ardit
Beiträge: 3

Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von ardit »

Ich muss für die Schule ein Videoprojekt erstellen. Das Video soll aus einem Raster bestehen (5x4) also 20 Videos in einem Raster quasi. Es soll so sein, dass das erste Video links oben abgespielt wird und die restlichen 19 sollen nur Standbild sein also "eingefroren". Danach soll das zweite Video abgespielt werden, und wieder die restlichen Videos eingefroren usw. Ich bin noch ein Neuling in Premiere.

Ein weiteres Problem ist, dass jedes Video in Full HD aufgenommen wurde, bei 20 Videos ist das extrem belastend für den PC und Premiere laggt, und außerdem wird dann das Video viiiel zu groß! :( Mein Lehrer sagte dann ich soll die Größe von jedem Video verkleinern.
Ich bin gerade ratlos weil nichts funktioniert und ich keinen Plan hab wie ich das schaffen soll. :/
Kennt sich vielleicht einer von euch gut mit dem Programm aus?
Ich hoffe ich habe mein Problem deutlich genug erklärt.

mfg



Adam
Beiträge: 1112

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Adam »

Schau Dir einige Einsteiger-Tuts bei utube an.

Dann:
Erstelle zuerst ein neues Projekt. Große 1920x1080
Dann ziehe Deine 20 Clips hinein.
Wähle den ersten Clip und lege ihn auf die Zeitleiste.
Du wirst dann auf der linken Seite einige Einstellungen für den Clip finden. Eine heißt 'Bewegung'. Dort kannst Du 'Skalierung' einstellen. Du musst nun auf ein 20zigstel der Originalgröße. Das sind von 100% wohl 5%, oder?
Als nächstes kannst Du den Clip auch unter Beweguung an die richtige Stelle schieben.

Das machst Du nun mit allen zwanzig Clips.

Nun gibt es mehrere Wege dafür zu sorgen, dass erst Clip eins läuft, dann Clip zwei (der bisher ein Standbild war) auch zu einem 'Bewegtbild' wird.

Hast Du Tutorials gesehen und die Clips alle angeordnet, dann kannst Du Dir hier den nächsten Schritt erklären lassen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten und ich bin mir nicht sicher, ob meine Vorgehensweise die beste ist.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Alf_300 »



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

ich würde 20 standbilder erzeugen, in photoshop eine 1920x1080pixel datei erzeugen und dort die standbilder wie gewünscht reinskalieren, ergebnis als jpg rausrechnen und in premiere als hintergrund importieren, darüber die runterskalierten videofiles, eines nach dem anderen an der gewünschten position, ablaufen lassen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

Na das geht doch viel einfacher....
Alle 20 Clips in das Projekt holen
Einen Schwarzstreifen auf Spur 1, darauf den Effekt Raster anwenden.
5x4 Raster erstellen, den Ankerpunkst so verschieben, das es optisch den clip ausfüllt.
Alle 20 clips übereinander in die Timeline legen.
Einen davon auf 20% Breitex25% Höhe skalieren.
Das ergibt deine clipgröße von 384x270px
Den skalierten clip mit strg c kopieren, alle anderen 19 clips markieren,reMT
Attribute einfügen, schon sind alle 20 clips im gewünschten Maß.
Fleißarbeit: am Raster ausrichten.
Mach mal soweit, die Zeitanim kommt danach.
Ich mach mal schnell ein Testprojekt.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

Bild und Projektdatei im .zip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:Einen davon auf 20% Breitex25% Höhe skalieren.
hier ergibt sich schon das nächste problem, 20clips im 16:9 format in ein 5:4 raster zu zwängen, aber wie, formatgerecht oder verzerrt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

ganz einfach, der Lehrer unterrichtet auch Mathe ;-))))

1920:5=384 entspricht 20%
1080:4=270 entspricht 25%

bei dieser Skalierung bleiben die Proportionen erhalten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:ganz einfach, der Lehrer unterrichtet auch Mathe ;-))))

1920:5=384 entspricht 20%
1080:4=270 entspricht 25%

bei dieser Skalierung bleiben die Proportionen erhalten.
welche? die der originalclips(16:9) oder die des rasters(5:4)?

alleine die unterschiedliche skalierung vertikal/horizontal, kann den originalclip doch nur verzerren.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 30 Apr, 2015 21:18, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

Für die Darstellung des Resultats hier ein Vorschlag.

An die Programmkenner:
ich weiß, dass diese Situation eleganter gelöst werden kann, bezweifele aber, dass man einem Premiererookie die Zeitneuzuordnung in diesem Schuljahr noch beibringen wird ;-) vor allem an 20 clips
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:Für die Darstellung des Resultats hier ein Vorschlag.

An die Programmkenner:
ich weiß, dass diese Situation eleganter gelöst werden kann, bezweifele aber, dass man einem Premiererookie die Zeitneuzuordnung in diesem Schuljahr noch beibringen wird ;-) vor allem an 20 clips
wenn du jetzt noch alle standbildschnipsel, in einen "hintergrund" packst ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ardit
Beiträge: 3

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von ardit »

Viieelen Dank an alle für eure Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

jetzt erst gelesen
welche? die der originalclips(16:9) oder die des rasters(5:4)?
die des Rasters, ich weiß nicht, wie man die Proportion des clips bei einem willkürlichen Raster erhalten kann, wenn nicht maskiert wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

darauf wollte ich hinaus, ausgehend von einem 5:4 einzelbild (1 von 20), wie integriert man da seitengerecht ein 16:9 quellbild, auf 5:4 abgeschnitten oder als letterbox?

lg


srone
ten thousand posts later...



ardit
Beiträge: 3

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von ardit »

Danke nochmals für eure Hilfe, aber Premiere laggt bei mir voll sodass es schwierig ist, die Videos zu schneiden. Ich hab zwar keinen mega PC aber 8GB sollten eigentlich reichen... Tja, ich werde es in den nächsten Tagen wieder versuchen und hoffe, dass es funktioniert und ich euch wieder um Hilfe fragen kann.

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46