw. mach ich bisher mit Nero VisionExpress, scheint mir bisher am einfachsten zu sein und hat trotzdem ne Menge Möglichkeiten individuell Sachen einzustellen. (Allerdings fehlt leider die Möglichkeit, Kapitel einfach per Zeitabstand , also etwa alle 5 Min. einzustellen und dann gegebenfalls von Hand nachzukorrigieren). Gibt es Alternativen zu Nero Visionexpress, die ähnlich übersichtlich und einfach zu bedienen sind?

Soweit erstmal. Bin für jeden Hinweis dankbar.




Joachim Hatzis

Re: Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?

Beitrag von Joachim Hatzis »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?
: Hab schon ne Menge gegoogelt und gelesen aber das Thema scheint ja uferlos zu sein.
: Deshalb mal hier die Frage an die Videoexperten.
:
: Also ganz einfach: Ich möchte diverse AVI-Filme (meist DivX mit MP3-Ton, aber immer
: verschiedene Bildseitenverhältnissen, z.B. 576x312, 640x304, 672x352, 356x264)
: möglichst einfach und zügig so umwandeln, dass ich am Ende DVDs habe. (Wenn möglich
: mit AC3 Ton.)
:
: Hab natürlich schon rumprobiert. AVIs mit CCE in MPEG2 gewandelt.
: ABER: meistens ist nach der Wandlung das Bild deutlich kleiner, das heißt der schwarze
: Bereich drumrum größer. Woran liegt das?
:
: Und manchmal ist das MPEG2 File dann stumm, manchmal nicht.
: Und kann man den MP3 Ton vom AVI in einen AC3 Ton umwandeln? Und den dann in die MPEG
: Datei muxen? Womit?
:
: Menüerstellung usw. mach ich bisher mit Nero VisionExpress, scheint mir bisher am
: einfachsten zu sein und hat trotzdem ne Menge Möglichkeiten individuell Sachen
: einzustellen. (Allerdings fehlt leider die Möglichkeit, Kapitel einfach per
: Zeitabstand , also etwa alle 5 Min. einzustellen und dann gegebenfalls von Hand
: nachzukorrigieren). Gibt es Alternativen zu Nero Visionexpress, die ähnlich
: übersichtlich und einfach zu bedienen sind?
:
: Soweit erstmal. Bin für jeden Hinweis dankbar.


Kann Dir nur die Software von Cucusoft empfehlen,macht super Convertierungen,in 1a Qualitaet.

Grusse Joachim



prato -BEI- bitumisarco.it



Alaska

Re: Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?
: Hab schon ne Menge gegoogelt und gelesen aber das Thema scheint ja uferlos zu sein.
: Deshalb mal hier die Frage an die Videoexperten.
:
: Also ganz einfach: Ich möchte diverse AVI-Filme (meist DivX mit MP3-Ton, aber immer
: verschiedene Bildseitenverhältnissen, z.B. 576x312, 640x304, 672x352, 356x264)
: möglichst einfach und zügig so umwandeln, dass ich am Ende DVDs habe. (Wenn möglich
: mit AC3 Ton.)
:
: Hab natürlich schon rumprobiert. AVIs mit CCE in MPEG2 gewandelt.
: ABER: meistens ist nach der Wandlung das Bild deutlich kleiner, das heißt der schwarze
: Bereich drumrum größer. Woran liegt das?
:
: Und manchmal ist das MPEG2 File dann stumm, manchmal nicht.
: Und kann man den MP3 Ton vom AVI in einen AC3 Ton umwandeln? Und den dann in die MPEG
: Datei muxen? Womit?
:
: Menüerstellung usw. mach ich bisher mit Nero VisionExpress, scheint mir bisher am
: einfachsten zu sein und hat trotzdem ne Menge Möglichkeiten individuell Sachen
: einzustellen. (Allerdings fehlt leider die Möglichkeit, Kapitel einfach per
: Zeitabstand , also etwa alle 5 Min. einzustellen und dann gegebenfalls von Hand
: nachzukorrigieren). Gibt es Alternativen zu Nero Visionexpress, die ähnlich
: übersichtlich und einfach zu bedienen sind?
:
: Soweit erstmal. Bin für jeden Hinweis dankbar.


das mit dem ton kann passieren wenn der mp3-sound mit variabler bitrate encoded wurde....da hilft nur eins: mit besweet oder headac3 die mp3-spur in ac3 oder mp2 umwandeln und dann wieder mit dem video muxen.
avi´s würde ich nur über avisynth in mpeg2 mittels tmpgenc wandeln....die auflösungen die du hast sehen aus als ob sie ntsc-auflösungen sind....welche framerate haben die videos? wenn du videos mit 23,97fps oder 29,97fps hast dann sind sie im ntsc-format....pal hat immer 25fps. lass die framerate so wie sie ist und nimm die passenden auflösungen für die passende framerate, z.b. für pal und mpeg2 ist 704x576 oder 720x576 standard.....auf eine dvd kann auch ein mpeg1 stream gebrannt werden, um dvd-konform zu bleiben muss aber eine auflösung von 352x576 vorliegen, sonst kann es passieren dass dein dvd-player zickt. bei ntsc gelten die gleichen regeln...nur dass statt der 576 zeilen 480 zu verwenden sind.....also z.b.704x480, usw.
solltest du fragen zu avisynth haben dann schau bei http://www.avisynth.org" nach...da findest du tutorials zur genüge.

zum authoren verwende ich den tmpg dvd author......und auch die dvd author gui....bekommst du bei doom9.

hoffe das hilft dir etwas weiter

bye

Alaska


webmaster -BEI- terra-news.info



Alaska

Re: Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : das mit dem ton kann passieren wenn der mp3-sound mit variabler bitrate encoded
: wurde....da hilft nur eins: mit besweet oder headac3 die mp3-spur in ac3 oder mp2
: umwandeln und dann wieder mit dem video muxen.
: avi´s würde ich nur über avisynth in mpeg2 mittels tmpgenc wandeln....die auflösungen
: die du hast sehen aus als ob sie ntsc-auflösungen sind....welche framerate haben die
: videos? wenn du videos mit 23,97fps oder 29,97fps hast dann sind sie im
: ntsc-format....pal hat immer 25fps. lass die framerate so wie sie ist und nimm die
: passenden auflösungen für die passende framerate, z.b. für pal und mpeg2 ist 704x576
: oder 720x576 standard.....auf eine dvd kann auch ein mpeg1 stream gebrannt werden,
: um dvd-konform zu bleiben muss aber eine auflösung von 352x576 vorliegen, sonst kann
: es passieren dass dein dvd-player zickt. bei ntsc gelten die gleichen regeln...nur
: dass statt der 576 zeilen 480 zu verwenden sind.....also z.b.704x480, usw.
: solltest du fragen zu avisynth haben dann schau bei http://www.avisynth.org" nach...da
: findest du tutorials zur genüge.
:
: zum authoren verwende ich den tmpg dvd author......und auch die dvd author
: gui....bekommst du bei doom9.
:
: hoffe das hilft dir etwas weiter
:
: bye
:
: Alaska


PS: muxen musst du nicht, das macht das dvd-autoring tool.....oder du muxt mit den mpeg-tools von TMPGEnc

webmaster -BEI- terra-news.info



stussi

Re: Wie kann ich AVIs optimal in DVDs umwandeln?

Beitrag von stussi »

Danke für die Antworten soweit.
-BEI- Alaska: Scheint alles PAL zu sein, die Framerate von allen AVIs ist 25.

MP3 Umwandlung in AV3 mit HeadAche werde ich mal probieren.

Und die Sache mit den deutlich größeren schwarzen Rändern, bzw. dem kleineren Bild nach der Umwandlung in MPEG2.... fällt jemandem dazu noch was ein? Entsteht das, wenn man als Ziel ein falsches Format angibt? Achso, wenn die AVIs vom Pixelverhältnis her eher nach 16:9 aussehen, muß ich dann als Zielformat auch 16:9 angeben? Hatte bei der Umwandlung bei allen Dateien nämlich bisher immer 4:3 angehakt.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14