Postproduktion allgemein Forum



Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von patrikbirkenberg »

Einer meiner Auftraggeber hat mir eine Videodatei zukommen lassen, die ich für ihn wandeln soll. Er wünscht dabei die unten zitierten Parameter. Nun bin ich ziemlich ratlos, weil ich bislang stets Files mit lediglich festen Einstellungsgrößen (Auflösung, Bitrate, etc.) erstellt habe. Zum Beispiel bei Youtube ist es ja so, dass es eine Frage des Players ist, welche Dateigröße abgefragt wird. Oder begehe ich einen Denkfehler?

Ich nutze den Adobe Media Encoder. Wie gehe ich vor?


Spezifikationen:
Dateiformat:
Quicktime MOV

Videocodec:
H.264
Audiocodec:
MP4 (AAC, MP3, MP2, MP1)

Zulässige Seitenverhältnisse:

16:9 oder 4:3

Das Seitenverhältnis (DAR) muss als tag im Videofile enthalten sein. Anamorphes Quellvideo (720x576) wird in das Format 4:3 konvertiert, wenn kein 16:9-tag enthalten ist.

Maximale Bitrate für den Video-Stream*:
15.000 kBit/sec bei 1920x1080 (FullHD, 16:9)
12.000 kBit/sec bei 1440x1080 ("FullHD", 4:3)
10.000 kBit/sec bei 1280x720 (HD, 16:9)
6.500 kBit/sec bei 1000x576 (SD-Wide, 16:9)
5.000 kBit/sec bei 720x576 (SD-Pal, 16:9 oder 4:3)
5.000 kBit/sec bei 853x480 (VGA-Wide, 16:9)
4.000 kBit/sec bei 640x480 (VGA, 4:3)

*Die Ausnutzung oder Abweichung von der maximal empfohlenen Bitrate hat keine Auswirkung auf die generelle Kompatibilität der Quelldatei mit dem Konvertierungswerkzeug in eZ-Publish. Die Werte dienen nur der Orientierung bei der Erstellung des Quellmaterials.

Maximale Bitrate für den Audio-Stream
320 kBit/sec

Maximal empfohlene Dateigröße:
1,5GB



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von Jörg »

Lies dich in die Optionen der watchfolder ein, erstelle diese nach Bedürfnis, werfe die clips da rein, und fertig.
Den Rest macht der AME diskret im Hintergrund.



Jott
Beiträge: 22893

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von Jott »

Die Wunschliste stammt von jemandem, der absolut keine Ahnung hat. Herzliches Beileid.



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von patrikbirkenberg »

Jörg hat geschrieben:Lies dich in die Optionen der watchfolder ein, erstelle diese nach Bedürfnis, werfe die clips da rein, und fertig.
Den Rest macht der AME diskret im Hintergrund.
Dank dir für den Tipp mit den Watchfoldern; wird nützlich für mich sein, sobald ich mal mehrere Quelldateien habe. In diesem meinen Fall ist es ja nur eine einzige.

Aber ich muss noch mal nachhaken:
Muss ich nun tatsächlich mehrere Zieldateien erstellen? Sorry ob meiner Unwissenheit, ich habe bislang ausschließlich Files für DVD- und BD-Produktionen gehandelt, und nicht für Online-Veröffentlichungen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von srone »

patrikbirkenberg hat geschrieben:Muss ich nun tatsächlich mehrere Zieldateien erstellen?
ja.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von Bergspetzl »

Mit welcher engine will er denn streamen? Das sind doch mittlerweile streaming encoder standarttasks. Sonst wären es ja keine encoder. Oder will er vod?



didah
Beiträge: 975

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von didah »

klar musst mehrere files erstellen. pro auflösungs/biterate wunsch eines
mean people suck



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von WoWu »

Bergspetzl hat geschrieben:Mit welcher engine will er denn streamen? Das sind doch mittlerweile streaming encoder standarttasks. Sonst wären es ja keine encoder. Oder will er vod?
Es ist nicht auszuschliessen, dass er DASH -„Dynamic Adaptive Steaming" over HTTP (über Clous) machen will um auf unterschiedlicher Endgeräte und Displays zu kommen. (Oder HLS oder Smooth Streaming -da gibt es ja mehrere Varianten).
Dazu muss er „starre" Protokolle, wie RTP, meiden.
Dazu braucht er aber auch skalierbaren Content.
Vor dem Hintergrund macht das schon Sinn, was da nachgefragt wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59