News-Kommentare Forum



Neue Wunder-Sensoren am Horizont



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von slashCAM »

Image Sensors World hat schon eine Paper-Vorschau veröffentlicht, wer wann was auf dem kommenden VSLI-Symposion in Kyoto, Japan vorstellen wird
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Wunder-Sensoren am Horizont



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von ruessel »

Jetzt werden meine Filme aber nicht automatisch besser ;-)

Die Technik ist da, nur an guten Ideen, toller Schnitt, passendes Colorgrading und Möglichkeiten hapert es nun ausschließlich..... ist das nicht frustrierend?
Gruss vom Ruessel



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von thsbln »

Ach Rüssel, meine Filme werden jetzt schon besser.

10.000 FPS ! Und kürzer werden sie auch noch!
損したくないあなたはここで買おう



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von ruessel »

10.000 FPS ! Und kürzer werden sie auch noch!
Wie das? ;-)
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

thsbln hat geschrieben: Und kürzer werden sie auch noch!
Bwahaha YMMD



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von thsbln »

ruessel hat geschrieben:
10.000 FPS ! Und kürzer werden sie auch noch!
Wie das? ;-)
Das verrate ich nicht, sonst wollen alle, die jetzt nach 120 FPS schreien, auch so ein Teil! ;-)
損したくないあなたはここで買おう



Rick SSon
Beiträge: 1609

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von Rick SSon »

thsbln hat geschrieben:Ach Rüssel, meine Filme werden jetzt schon besser.

10.000 FPS ! Und kürzer werden sie auch noch!
Endlich. Bei mir stapeln sich auch die Ideen, die ohne 10000 fps einfach nicht umsetzbar waren!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von WoWu »

Man darf das nicht so heiss essen, wie es gekocht wird.
Zunächst mal sind das nur Idee-Papiere, die noch keine Umsetzung gesehen haben und auch die Wertetabellen sollte man besser richtig interpretieren und nicht nur die Eckwerte als Performanzgrenze aufzeigen.
Z.B. bei dem zitierten Sensor sind die 1.6 e– Rauschen nur fuer den HCG Chain wahrend der LCG rd. 13 e– aufweist.
Bleibt also abzuwaren, wo sich der Wert im praktischen Betrieb (und bei mehr als 3 Blenden) einpendeln wird.
Und auch heutigen Sensoren sind (gebinnt) solche Werte nicht fremd.
Also, die "Wunderwaffe" ... bis auf die hohe Abtastrate (aber auch mit den bekannten Nebeneffekten) kann ich in den papers, die das Symposium da veröffenrlicht hat, noch nicht erkennen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10124

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von Jan »

Seit wann baut Olympus Sensoren ? Sind doch immer von Sony oder Panasonic.


VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von WoWu »

Das sind auch nur Konzeptpapiere, die oft von solchen Firmen gesponsert werden, oder von Universitätsgruppen stammen.
Wenn es danach ginge, hätten wir schon seit 10 Jahren den Sensor, der gleich in die Frequenzdomain überführt.
Die Plattform fördert durch solche Symposien die Autoren indem sie -nach welchen Regeln auch immer- Papiere auswählt und im Symposium prásentiert.

Mehr hat das nicht auf sich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:Wenn es danach ginge, hätten wir schon seit 10 Jahren den Sensor, der gleich in die Frequenzdomain überführt.
FastFourierTransformation im bild?, wow.

lg

srone
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von Benutzername »

ruessel hat geschrieben:nur an guten Ideen ... hapert es nun ausschließlich
tja, selber schuld, wenn hier niemand mit mir arbeiten will. ich habe hier oft genug meine fähigkeiten als geschichtenerzähler angeboten. also hört auf zu jammern.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von WoWu »

srone hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Wenn es danach ginge, hätten wir schon seit 10 Jahren den Sensor, der gleich in die Frequenzdomain überführt.
FastFourierTransformation im bild?, wow.

lg

srone
Tja, auch so ein Papier (2006 !!!!)
IEEE:
A High Dynamic Range CMOS Image Sensor With Inpixel Light-to-Frequency Conversion
Hat s wohl auch nie geschafft.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kmw
Beiträge: 699

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von kmw »

Alles was übermorgen kommt ist ein Wunder,
Was morgen kommt ein unentbehrliches Muss,
Alles was wir heute haben untauglicher Schrott mit dem man kaum arbeiten kann.

Lg Die Industriepromotion ;-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neue Wunder-Sensoren am Horizont

Beitrag von handiro »

+1!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47