ardit
Beiträge: 3

Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von ardit »

Ich muss für die Schule ein Videoprojekt erstellen. Das Video soll aus einem Raster bestehen (5x4) also 20 Videos in einem Raster quasi. Es soll so sein, dass das erste Video links oben abgespielt wird und die restlichen 19 sollen nur Standbild sein also "eingefroren". Danach soll das zweite Video abgespielt werden, und wieder die restlichen Videos eingefroren usw. Ich bin noch ein Neuling in Premiere.

Ein weiteres Problem ist, dass jedes Video in Full HD aufgenommen wurde, bei 20 Videos ist das extrem belastend für den PC und Premiere laggt, und außerdem wird dann das Video viiiel zu groß! :( Mein Lehrer sagte dann ich soll die Größe von jedem Video verkleinern.
Ich bin gerade ratlos weil nichts funktioniert und ich keinen Plan hab wie ich das schaffen soll. :/
Kennt sich vielleicht einer von euch gut mit dem Programm aus?
Ich hoffe ich habe mein Problem deutlich genug erklärt.

mfg



Adam
Beiträge: 1112

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Adam »

Schau Dir einige Einsteiger-Tuts bei utube an.

Dann:
Erstelle zuerst ein neues Projekt. Große 1920x1080
Dann ziehe Deine 20 Clips hinein.
Wähle den ersten Clip und lege ihn auf die Zeitleiste.
Du wirst dann auf der linken Seite einige Einstellungen für den Clip finden. Eine heißt 'Bewegung'. Dort kannst Du 'Skalierung' einstellen. Du musst nun auf ein 20zigstel der Originalgröße. Das sind von 100% wohl 5%, oder?
Als nächstes kannst Du den Clip auch unter Beweguung an die richtige Stelle schieben.

Das machst Du nun mit allen zwanzig Clips.

Nun gibt es mehrere Wege dafür zu sorgen, dass erst Clip eins läuft, dann Clip zwei (der bisher ein Standbild war) auch zu einem 'Bewegtbild' wird.

Hast Du Tutorials gesehen und die Clips alle angeordnet, dann kannst Du Dir hier den nächsten Schritt erklären lassen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten und ich bin mir nicht sicher, ob meine Vorgehensweise die beste ist.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Alf_300 »



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

ich würde 20 standbilder erzeugen, in photoshop eine 1920x1080pixel datei erzeugen und dort die standbilder wie gewünscht reinskalieren, ergebnis als jpg rausrechnen und in premiere als hintergrund importieren, darüber die runterskalierten videofiles, eines nach dem anderen an der gewünschten position, ablaufen lassen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

Na das geht doch viel einfacher....
Alle 20 Clips in das Projekt holen
Einen Schwarzstreifen auf Spur 1, darauf den Effekt Raster anwenden.
5x4 Raster erstellen, den Ankerpunkst so verschieben, das es optisch den clip ausfüllt.
Alle 20 clips übereinander in die Timeline legen.
Einen davon auf 20% Breitex25% Höhe skalieren.
Das ergibt deine clipgröße von 384x270px
Den skalierten clip mit strg c kopieren, alle anderen 19 clips markieren,reMT
Attribute einfügen, schon sind alle 20 clips im gewünschten Maß.
Fleißarbeit: am Raster ausrichten.
Mach mal soweit, die Zeitanim kommt danach.
Ich mach mal schnell ein Testprojekt.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

Bild und Projektdatei im .zip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:Einen davon auf 20% Breitex25% Höhe skalieren.
hier ergibt sich schon das nächste problem, 20clips im 16:9 format in ein 5:4 raster zu zwängen, aber wie, formatgerecht oder verzerrt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

ganz einfach, der Lehrer unterrichtet auch Mathe ;-))))

1920:5=384 entspricht 20%
1080:4=270 entspricht 25%

bei dieser Skalierung bleiben die Proportionen erhalten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:ganz einfach, der Lehrer unterrichtet auch Mathe ;-))))

1920:5=384 entspricht 20%
1080:4=270 entspricht 25%

bei dieser Skalierung bleiben die Proportionen erhalten.
welche? die der originalclips(16:9) oder die des rasters(5:4)?

alleine die unterschiedliche skalierung vertikal/horizontal, kann den originalclip doch nur verzerren.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 30 Apr, 2015 21:18, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

Für die Darstellung des Resultats hier ein Vorschlag.

An die Programmkenner:
ich weiß, dass diese Situation eleganter gelöst werden kann, bezweifele aber, dass man einem Premiererookie die Zeitneuzuordnung in diesem Schuljahr noch beibringen wird ;-) vor allem an 20 clips
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:Für die Darstellung des Resultats hier ein Vorschlag.

An die Programmkenner:
ich weiß, dass diese Situation eleganter gelöst werden kann, bezweifele aber, dass man einem Premiererookie die Zeitneuzuordnung in diesem Schuljahr noch beibringen wird ;-) vor allem an 20 clips
wenn du jetzt noch alle standbildschnipsel, in einen "hintergrund" packst ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ardit
Beiträge: 3

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von ardit »

Viieelen Dank an alle für eure Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von Jörg »

jetzt erst gelesen
welche? die der originalclips(16:9) oder die des rasters(5:4)?
die des Rasters, ich weiß nicht, wie man die Proportion des clips bei einem willkürlichen Raster erhalten kann, wenn nicht maskiert wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von srone »

darauf wollte ich hinaus, ausgehend von einem 5:4 einzelbild (1 von 20), wie integriert man da seitengerecht ein 16:9 quellbild, auf 5:4 abgeschnitten oder als letterbox?

lg


srone
ten thousand posts later...



ardit
Beiträge: 3

Re: Brauche Hilfe für Videoprojekt (Adobe Premiere CS6)

Beitrag von ardit »

Danke nochmals für eure Hilfe, aber Premiere laggt bei mir voll sodass es schwierig ist, die Videos zu schneiden. Ich hab zwar keinen mega PC aber 8GB sollten eigentlich reichen... Tja, ich werde es in den nächsten Tagen wieder versuchen und hoffe, dass es funktioniert und ich euch wieder um Hilfe fragen kann.

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35