Postproduktion allgemein Forum



Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von patrikbirkenberg »

Einer meiner Auftraggeber hat mir eine Videodatei zukommen lassen, die ich für ihn wandeln soll. Er wünscht dabei die unten zitierten Parameter. Nun bin ich ziemlich ratlos, weil ich bislang stets Files mit lediglich festen Einstellungsgrößen (Auflösung, Bitrate, etc.) erstellt habe. Zum Beispiel bei Youtube ist es ja so, dass es eine Frage des Players ist, welche Dateigröße abgefragt wird. Oder begehe ich einen Denkfehler?

Ich nutze den Adobe Media Encoder. Wie gehe ich vor?


Spezifikationen:
Dateiformat:
Quicktime MOV

Videocodec:
H.264
Audiocodec:
MP4 (AAC, MP3, MP2, MP1)

Zulässige Seitenverhältnisse:

16:9 oder 4:3

Das Seitenverhältnis (DAR) muss als tag im Videofile enthalten sein. Anamorphes Quellvideo (720x576) wird in das Format 4:3 konvertiert, wenn kein 16:9-tag enthalten ist.

Maximale Bitrate für den Video-Stream*:
15.000 kBit/sec bei 1920x1080 (FullHD, 16:9)
12.000 kBit/sec bei 1440x1080 ("FullHD", 4:3)
10.000 kBit/sec bei 1280x720 (HD, 16:9)
6.500 kBit/sec bei 1000x576 (SD-Wide, 16:9)
5.000 kBit/sec bei 720x576 (SD-Pal, 16:9 oder 4:3)
5.000 kBit/sec bei 853x480 (VGA-Wide, 16:9)
4.000 kBit/sec bei 640x480 (VGA, 4:3)

*Die Ausnutzung oder Abweichung von der maximal empfohlenen Bitrate hat keine Auswirkung auf die generelle Kompatibilität der Quelldatei mit dem Konvertierungswerkzeug in eZ-Publish. Die Werte dienen nur der Orientierung bei der Erstellung des Quellmaterials.

Maximale Bitrate für den Audio-Stream
320 kBit/sec

Maximal empfohlene Dateigröße:
1,5GB



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von Jörg »

Lies dich in die Optionen der watchfolder ein, erstelle diese nach Bedürfnis, werfe die clips da rein, und fertig.
Den Rest macht der AME diskret im Hintergrund.



Jott
Beiträge: 22908

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von Jott »

Die Wunschliste stammt von jemandem, der absolut keine Ahnung hat. Herzliches Beileid.



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von patrikbirkenberg »

Jörg hat geschrieben:Lies dich in die Optionen der watchfolder ein, erstelle diese nach Bedürfnis, werfe die clips da rein, und fertig.
Den Rest macht der AME diskret im Hintergrund.
Dank dir für den Tipp mit den Watchfoldern; wird nützlich für mich sein, sobald ich mal mehrere Quelldateien habe. In diesem meinen Fall ist es ja nur eine einzige.

Aber ich muss noch mal nachhaken:
Muss ich nun tatsächlich mehrere Zieldateien erstellen? Sorry ob meiner Unwissenheit, ich habe bislang ausschließlich Files für DVD- und BD-Produktionen gehandelt, und nicht für Online-Veröffentlichungen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von srone »

patrikbirkenberg hat geschrieben:Muss ich nun tatsächlich mehrere Zieldateien erstellen?
ja.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von Bergspetzl »

Mit welcher engine will er denn streamen? Das sind doch mittlerweile streaming encoder standarttasks. Sonst wären es ja keine encoder. Oder will er vod?



didah
Beiträge: 975

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von didah »

klar musst mehrere files erstellen. pro auflösungs/biterate wunsch eines
mean people suck



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Videodatei mit MEHREREN Bitraten erstellen??

Beitrag von WoWu »

Bergspetzl hat geschrieben:Mit welcher engine will er denn streamen? Das sind doch mittlerweile streaming encoder standarttasks. Sonst wären es ja keine encoder. Oder will er vod?
Es ist nicht auszuschliessen, dass er DASH -„Dynamic Adaptive Steaming" over HTTP (über Clous) machen will um auf unterschiedlicher Endgeräte und Displays zu kommen. (Oder HLS oder Smooth Streaming -da gibt es ja mehrere Varianten).
Dazu muss er „starre" Protokolle, wie RTP, meiden.
Dazu braucht er aber auch skalierbaren Content.
Vor dem Hintergrund macht das schon Sinn, was da nachgefragt wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10