Postproduktion allgemein Forum



After Effects - Kamera wackelt?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MrTony
Beiträge: 24

After Effects - Kamera wackelt?

Beitrag von MrTony »

Hi zusammen,

ich mache gerade meine ersten Schritte in After Effects und bin leider auf ein Problem gestoßen, wo ich mal gezielt Hilfe brauche.

Ich habe ein Kameraebene erstellt und zoome in ein Diagramm hinein. Dafür habe ich Zielpunkt und Position mit Keyframes belegt. Der erste ist die normale Ansicht, in der zweiten der Endpunkt für den Zoom - so zoomt die Perspektive über etwa 2 Sekunden hinweg langsam ins Diagramm. Ich denke das ist soweit auch Standard für so einen Effekt.

Nun ergibt sich folgendes Problem (das ich versuche irgendwie zu beschreiben)

Keyframe 1 ist die Ausgangsposition
Keyframe 2 die gezoomte Perspektive.

Danach soll das Bild 10 Sekunden dort bleiben, wo es ist und danach soll das Diagramm zur Seite aus dem Bild verschwinden.

Das geht so weit ich sehe nicht direkt. Würde ich Keyframe 4 (achtung) die Position zuweisen, die außerhalb des Bildes liegt, würde das Bild ja direkt nach Frame 2 anfangen sich nach ausßen zu verschieben.

Ich brauche soweit ich sehe einen Keyframe 3 (3, weil er Zeitlich vor 4 liegt), der an der die gleichen Zoom und Ortskoordinaten hat, wie Keyframe 2. Einfach nur, damit das Bild auch 10 Sekunden am gleichen Ort bleibt. Nun lässt sich aber kein Keyframe erstellen, der EXAKT am gleichen Ort liegt (soweit ich weiß). Darum habe ich bei der Position für Keyframe 3 einfach irgendwas im Bereich 0,0x geändert. Eine Verschiebung die eigentlich kaum wahrnehmbar ist, damit wäre mein Problem gelöst.

ABER:
Seltsamer Weise fängt After Effects dann total an zu spinnen. Statt sich zwischen den Keyfremes 2 und 3 quasi nicht zu bewegen, wackelt das Bild ohne ersichtlichen Grund hin und her, sprich die Positionsmaße schlagen in alle möglichen Richtungen aus. Ich hab keine Ahnung warum, für mein Verständnis sollte sich zwischen den Keyframes die Position nur linear von 300,15 auf 300,16 ändern. Stattdessen geht sie auf 350 hoch, fällt auf 260 und kommt dann am Ende auf 300,16 - wodurch das Bild sich wie wild hin und her bewegt.

Ich hoffe, ich konnte irgendwie verständlich machen, was im Programm passiert.

Weiß jemand, woran das liegt?

Gruß
Tony



dienstag_01
Beiträge: 14674

Re: After Effects - Kamera wackelt?

Beitrag von dienstag_01 »

Wieso soll ein Keyframe nicht exakt die gleichen Parameter eines anderen haben dürfen? Wäre doch völlig unsinnig.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: After Effects - Kamera wackelt?

Beitrag von Jörg »

Da ist sicher ein keyframe (kf) der unabsichtlich in die comp gerutscht
ist.Zomm die comp mal optimal auf, ob du den kf findest, oftmals liegen zwei übereinander.


kf 1
Ausgangspos
kf2 zoomziel
kf3 dauer der Zeit (10sec) in der das Zoomziel unverändert bleibt,
kf4 Endziel der anim.

Wenn das alles schön weich erfolgen soll, lies dich in die kf interpolationsoptionen im Handbuch ein.



didah
Beiträge: 975

Re: After Effects - Kamera wackelt?

Beitrag von didah »

kenn das phänomen, dass ae eine bezier kurve rechnet, wenn man linear möchte... mein workaround ist dann in den diagramm mode zu wechseln, die achen getretnnt anzeigen lassen und dann die, die aus der reihe tanz manuell wieder auf linear machen.. aber ich schätz das führt zu weit und ausser mir wird vermutlich keiner verstehn, was ich mein :p

aber...

am einfachsten ists, das ganze neu zu baun...
Kamera:
KF1: ausgangsposition
KF2: endposition

diagramm:

kf3: ausgangsposition (nach den 10 sec, dies stehn soll)
kf4: endposition

also die 2 sachen getrennt voneinander animieren, 2 KFs pro ebene... da kanns dann eigentlich nix haben!

das ist jetzt dann weiterführend... ich rat auf jeden fall dazu, die kamera an ein null object zu hängen (das lassosymbol bei der kamera auf das null ziehen) und dann sämtliche animationen von position und drehung an dem vornehmen. das gratis "sure target" plugin von videocopilot ist auch extrem hilfreich, wenns ums kameramoves in AE geht

lg
mean people suck



srone
Beiträge: 10474

Re: After Effects - Kamera wackelt?

Beitrag von srone »

didah hat geschrieben:kenn das phänomen, dass ae eine bezier kurve rechnet, wenn man linear möchte... mein workaround ist dann in den diagramm mode zu wechseln, die achen getretnnt anzeigen lassen und dann die, die aus der reihe tanz manuell wieder auf linear machen.. aber ich schätz das führt zu weit und ausser mir wird vermutlich keiner verstehn, was ich mein :p

aber...

am einfachsten ists, das ganze neu zu baun...
Kamera:
KF1: ausgangsposition
KF2: endposition

diagramm:

kf3: ausgangsposition (nach den 10 sec, dies stehn soll)
kf4: endposition

also die 2 sachen getrennt voneinander animieren, 2 KFs pro ebene... da kanns dann eigentlich nix haben!

das ist jetzt dann weiterführend... ich rat auf jeden fall dazu, die kamera an ein null object zu hängen (das lassosymbol bei der kamera auf das null ziehen) und dann sämtliche animationen von position und drehung an dem vornehmen. das gratis "sure target" plugin von videocopilot ist auch extrem hilfreich, wenns ums kameramoves in AE geht

lg
bezier-kurven neigen in pp und ae zum "überschwingen" und sollten manuell, leider geht das nicht anders, beruhigt werden, sonst entsteht obiger salat ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51