Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 14830

Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von rush »

Hey Leute,

ich habe seit längerer Zeit ein Sachtler Speed Lock 75 CF Stativ... soweit so gut.

Nun trudelte endlich ein FSB 8 Köpfchen bei mir ein... aber leider bekomm ich den nicht auf das o.g. Stativ montiert. Die Schraube am unteren "Halbschalenadapter" scheint zu lang bzw das Gewinde zu kurz... ich bekomm den Kopf dadurch nicht in der Halbschalte festgezogen und er ist dadurch quasi unbrauchbar?! WTF..... Gibt es da verschiedene Schrauben?! Wo liegt der Fehler? Was mache ich falsch?! :D

Anbei auch ein Bild von der Sachtler Seite auf fer der Halbschalenadapter mit kurzer Schraube abgebildet ist und dann die mitgelieferte des Kopfes.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von srone »

habe einen fsb6 kopf auf speedlock cf beinen, kann morgen mal nachschauen, ob der gewindebolzen bei mir silber oder bronze ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14830

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:habe einen fsb6 kopf auf speedlock cf beinen, kann morgen mal nachschauen, ob der gewindebolzen bei mir silber oder bronze ist.
Die Farbe ist nicht entscheidend... hatte Kunstlicht im Zimmer und der Monitor war logischerweise blau... dadurch wirkt die "mitgelieferte" Schraube etwas gelblich/bronzefarben.
Wichtiger scheint der Schaft an sich zu sein...

Ich habe gesehen das es scheinbar ein Umrüstkit für "ältere" oder "neuere"?! Köpfe gibt... Könnte dies mein Problem sein?! Allerdings kann man die Schraube wohl nicht einzeln erwerben sondern nur komplett mit "Clamp" was dann mal wieder um die 50€ kostet... das darf doch alles nicht wahr sein.... wenn es überhaupt die Lösung für mein "Problem" wäre?!

http://www.thebroadcastshop.com/sales/d ... artno=3905

http://www.sachtler.com/de/products/zub ... atures-tab
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von srone »

so meinte ich das nicht, nimm bronze oder silber als bezeichnung für die unterschiedliche ausprägung der bolzen. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Das scheinen zwei 3/8 Zoll Gewinde zu sein. Oder ist der untere längere Teil metrisch?
Auf alle Fälle ist das Gewinde deiner Schraube nicht weit genug geschnitten. Ansonsten scheinen die Schrauben nahezu identisch. Das Gewinde müsste also an deiner Schraube ein paar Gänge (Windungen) weiter Richtung Mutter geschnitten werden. Geh mal in ne Metallwerkstatt. ;)
Metrische Gewindeschneider gibts auch in fast jedem Baumarkt, zöllige müssen meist bestellt werden. Aber ne ordentliche Metallwerkstatt müsste dir das machen können.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von srone »

Frank B. hat geschrieben:Das scheinen zwei 3/8 Zoll Gewinde zu sein. Oder ist der untere längere Teil metrisch?
Auf alle Fälle ist das Gewinde deiner Schraube nicht weit genug geschnitten. Ansonsten scheinen die Schrauben nahezu identisch. Das Gewinde müsste also an deiner Schraube ein paar Gänge (Windungen) weiter Richtung Mutter geschnitten werden. Geh mal in ne Metallwerkstatt. ;)
Metrische Gewindeschneider gibts auch in fast jedem Baumarkt, zöllige müssen meist bestellt werden. Aber ne ordentliche Metallwerkstatt müsste dir das machen können.
der obere teil ist unc 3/8-16, der untere M10.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Na M10 kann man doch an jeder Ecke besorgen.



rush
Beiträge: 14830

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von rush »

Wenn ich die Schraube in den Kopf schraube passt sie auf Kopfseite bündig... soweit so gut. Sieht schon nach original Sachtler aus.

Aber wenn ich den unteren Halbschalen-Clamp befestigen möchte kann ich diesen nicht weit genug auf die Schraube drehen... aber nicht etwa weil das Schraubengewinde zu kurz geschnitten istt - sondern weil das Gewinde vom Halbschalenadapter, also dem schwarzen Griff viel zu kurz ist... oder eben die Schraube allgemein zu lang.

Ich habe nochmal ein Bild angehangen...

Ich habe jetzt hier die linke Schraube... die passt oben in den FSB 8 Kopf rein.
Von unten kann ich die Feststellschraube jedoch nicht kontern weil das Gewinde vom Clamp zu kurz oder die Schraube zu lang ist.

Hätte ich die rechte Schraube, würde es vermutlich passen weil diese kürzer ist und das "leere" Zwischenstück fehlt... so zumindest meine Vermutung.

@ Frank: eine normale M10 Schraube bringt doch nichts... über dem Schraubenkopf ist doch nochmal ein Gewindeteil welches in den Videokopf gehört...
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Das seh ich. Aber dich interessiert doch nur der untere Teil. Sollst ja keine neue Schraube herstellen. Wenn der untere Teil zu lang sein sollte, wies aber auf den Bildern gar nicht aussieht, dann säg ein paar mm ab. Ansonsten dacht ich halt, dass das Gewinde nicht weit genug geschnitten ist. Da musst du es am M10 Ende halt noch etwas weiter schneiden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von srone »

nur so theoretisch, würdest du das untere M10 gewinde zu ende schneiden bzw wenn das nicht ausreicht die schraube zusätzlich kürzen, hättest du das silberne modell, aber da edelstahl kein spass - womöglich doch blutenden herzens, das sachtler austausch-kit :-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 30 Apr, 2015 00:02, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000K2TC7K ... d_i=mobile

Auf jeden Fall sollte sowas in keinem Bastlerhaushalt fehlen. Möglichst ergänzt durch 1/4 und 3/8 Zoll Gewindebohrer und Schneideisen. Braucht man immer und spart nach nur wenigen Einsätzen bares Geld. :)

Ein Laie sollte sich das Schneiden von Gewinden aber unbedingt mal von einem Fachmann erklären lassen. Da kann man einiges falsch machen.
Zuletzt geändert von Frank B. am Do 30 Apr, 2015 00:10, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

srone hat geschrieben:nur so theoretisch, würdest du das untere M10 gewinde zu ende schneiden bzw wenn das nicht ausreicht die schraube zusätzlich kürzen, hättest du das silberne modell.
So siehts jedenfalls auch für mich auf den ersten Blick aus.
Die Mutter bzw. der Sechskant ist auf der vorhandenen Schraube auch etwas flacher. Dürfte aber ohne Belang in diesem Fall sein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von srone »

Frank B. hat geschrieben:http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000K2TC7K ... d_i=mobile

Auf jeden Fall sollte sowas in keinem Bastlerhaushalt fehlen. Möglichst ergänzt durch 1/4 und 3/8 Zoll Gewindeborer und Schneideisen. Braucht man immer und spart nach nur wenigen Einsätzen bares Geld. :)
das ist prima für aluminium und eisen, für edelstahl keine chance.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Weiß nicht, woraus die Schraube ist, aber (gehärteter) Edelstahl wäre ungewöhnlich.
Ich konnte bisher jede Schraube bearbeiten



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von srone »

Frank B. hat geschrieben:Weiß nicht, woraus die Schraube ist, aber (gehärteter) Edelstahl wäre ungewöhnlich.
Ich konnte bisher jede Schraube bearbeiten
warum ungewöhnlich, weil rostfrei.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Kann sein, aber nicht gehärtet. Edelstahl kannst du bearbeiten, wenn er nicht gehärtet wurde. Man kanns ja mal probieren, indem man mit ner Eisensäge versucht unten ein Stück abzusägen. Wenn das Ding durchgehärtet sein sollte, geht die Säge kaputt. ;)



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Werner Küster »

Gehärtet oder aus rostfreiem Stahl sind die Gewinde meist nicht.
Die bronzefarbene Gewindeoberfläche deutet auf eine Cadmium-Oberflächenbeschichtung hin, während silberfarbene Gewindeoberflächen auf vernickeln hinweisen. Hierzu sei auch der Hinweis erlaubt, das viele Gewinde gerollt sind und nicht geschnitten. Gerollte Gewinde zeichnen sich durch größere Verdichtung des Materials und damit härtere Oberfläche aus.

Das war mal wieder der Tipp vom alten Mann

Viele Grüße
Werner



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Naja, es geht doch hier auch darum, wie man sich als Laie bzw. Heimwerker ein Stück selbst helfen kann. Da ist das Schneiden von Gewinden eigentlich der einfachste und günstigste Weg. Die Belastungen der Schrauben sind oft auch nicht übermäßig hoch. Ich habe es sogar schon mal fertiggebracht, auf eine ganz stinknormale metrische Gewindestange ein paar mm Zollgewinde drüber zu schneiden. Die Außendurchmesser von 3/8 Zoll (9,525 mm) und M10 (10 mm) sind so dicht beieinander, dass man damit leicht einen Stativkopf mit 3/8 Zoll Innengewinde mit einer M10 Gewindestange befestigen kann, wenn man eben ca. 10 mm lang auf die M10-Stange ein 3/8- Zollgewinde drüber schneidet. Damit habe ich mir schon ein paar mal geholfen, wenn es schnell und billig sein sollte. Hält bis heute.
Ich weiß, der alte (Fach-)Mann wird mir da ganz bestimmt den Vogel zeigen. :D, aber was solls.



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Werner Küster »

Nee, im Gegenteil. Man muß sich nur zu helfen wissen. Fertige mir auch schon mal Reduzierungen 1/4" auf 3/8" aus ne´r 10mm Messing-Gewindestange, allerdings auf der Modellbaudrehmaschine. Es kommt nur darauf an, wieviel die Befestigung aushalten muß! Beim Gewindeschneiden sollte man nach Material die Schmier- und Schneidmittel nicht vergessen.

Viele Grüsse, vom alten Mann aus .....
Werner



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Beitrag von Frank B. »

Ja, drehen kann ich leider nicht. Ich würd es gern können, genau wie Schweißen. Mein Vater war Dreher, ein ziemlich guter sogar, aber der ist schon lange Rentner. Ich bin nun auch schon über 25 Jahre nicht mehr in meinem ursprünglichen Beruf tätig, in dem meine meisten bastlerischen Fähigkeiten wurzeln. Alles was ich so bastlerisch mache, beruht auf Erfahrungen aus dieser Zeit, ein bisschen Kopfarbeit und Internetrecherche. ;)
Mit ein paar ordentlichen Werkzeugen und ein bisschen Wissen, kann man sich schon soweit helfen, dass man den ein oder anderen Kreuzer einspart und nebenbei noch kreativ sein kann. Also, nur Mut, ihr Hobbybastler!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20